Sind Schnellfahrer die besseren Autofahrer?
Mir fällt immer wieder auf, daß tendeziell langsam fahrende Autofahrer oft sehr unsicher reagieren, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert. Unvermitteltes Bremsen, langsame Überholmanöver, unverhältnismäßig langes Warten an Ausfahrten trotz großer Lücken um dann doch jemanden beim Rausfahren auszubremsen … um nur einige Beispiele zu nennen.
Demgegenüber merke ich, daß tendenziell zügig fahrende Autofahrer meistens sehr gekonnt und routiniert auf solche Situationen reagieren. Ich spreche jetzt nicht von jugendlichen Schnellfahrern, die kaum Fahrpraxis haben, sondern von langjährigen Fahrern.
Ich glaube, daß die Schnellfahrer einfach sicherer unterwegs sind und besser wissen, wie man im Ernstfall reagiert. Sei es bei unvermitteltem Herausziehen, Wildwechsel oder regen- bzw. schneeglatter Fahrbahn.
Die Langsamfahrer beschweren sich zwar über die Schnellfahrer (Drängler, Raser, etc.) jedoch denke ich, daß aufgrund der guten Reaktion und dem Können dieser Gruppe oft Unfälle vermieden werden und die meisten Unfälle durch die Langsamfahrer verursacht werden.
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Wenn jemand sicher, gekonnt und routiniert unterwegs ist, gerade dann ist er kein Schnellfahrer. Nur die abgelenkten, gestressten, gehetzten und unaufmerksam Vieltelefonierer fahren "schnell". Wenn du Dränglern und Rasern eine gute Reaktion und ein großes Können andichten willst, dann solltest du mal eine Zeitlang im Rettungsdienst arbeiten, da wirst du schnell eines Besseren belehrt.
576 Antworten
Genau so ist es.
Die Schnellfahrer sind bis auf ein paar Ausnahmen 100% ig die besseren Autofahrer.
Wir wissen wie man wie wann wo reagiert.
Wir haben auch so den 6. Sinn wann einer rausziehen will.
Das spürt man schon ui der ist gefährlich.
Besser mal Hupe oder Lichthupe und bremsbereit
Ich denke nicht dass man das Fahrkönnen allein an der gefahrenen Geschwindigkeit erkennen kann.
Erst heute wurde ich auf der LS (bin selber ca. 100 gefahren) von einem verbastelten "tiefer, breiter, lauter" BMW E36 überholt. Er hatte wohl ca 120-130 km/h auf dem Tacho und ist in der unmittelbar folgenden Kurve ganz schön ins straucheln geraten. Er konnte keine saubere Linie mehr fahren, man merkte deutlich dass er mehrmals nachkorriegieren musste. Außerdem gingen in der Kurve (!) die Bremslichter an (eines war übrigens defekt 🙄). Hier konnte man ganz klar erkennen, dass ein überforderter Halbstarker am Steuer saß, der die Geschwindigkeit nicht richtig einschätzen konnte.
Ach was, das waren doch alles nur Zeichen für können.
Wer sein Fahrzeug trotz massiver Probleme in der Kurve hält, dazu noch ein Schnellfahrer ist, und mit seiner brillianten Kurventechnik sogar in der Kurve bremsen kann, muss ein Könner sein.
Mal ein paar "berühmte" Zitate:
"Wer bremmst, verliert." Völliger Schwachsinn. Wer nicht bremsen muss, war vorher schon zu langsam! 😉
"Wer später bremmst ist länger schnell". Absolut richtig!
"Wer gar nicht bremmst, schlägt schneller ein." Auch absolut richtig
Rennen werden zu 99% auf der Bremse gewonnen. Schnell gerade aus fahren kann jeder Depp!
Dem TE sei nahegelegt, da mal drüber nach zu denken.
Ich finde es immer wieder drollig, wenn ich auf der Landstrasse so einen "Nummernschildputzer" hinter mir habe, der nach 3 Kurven vollständig aus meinem Rückspiegel verschwunden ist (das funktioniert auch ganz hervorragend auf des A7 zwischen Schweinfut und Kassel 😉). Das zeigt mir nur, dass dieser Möchtegernschnellfahrer überhaupt nicht Auto fahren kann und im Grunde fast immer weit über seinem Limit unterwegs ist. Und ich fahre auf der Landstrasse 100km/h, weil ich nicht schneller darf, genau so wenig, wie ich der alten Oma einen über den Schädel ziehen darf, um an ihre mickrige Rente zu kommen, oder meinen Nachbarn erschiessen darf, weil er am Sonntag um 13:00 Rasen mäht. So einfach ist das!
