ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Sind unsere Fahrzeuge wirklich nichts mehr wert?

Sind unsere Fahrzeuge wirklich nichts mehr wert?

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 5. November 2013 um 8:27

Hallo zusammen,

ich versuche seit Wochen meinem 4.2 A8 der ersten 4E Baureihe (2003) loszuwerden. Das Fahrzeug hat 156 tkm, ist scheckeftgepflegt und hat absolut Null mängel. Das Fahrzeug wurde professionell für knapp 500€ aufbereitet, dabei wurden selbst kleinste Kratzer entfernt oder mit Smart Repair repariert. An Austattung ist eigentlich alles verbaut was auch gesucht ist (keyless go, großes MMI, AMI, Solardach, 19 Zoll 8 Fach bereift.....).

Ich hatte die Kiste ursprünglich mal für 11.500€ inseriert und bekomme heute max. noch Angebote um die 8000€. Ich hab vor einem Jahr nen A6 von 2004 mit 260tkm noch für 9500€ verkauft, da machen mich diese Preise doch stutzig und bevor ich jetzt den nächsten Fehler mache und den 8000€ Angeboten nachgebe wollte ich nochmal nachfragen wie ihr den Markt aktuell einschätzt und ob die Preise wirklich so im Keller sind.....

Viele Grüße

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Hatte auch eine Zeit lang vor, was neues zu kaufen. Meiner ist von Ende 2002 und hat 185TKM runter. Scheckheftgepflegt nur bei Audi und es funktioniert wirklich alles, TÜV/AU/Inspektion frisch gemacht, neue 19" Räder und Bremsen.

Die Angebote von den VW/Audi Autohäusern waren für meinen, wenn ich mir einen Neuwagen bestellen würde, zw. 4800 und 5000,- €!!!!

Zum Schluß war ich so sauer, dass ich den Verläufern nur noch sagte, dass ich ihn lieber vor eine Wand fahre, bevor ich den für 5000,- € abgebe.

Entscheidung für mich selber: verschenkt wird er nicht. ich fahre den nun, bis er auseinander fällt.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Leider ist das Realität...

Schau mal vergleichbare Angebote in Autoscout oder Mobile.de durch, dann hast Du die Gewissheit.

Der D3 ist ein absolut tolles Auto. Der Marktwert hingegen entspricht nicht seiner Klasse, deshalb können ihn sich ja auch junge problemlos anschaffen. Wobei der Anschaffungspreis nur das eine ist. Die Unterhaltskosten werden anfangs ja gar nicht in Betracht gezogen.

Bei uns in der Schweiz werfen sie einem auch die S8 oder W12 nach... Traurig aber Realität.

Die letzten Modelle ab BJ 2008 waren ja ausgereift und 2010/2011 kam ja dann der 4H. Mann muss aber auch sagen, dass der D3 schon seit 2002 auf dem Markt ist. Ich bin froh dass meiner weg ging zu einem vernünftigen Preis, hatte aber auch über 10'000 für die ganzen Umbauten reingebuttert, Arbeit nicht gerechnet da alles selbst gemacht. Es war mir der Spass wert, ich würde es aber dennoch nicht mehr machen.

Du musst lediglich entscheiden ob Du ihn nun doch behalten und noch ein paar Jahre fahren willst oder ihn halt eben zum (tiefen) Marktwert verscherbeln willst.

Viel Glück

Gruss René

EDIT: Hab meinen per Zufall gerade wieder entdeckt.

http://www.autoscout24.ch/.../audi-a8-limousine-2003-occasion?...

So schön er auch ist, den Preis wird er höchstens erzielen von einem jungen welcher keine Ahnung hat...

/EDIT.

Moin,

bei den Preisen heißt es BEHALTEN & nicht verkaufen ;)

Da kann man schon ins überlegen kommen einen "W12 oder S8 4E" noch zusätzlich zum vorhandenen 4E in meinem Fall ein "4.0 BiTdi" anzuschaffen ,)

Im Sommer dann den Benziner fürs Krach machen überall ;) & im Winter den Diesel um auf verschneiten Landstraßen/Ski Urlaub (Alpen) unsicher zu machen passt doch ;)

Solche Motoren für Preise von ca 15-18 Riesen ist doch Geschenkt & Mann bedenke dazu bekommt man sogar eine gut Ausgestatte AUDI A8 4E Karosse dazu ;)

