Sind Q3 Fahrer Barzahler, Leasingnehmer oder Kreditnehmer?
Hallo wurde mich mal interressieren, wer seine Q bar BEZAHLT (also vom Sparbuch) oder auf Pump.
Bin mir manchmal gar nicht mehr so sicher ob das Bar zahlen noch so gut ist, wenn man Wertverlust,... alles zusammen zählt. Sind die Neuwagen Rabatte wirklich höher als bei Leasing? Wie hoch ist aktuell der Zinssatz bei einem Bankkredit?
Mein Verkäufer stutzte damals nur, als ich sagte er läuft als Geschäftswagen und bezahle bar.
Beste Antwort im Thema
Abgesehen davon, dass hier heftige Milchmädchenrechnungen präsentiert werden und ohnehin klar sein sollte, dass man bei auf Pump gekauften Sachen immer ein mulmiges Gefühl haben wird, wenn nicht zeitgleich genug Geld für den Ernstfall auf dem Konto zur Verfügung steht - ich würde mich gegängelt fühlen, wenn das Auto nicht mir gehört.
Ich darf nicht mehr, als x Kilometer im Monat fahren, damit ich am Ende nicht kräftig nachzahlen muss, schon kleine Fehler beim Waschen, Steinschlagschäden, ein umgekippter Kaffee u.a. kann hinterher teuer werden, ich muss das Auto definitiv Vollkasko versichern - irgendwie sind das gefühlte Fußfesseln und ich habe keinerlei Bock auf einen Rückgabetermin, bei dem der nicht nette Onkel meinen Umgang mit dem Auto beurteilt.
Solange das Auto mir gehört, pflege ich es gern (und versichere es natürlich auch Vollkasko bei der Versicherung meiner Wahl!), wenn ich aber immer denken muss, dass mir wer im Nacken sitzt, macht es einfach keinen Spaß.
Wer privat leasen MUSS, und das ist idiotischerweise in Wahrheit (zumindest bei Autos bis ca. 30.000 €) längst der Normalfall, dem wünsche ich auf jeden Fall viel Glück und fürs nächste Mal mehr Einsicht oder den beruflichen Aufstieg oder was auch immer, damit es nicht irgendwann in die Hosen geht.
Und mit obigen Rechnungen den Leuten vorgaukeln, sie seien beim Leasing finanziell ganz locker besser dran, so was läuft für mich unter Banker-Verkaufsgespräch und da werden reihenweise Leute, obwohl sie sich mit dem Thema beschäftigt haben, über den Tisch gezogen. Auch beim Autokauf funktioniert doch immer das Gleiche: ich will es haben, das Angebot gilt nur heute und ich muss ja nur unterschreiben.
111 Antworten
Zitat:
@achsogehtdas schrieb am 4. November 2014 um 15:00:07 Uhr:
@ hoppel62Hört sich gut an... das mit dem Leasing meine ich 😁
Ich wünsche Dir einen schönen Abholtag und natürlich immer eine gute Fahrt mit dem Q3.
Darf man fragen, was Du im Monat dafür bezahlst?
Übrigens nur Kilometerleasing lohnt. Restwertleasing könnte schlecht ausgehen!!!
Ich bezahle 270,00€ im Monat bei 0 Anzahlung 4 Jahre lang. Wenn ich das Auto danach kaufe, muss ich noch 16700,00 € bezahlen.
Danke für die Wünsche!!!
Danke für die Antwort 🙂
Das ist ja unglaublich günstig, meiner Meinung nach.
Ich geh mal davon aus, dass Du uns keinen Bären aufgebunden hast 😉
Angenommen, Dein Q3 kostet neu rd. 35.000 Euro. Dann musst Du nach vier Jahren noch 22.040 Euro beim Verkauf bekommen, wenn Du diesen in bar bezahlt hättest, um sich mit Deinem Leasingangebot gleichzustellen. Ich denke mal, das wird niemand bekommen, weil relativ großer Wertverlust, mittlerweile Modellwechsel, usw.
Das Angebot würde ich sofort annehmen. Natürlich muss die Kiste nach vier Jahren noch gut aussehen bei der Abgabe. Das Risiko lässt sich durch eine Vollkaskoversicherung zumindest minimieren.... und die hat ja wohl jeder bei diesem relativ teuen Auto.
Aber wie gesagt, ich kann das, bei aller Liebe, kaum glauben, so günstig ist das 😰
Wo ist den da der Haken? (Den kwolf1 hoffentlich mittlerweile gefunden hat) 😁
Zur Frage: Mein Onkel hat sich vor 2 Monate einen Q3 gekauft und diesen mittels einer Finanzierung auf 3 Jahre.
Übrigens finde ich eine solche Umfrage nicht gerade aussagekräftig, weil es sicherlich viele User gibt, die hier rein schreiben, dass sie das Auto bar bezahlt haben, weil sie nicht zugeben wollen, dass das Auto der Bank gehört.
Ob das Ergebnis der Umfrage dann stimmt, kann keiner wissen oder gar überprüfen…..