Ähnliche Themen
Zitat:
@krebsandi schrieb am 1. März 2015 um 20:19:43 Uhr:
Die Schnellfahrer sind bis auf ein paar Ausnahmen 100% ig die besseren Autofahrer.
Wir wissen wie man wie wann wo reagiert.
Sprich mal mit einem Unfallforscher darüber, ob Deine Aussage mit der Realität übereinstimmt. Die folgenden VT sind dann wohl Deine "paar Ausnahmen", nech?
Zitat:
Nichtangepasste Geschwindigkeit ist die häufigste Todesursache im Straßenverkehr. Rund 37 Prozent der bundesweit 3.600 Verkehrstoten im Jahr 2012 gehen auf das Rasen zurück. Auf den Autobahnen ist jeder zweite Tote auf zu schnelles Fahren zurückzuführen. Auch rund 30 bis 40 Prozent der 70.000 Schwerverletzten im Straßenverkehr waren zu schnell unterwegs. (Süddeutsche Zeitung, 10.10.2013)
MfG, Tazio1935
Zitat:
@krebsandi schrieb am 1. März 2015 um 20:19:43 Uhr:
Genau so ist es.
Die Schnellfahrer sind bis auf ein paar Ausnahmen 100% ig die besseren Autofahrer.
Wir wissen wie man wie wann wo reagiert.
Wir haben auch so den 6. Sinn wann einer rausziehen will.
Das spürt man schon ui der ist gefährlich.
Besser mal Hupe oder Lichthupe und bremsbereit
Ach Andi, ja ja, die ganzen Schnellfahrer die dich mit 1 KMh Differenz überholen, über Du Dich immer so schön hier aufregst, alles ganz tolle Autofahrer, sogar noch schneller und besser als Du.🙂
Aber Du bist ja nun wirklich der Beste ! 😁
Zitat:
Ich komme links so mit 140 bis 150.
............
Da waren vielleicht 20 bis 30m zwischen mir und den Linksblockierern.
Und da zieht Dir dann noch einer rein. 😰
Ihr seid schon Helden...ihr Schnellfahrer !
Zitat:
@twindance schrieb am 1. März 2015 um 18:22:30 Uhr:
Ruhe, Gelassenheit und Souveränität - dies sind die Zeichen des wirklichen Könners. Sowohl im Sport als auch im Straßenverkehr als auch im Berufsleben.
Genau, das kann man sowohl im Sport, als auch im Berufsleben, ständig beobachten. So einen richtigen Profi erkennt man dann daran, daß er sich überhaupt nicht mehr bewegt ... 😁
Zitat:
@nansenbach schrieb am 1. März 2015 um 17:34:09 Uhr:
Denn im Umkehrschluß gibt es ganz genau einen einzigen Grund langsam zu fahren, und zwar weil man es einfach nicht drauf hat schneller zu fahren.
Beladung?
Schon mal mit einem Erbstück gefahren?
Das hat nichts mit "drauf haben" zu tun. Wenn ich unvermittelt für Andere bremsen muss und dafür der Uhrmacher das Werk der Standuhr (ja, die kann man rausnehmen) neu einstellen oder gar reparieren darf, dann fahre ich dafür langsamer, klar. Musste ich wegen Hänger aber sowieso und nur weil 100 draufsteht, muss ich das noch lange nicht fahren, wenn es nicht vertretbar ist.
Weil man auf MT ist und alles haarklein erklären muss: Ja, wir haben Schwerlastösen, Gurte und wissen sehr wohl, wie man Ladung sichert.
Wir haben in Kürze einen kompletten Hausstand wegen Wasserschadens aus einem Wohnhaus entfernen und verbringen müssen.
Nun fahren nicht alle Menschen ständig alte Uhrwerke herum, aber Beladung ist z.B. ein Grund langsam(er) zu fahren.
Aber was heißt auf "MT" nun langsam? Ich mache bestimmt keine Kaffeefahrten, aber beladen kannst du keine Kurven mit Vollspeed nehmen.
cheerio
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. März 2015 um 06:40:11 Uhr:
Ach Andi, ja ja, die ganzen Schnellfahrer die dich mit 1 KMh Differenz überholen, über Du Dich immer so schön hier aufregst, alles ganz tolle Autofahrer, sogar noch schneller und besser als Du.🙂Zitat:
@krebsandi schrieb am 1. März 2015 um 20:19:43 Uhr:
Genau so ist es.
Die Schnellfahrer sind bis auf ein paar Ausnahmen 100% ig die besseren Autofahrer.
Wir wissen wie man wie wann wo reagiert.
Wir haben auch so den 6. Sinn wann einer rausziehen will.
Das spürt man schon ui der ist gefährlich.