Freut euch doch solange es diese Angebote gibt einfach zu schlagen & glücklich sein ;)

Aber dies kann anscheinend nur ein Auto/Motor *verrückter* wie ich es bin denke ich nachvollziehen/verstehen WEIL wenn ich lese das einer einen Top funktionierenden 4E für 8 Riesen verkaufen will... aber jeder kann machen was er möchte ;)

 

Mfg

wenn deiner wirklich alles hat soweit dann heißt es nur Geduld haben, hatte meinen auch insieriert...W12

Ich bekam Anfangs anstatt der inserierten 18000 nur 8 bis 13000 angeboten....dann hab ich ihn halt wieder so flott gemacht das ich ihn auch behalten konnte...preislich nochmals auf 16500 angepasst....aber vergessen das Inserat zu löschen....es riefen nach und nach immer Leute auch zu diesen Preisen an.

Wobei ich sagen muss, W12 als 4 Sitzer mit Rear Seat und Creme Leder ist halt selten

Aber für 8000 würde ich dir auch empfehlen, fahr ihn weiter

Hatte auch eine Zeit lang vor, was neues zu kaufen. Meiner ist von Ende 2002 und hat 185TKM runter. Scheckheftgepflegt nur bei Audi und es funktioniert wirklich alles, TÜV/AU/Inspektion frisch gemacht, neue 19" Räder und Bremsen.

Die Angebote von den VW/Audi Autohäusern waren für meinen, wenn ich mir einen Neuwagen bestellen würde, zw. 4800 und 5000,- €!!!!

Zum Schluß war ich so sauer, dass ich den Verläufern nur noch sagte, dass ich ihn lieber vor eine Wand fahre, bevor ich den für 5000,- € abgebe.

Entscheidung für mich selber: verschenkt wird er nicht. ich fahre den nun, bis er auseinander fällt.

Hallo,

wie kommt es denn, dass die Auto so schnell an Wert verlieren?

Wenn ich überlege was ein Audi A2 kosten und ein A8 bei gleichem Bj...

 

Liegt das nur daran, dass ein neueres Modell raus kommt?

Wird vielleicht geziehlt bei mobile und Autoscout mit günstigen Fake Angeboten der Preis nach unten gedrückt?

Also im Prinzip so:

Ich will mein Auto verkaufen.

Ich suche nach einem gleichwertigem Auto bei mobile oder Scout, vielleicht benutze ich die Funktion Durchschnittspreis ermitteln.

Ich stelle fest, es gibt Autos wie bei mir, die recht Preiswert Angeboten werden.

Ich sehe aber nicht, dass es nur Fake Angebote sind und setze den Preis von meinem Fahrzeug auch da an.

Der nächste will auch sein Auto verkaufen, da er ihn schnell weg haben will, setzt er den Preis etwas tiefer als ich...

Und so schaukelt sich das runter...

 

Ist das vielleicht so? Kann man dem entgegenwirken?

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Leute erst nach ca. 1-2 Wochen anrufen.

Wahrscheinlich erst die billigen Angebote durchtelefoniert und nichts bei rumgekommen, dann geht man immer höher und deshalb die 1-2 Wochen.

 

Wie ist da eure Erfahrung oder Meinung?

 

MfG

amusalf

am 6. November 2013 um 9:23

Die Käufer die für so ein Fahrzeug in Frage kommen sind in Zeiten von Hatz 4 ziemlich dünn. Angebot und Nachfrage regelt den Preis. Das ist aber bei BMW, Mercedes oder Lexus genauso.

Liegt außerdem daran, dass Limousinen meistens keine Liebhaber Fahrzeuge sind. Coupes und Cabrios, man denke am MB SL und (CL) sind deutlich gefragter, wenn auch diese einem starken Preisverfall ausgesetzt sind.

Hinzu kommt, dass die großen Fahrzeuge meistens einen recht hohen Verbrauch haben, was viele Leute abschreckt. Zudem möchte nicht jeder ein solch großes Fahrzeug fahren.

am 6. November 2013 um 9:36

Ich habe ja einen Opel Meriva, 9Jahre alt. Ein Bekannter hat einen 28 ! Jahre alten Alkoven (wirklich mehr Sardinenbüchse) mit dem gleichen Restwert. In 2 Jahren ist das ein Oldtimer. Der dürfte dann sogar noch an Wert gewinnen.