Zitat:
@Maxiblau schrieb am 8. November 2014 um 20:16:17 Uhr:
Zur Frage: Mein Onkel hat sich vor 2 Monate einen Q3 gekauft und diesen mittels einer Finanzierung auf 3 Jahre.Übrigens finde ich eine solche Umfrage nicht gerade aussagekräftig, weil es sicherlich viele User gibt, die hier rein schreiben, dass sie das Auto bar bezahlt haben, weil sie nicht zugeben wollen, dass das Auto der Bank gehört.
Ob das Ergebnis der Umfrage dann stimmt, kann keiner wissen oder gar überprüfen…..
Da magst du sicherlich nicht ganz unrecht haben, da wir hier aber doch recht anonym sind, kann ich es selber nicht verstehen,wenn man meint nicht die Wahrheit zu schreiben. Dann könnte man ja alles anzweifeln.
Ähnliche Themen
Weiß hier jemand, was man ungefähr verdienen muss/wie liquide man sein muss, damit die Bank eine Finanzierung für einen Q3 mit 0 Ausstattung durchwinkt?
Bin nächstes Jahr mit meiner Ausbildung fertig und würde mir gerne eine Kuh kaufen ;-)
Hallo Maxiblau
Vielleicht passt die Frage ja besser im allgemeinen Themenforum Auto-Finanzierung, da nicht unbedingt Audi spezifisch:
-> http://www.motor-talk.de/forum/auto-finanzierung-b12.html
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 8. November 2014 um 21:40:10 Uhr:
Hallo MaxiblauVielleicht passt die Frage ja besser im allgemeinen Themenforum Auto-Finanzierung, da nicht unbedingt Audi spezifisch:
-> http://www.motor-talk.de/forum/auto-finanzierung-b12.html
Ich weiß, dass es hier das Auto-Finanzierung Forum gibt.
Da es aber hier im Thread eben schon um Kredite und eben den Q3 geht und sich hier Q3-Fahrer aufhalten, die ihr Auto mittels Bank finanziert haben, erhoffe ich mir auch hier eine Antwort auf meine Frage.
Zitat:
@Maxiblau schrieb am 8. November 2014 um 21:13:31 Uhr:
Weiß hier jemand, was man ungefähr verdienen muss/wie liquide man sein muss, damit die Bank eine Finanzierung für einen Q3 mit 0 Ausstattung durchwinkt?
Die Frage ist nicht, was man verdienen muss, sondern was man nach Abzug aller Lebenshaltungskosten unterm Strich noch übrig haben muss.
Ein Q3 mit Null Ausstattung geht bei rund 30.000€ los. Zinsen für KFZ-Finanzierungen liegen bei 3,x %
Ergibt also bei 48 Monaten Laufzeit eine monatliche Rate zwischen 650-700€.
Bei 72 Monaten 450-500€.
Zinsen für KFZ Finanzierung bei 3,X? Wo denn? ....ich habe bei allen Angeboten i.d.R. 0,0 oder 1,x% gennant bekommen. Egal bei welchem Hersteller, ich lasse mir prinzipiell eine Finanzierung anbieten damit ich weiß, was nachher noch geht.
Das waren Online-Beispiele von Targobank, Bank of Scotland und Santander.
Gibt sicherlich auch niedrigere/höhere Zinsen.
....dachte ich mir schon! Sowas macht man auch nicht. Bei den Herstellerbanken fährt man immer deutlich günstiger bei finanzierungen. Gerade die BoS wirbt ja mit ihren tollen 3,2%.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 10. November 2014 um 10:17:23 Uhr:
Die Frage ist nicht, was man verdienen muss, sondern was man nach Abzug aller Lebenshaltungskosten unterm Strich noch übrig haben muss.Zitat:
@Maxiblau schrieb am 8. November 2014 um 21:13:31 Uhr:
Weiß hier jemand, was man ungefähr verdienen muss/wie liquide man sein muss, damit die Bank eine Finanzierung für einen Q3 mit 0 Ausstattung durchwinkt?
Ein Q3 mit Null Ausstattung geht bei rund 30.000€ los. Zinsen für KFZ-Finanzierungen liegen bei 3,x %
Ergibt also bei 48 Monaten Laufzeit eine monatliche Rate zwischen 650-700€.
Bei 72 Monaten 450-500€.
So eine Monatsrate kommt bei einem voll ausgestatteten Q3 raus, aber sicher nicht bei einem 0-Ausstatter.
Ein Privater kauft sich kein Auto in der Preisregion, sondern eher Firmen/Unternehmer als Firmenwagen.
Zitat:
@Maxiblau schrieb am 10. November 2014 um 20:20:14 Uhr:
So eine Monatsrate kommt bei einem voll ausgestatteten Q3 raus, aber sicher nicht bei einem 0-Ausstatter.
Ähm...in der Schule hast du aber schon bei der Zinsrechnung aufgepasst? 😉
Selbst bei nur 1% Zinsen zahlst du bei 48 Monaten Laufzeit 637€ für einen nackten Q3.
Bei einem gut ausgestattetem Q3 mit 50.000€ bist du bei einer mtl. Rate von über 1.000€.