Besser mal Hupe oder Lichthupe und bremsbereitAber Du bist ja nun wirklich der Beste ! 😁
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. März 2015 um 06:40:11 Uhr:
Und da zieht Dir dann noch einer rein. 😰Zitat:
Ich komme links so mit 140 bis 150.
............
Da waren vielleicht 20 bis 30m zwischen mir und den Linksblockierern.
Ihr seid schon Helden...ihr Schnellfahrer !
Welcher Schnellfahrer überholt dich mit 1km/h Unterschied???
Ja meine 140 bis 150 waren ja so schnell zu dem Zeitpunkt als mir der wirklich voll vor die Nase fuhr.
Zitat:
@krebsandi schrieb am 2. März 2015 um 09:07:08 Uhr:
Welcher Schnellfahrer überholt dich mit 1km/h Unterschied???
An mir kommt keiner vorbei !
Du schimpfst doch immer !
Du bist doch der Schnellfahrer.
Zitat:
Die Schnellfahrer sind bis auf ein paar Ausnahmen 100% ig die besseren Autofahrer.
Wir wissen wie man wie wann wo reagiert.
Zitat:
@där kapitän schrieb am 2. März 2015 um 08:58:37 Uhr:
Beladung?
Schon mal mit einem Erbstück gefahren?
Sorry, aber das Thema heißt "Sind Schnellfahrer die besseren Autofahrer?"
Damit ist sicherlich nicht gemeint, daß jemand, der mit einem Erbstück unterwegs ist, ein schlechterer Autofahrer ist ... 🙄
Sondern es geht um die grundsätzliche Tatsache, daß jemand, der eine Tätigkeit beherrscht, diese Tätigkeit in aller Regel schneller auszuführen in der Lage ist, als jemand, der diese Tätigkeit nicht beherrscht. Das gilt im Prinzip für alle denkbaren Tätgkeiten - auch das Autofahren.
Eigentlich ist das eine Feststellung, die so trivial ist, daß sich jede Diskussion darüber verbietet. Aber wie das Thema zeigt, gibt es auch hier Leute mit abweichender Meinung. Wobei der Verdacht nahe liegt, daß jemand, der die Lahmarschigkeit als Kennzeichen besonderen Könnens propagiert, damit nur sich selbst in ein besseres Licht rücken möchte ... 😁
Zitat:
@__VIVE__ schrieb am 27. Februar 2015 um 20:19:32 Uhr:
Grüß euch, habe mich jetzt durchgelesen. Sehr interessantes Thema.
Schaut euch mal meine Fahrweise an: Ausfahrt mit Footcam - die Strecke kenne ich auswendig..
Bin ich ein rücksichtsloser Raser? Ich meine nicht. Ich fühle mich nur leider schon sehr oft von anderen VT genötigt - so wie von dem Postler im Video.
Ich zähle mich auch zu den Schnellfahrern, fahre aber sehr vorrausschauend und würde nie jemanden gefährden. Ich bin in der Versicherungsstufe 4 (Österreich) und habe noch nie einen von mir verschuldeten Unfall gehabt und nur eine Strafe wegen zu schnell fahren (45 in ner 30er Zone, wo ich aber niemanden oder irgenwas gefährdet habe).
Es kommt immer auf die Person und deren Fähigkeiten an. Also bitte nicht so schnell vorverurteilen. Wenn ich merke der andere VT hat Schwierigkeiten werde ich mich hüten ihm zu nahe zu kommen.
LG VIVE
Cooles Video. Da möchte ich auch mal unterwegs sein. Ist ja nahezu menschenleer auf der Bahn - traumhaft.
Hab ich das richtig gesehen das es da in einigen Kurven leichtes übersteuern gab? 😁
Gruß Andy
P.S. freut mich für Dich das Du Deinen Traumwagen gefunden hast.
Zitat:
@theo_haanen schrieb am 1. März 2015 um 21:14:57 Uhr:
Rennen werden zu 99% auf der Bremse gewonnen. Schnell gerade aus fahren kann jeder Depp!
Dem TE sei nahegelegt, da mal drüber nach zu denken.
Das ist selbstverständlich.
In der Regel beherrschen Schnellfahrer auch das richtige Bremsen und scheuen sich nicht davor diese auch zu benutzen.
Vermutlich beherrschen die meisten Langsamfahrer es nicht eine richtige Vollbremsung hinzulegen.
Hier würde ich mein Geld schon mal auf die Schnellfahrer setzen, weil die meisten wissen, wie sich das anfühlt.
Langsamfahrer lassen sich auch oft ausrollen ... am besten gar nicht bremsen.
Vor roten Ampeln mit Induktionsstreifen immer ärgerlich, wenn der Vordermann da langsam ranrollt und nicht begreift, daß die Ampel erst dann grün wird bzw. schneller grün wird, wenn er genau davor steht ...