Das Leben ist so grausam.:D

Zitat:

Original geschrieben von Robbi22

Die Käufer die für so ein Fahrzeug in Frage kommen sind in Zeiten von Hatz 4 ziemlich dünn. Angebot und Nachfrage regelt den Preis. Das ist aber bei BMW, Mercedes oder Lexus genauso.

Sehe ich komplett anders. Haben zwar kein Hartz 4 in der Schweiz aber daran liegt das nicht.

Vor ein paar Jahren war der Altersdurchschnitt hier in diesem Forum deutlich höher (das soll keine Wertung sein sondern ist Fakt). Wenn man hier schaut wieviele Fahrzeuge ab BJ 2007 rumkurven, dann sind das verhältnismässig wenige. Die meisten "holen sich" ältere Modelle (soll nicht heissen dass man sich nicht mehr leisten kann). Aber wie schon einmal gesagt; Die Anschaffung ist eines, der Unterhalt ist es, welcher grosse Aufwände produziert.

Zu Autoscout:

Da rede ich jetzt mal nur für die Schweiz: Autoscout wurde ursprünglich nur für die Automobilbranche erfunden. Zu Beginn konnten Privatpersonen noch nicht inserieren. Genau diese Privatpersonen haben dann auch die Plattform zerstört, in dem man allerlei Gedöhns wie BMW E30 mit 6fach Auspuff etc. zu verteuerten Preisen angeboten hatte. Mittlerweile sind die Garagen und Händler auch in dieses Fahrwasser geraten und man findet vergleichbare Modelle zu enorm unterschiedlichen Preisen. Nachträglich verbautes Zubehör wird schlicht nicht mehr bezahlt ( only nice to have ), und Händler oder Vertretungen rechnen solches nur noch minimal mit ein.

Dazu kommt dass in der Schweiz die Piloten keine älteren Wagen mit viel Hubraum mehr wollen, das drückt die Preise natürlich ebenfalls runter. Wenn man sich z.B. einen S500 von 2007 anschaut, welcher qualitativ mindestens so gut dasteht wie der 4E (bitte keine Diskussionen, ich fahr keinen), dann wird einem auch dieser nachgeworfen. Dasselbe gilt für 750i oder 760i - Modelle.

Ich bin nach wie vor ein Fan des D3 auch wenn ich keinen mehr fahre. Aber er ist halt in die Jahre gekommen und ausser ein wenig FL ist da nicht passiert. Heute sehen dafür vom A4 bis zum 4H W12 fast alle gleich aus, eine klare Linie, aber dennoch nicht von allen gewünscht.

Das Downsizing hat sich bezahlt gemacht, haben doch viele 1,4liter Motoren bereits 150 oder mehr PS. Und auch die Diesel marschieren ordentlich daher.

Natürlich haben wir auch viele "unvernünftig nicht ökologische" CH-Driver (mich eingeschlossen), denen es egal ist, ob 4,8 Liter oder 6 Liter Hubraum bewegt werden, Hauptsache > 500PS...

In DE sind 4E's im Durchschnitt viel besser ausgestattet als bei uns. Da jeder von "Vollausstattung" trällert und doch keine hat, schauen auch die Interessenten genauer hin ("oh, das und jenes fehlt"...) und so stehen die Wagen halt rum. In der Schweiz findet man kaum einen mit Gasumbau auf dem Markt, es geht uns schlicht noch zu gut....

Wer seinen Dicken stets gut wartet und auch mit Hilfe von VCDS viel Geld spart, der fährt besser wenn er den Wagen behält. Aber man will ja ständig (mich eingeschlossen) wieder mal was Neues, und dabei muss man Abschreibungen in Kauf nehmen.

Sorry den langen Post ;)

Lieber Gruss

René

das stimmt Rene

Jeder sagt Vollausstattung, dabei kann man das gar nicht so genau bestimmen... Individual kannste ja alle 4 großen Karren ausstatten...das verwirrt also beim Inserat.

Dann ist der Unterhalt einfach zu teuer...wenn du das Fahrzeug wie ein normales Auto siehst.

Bestes Bsp. meiner...3 mal beim freundlichen abgegeben, 2000€ ausgegeben und eigentlich nur ein 5€ Schalter plus ne neue Batterie erhalten.

Dann TÜV, wieder zum freundlichen, über 4000€ plus meine Motorkühler...Audi...joar..6000€ insgesamt

Von daher...viele sehen das Auto und sagen...Teile ect. einfach zu fett dann noch der Verbrauch...4.2 oder 6 l

Wie kann man nur

Mit euch als Helfer gehts mit der Rep aber das wissen die wenigsten, das drückt nunmal den Preis

Zitat:

Original geschrieben von RS-800

Leider ist das Realität...

Schau mal vergleichbare Angebote in Autoscout oder Mobile.de durch, dann hast Du die Gewissheit.

Der D3 ist ein absolut tolles Auto. Der Marktwert hingegen entspricht nicht seiner Klasse, deshalb können ihn sich ja auch junge problemlos anschaffen. Wobei der Anschaffungspreis nur das eine ist. Die Unterhaltskosten werden anfangs ja gar nicht in Betracht gezogen.

Bei uns in der Schweiz werfen sie einem auch die S8 oder W12 nach... Traurig aber Realität.

Die letzten Modelle ab BJ 2008 waren ja ausgereift und 2010/2011 kam ja dann der 4H. Mann muss aber auch sagen, dass der D3 schon seit 2002 auf dem Markt ist. Ich bin froh dass meiner weg ging zu einem vernünftigen Preis, hatte aber auch über 10'000 für die ganzen Umbauten reingebuttert, Arbeit nicht gerechnet da alles selbst gemacht. Es war mir der Spass wert, ich würde es aber dennoch nicht mehr machen.

Du musst lediglich entscheiden ob Du ihn nun doch behalten und noch ein paar Jahre fahren willst oder ihn halt eben zum (tiefen) Marktwert verscherbeln willst.

Viel Glück

Gruss René

EDIT: Hab meinen per Zufall gerade wieder entdeckt.

http://www.autoscout24.ch/.../audi-a8-limousine-2003-occasion?...

So schön er auch ist, den Preis wird er höchstens erzielen von einem jungen welcher keine Ahnung hat...

/EDIT.

Aus welchen bauteil sind den die audiringe unter dein tacho ???

Kleines higlight... Sticht voll ins auge :D

Sind Aufkleber in Silber die ich machen liess. Hatte solch kleine auch jeweils an allen Türen hinten an der Carbonleiste und 1 grosser auf dem geschlossenen MMI-Deckel. Hat mir gut gefallen da nicht 08:15 ;)

Moin!

Ich habe meinen damaligen A8 von Ende 2002 mit 130 tkm vor zwei Jahren auch zu einem relativ günstigen Preis verkauft.

Das Problem ist aber generell nicht die Anschaffung, sondern schlichtweg der Unterhalt des Fahrzeugs. Es sind Oberklasse Fahrzeuge die auch entsprechende Kosten nach sich ziehen. Wenn man dann noch so Dinge wie Zahnriemen, Luftfahrwerk, Drallklappen etc. im Fahrzeug hat die ab einem gewissen Alter einfach mal Ersatz benötigen, dann wird es halt teuer. Diese Kosten spiegeln sich einfach im Preis nieder. Ab einem gewissen Alter bzw. Laufleistung kann es dann durchaus günstiger sein einen Neuwagen zu fahren.

Zudem kommt die Tatsache, dass das erste 4E Modell mittlerweile 11 Jahre alt ist und einen Nachfolger hat. Da ist es bei S-Klasse und 7er nicht anders.

Gruß,

Sascha

PS: Trotzdem viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von Digiboy2010

...

Bestes Bsp. meiner...3 mal beim freundlichen abgegeben, 2000€ ausgegeben und eigentlich nur ein 5€ Schalter plus ne neue Batterie erhalten.

Dann TÜV, wieder zum freundlichen, über 4000€ plus meine Motorkühler...Audi...joar..6000€ insgesamt

Kannst Du uns bitte die Rechnungen posten oder wenigstens die einzelnen Positionen und Preise mitteilen.

Es kommen ja immer wieder vermehrt Fragen, was bestimmte Reparaturen kosten bzw. kosten dürfen, wie z.B. aktuell die Frage nach dem Batterietausch, Bremsen, Versicherungskosten etc.

Damit könntest Du mal einen sinnvollen Beitrag leisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Sind unsere Fahrzeuge wirklich nichts mehr wert?