Sind Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht erlaubt?
Hallo zusammen
Mir ist da ein Gedanke gekommen.
Sind die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht erlaubt? Natürlich muss der Einschaltzyklus den Vorschriften entsprechen.
mfg. Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gipserlein
Bitte jetzt nicht anfangen mit solchem Aussagen wie ich mach es trotzdem egal ob es verboten ist oder nicht und anderem Blödsinn.Es ist verboten und wer Tagfahrlicht unbedingt will kann es ja nachrüsten.Zitat:
Original geschrieben von Tömme
es fahren soviele golf-tuning-*** (könnt euch überlegen welches wort ihr dafür benutzt 😁) mit eingeschalteten nebelscheinwerfern rum .. wird man deswegen überhaupt noch angehalten?? mir ist auch kein fall bekannt..sonst würd ichs einfach machen (also als tfl jetzt). glaub man kann die nebelscheinwerfer auch alleine mit den parkleuchten anschalten..
Bei Neuzulassungen ab 2011 is der Rotz sogar Pflicht !
Gottseidank "nur" bei Neuzulassungen. Ich bastel mir doch ned extra so ne Sch**** dran, nur damit der Staat wieder was in der Tasche hat.
TFL = Sinnlos !
Wenns hell is, is es hell, & wenn ich nichts seh mach ich halt es Licht an.
29 Antworten
es geht beim tfl doch eher darum, dass die anderen dich sehen. es gibt auf den straßen sehr viele leute, die nicht wirklich gut gucken können.
Zitat:
Original geschrieben von liteuser13
es geht beim tfl doch eher darum, dass die anderen dich sehen. es gibt auf den straßen sehr viele leute, die nicht wirklich gut gucken können.
nicht nur leute die nicht gut gucken können, auf autobahnen und in der stadt ist TFL natürlich quatsch, aber auf landstraßen oder alleen sieht man entgegenkommende autos in vielen situation einfach sau schlecht, selbst am tag (vor allem dunkle autos).
und das ist eine tatsache und daher finde ich TFL an sich enorm sinnvoll!
Zitat:
Original geschrieben von Tömme
nicht nur leute die nicht gut gucken können, auf autobahnen und in der stadt ist TFL natürlich quatsch, aber auf landstraßen oder alleen sieht man entgegenkommende autos in vielen situation einfach sau schlecht, selbst am tag (vor allem dunkle autos).Zitat:
Original geschrieben von liteuser13
es geht beim tfl doch eher darum, dass die anderen dich sehen. es gibt auf den straßen sehr viele leute, die nicht wirklich gut gucken können.
und das ist eine tatsache und daher finde ich TFL an sich enorm sinnvoll!
Ahja dann reichts doch, wenn man es standlicht an hat.
Genauso mit den Feinstaubplaketten.
Angenommen ich bin en armer schlucker, hab auf meim Auto die rote Plakette & hab Verwandte in ner Großstadt. Ja toll, ich darf da mit meinem Auto nicht rein fahren. Muss ich mir jetzt extra en neues Auto nur damit ich paar Leute besuchen kann oder wie ?
Irgendwo läuft doch was falsch !
Naja ok, ist jetzt Genug off Topic. Sry 4 Spam !
Zitat:
Original geschrieben von Soul_Survivor
Ahja dann reichts doch, wenn man es standlicht an hat.Zitat:
Original geschrieben von Tömme
nicht nur leute die nicht gut gucken können, auf autobahnen und in der stadt ist TFL natürlich quatsch, aber auf landstraßen oder alleen sieht man entgegenkommende autos in vielen situation einfach sau schlecht, selbst am tag (vor allem dunkle autos).
und das ist eine tatsache und daher finde ich TFL an sich enorm sinnvoll!
Genauso mit den Feinstaubplaketten.
Angenommen ich bin en armer schlucker, hab auf meim Auto die rote Plakette & hab Verwandte in ner Großstadt. Ja toll, ich darf da mit meinem Auto nicht rein fahren. Muss ich mir jetzt extra en neues Auto nur damit ich paar Leute besuchen kann oder wie ?
Irgendwo läuft doch was falsch !
Naja ok, ist jetzt Genug off Topic. Sry 4 Spam !
Standlicht sieht man am Tag nicht. Mit der roten Plakette darfst Du bis jetzt noch in jede Umweltzone - nur ohne Plakette geht nichts.
Gruß
Tony
Ähnliche Themen
Standlicht sieht man am Tag nicht. Mit der roten Plakette darfst Du bis jetzt noch in jede Umweltzone - nur ohne Plakette geht nichts.
Gruß
TonyHallo!
Auch, wenns nicht mehr ganz zum Thema passt. Das mit den Umweltzonen stimmt nicht ganz. In einigen Städten dürfen seit dem 1.1.2010 auch die roten Autos nicht mehr rein (Berlin/Hannover). In Frankfurt, Bremen und Münster folgt jetzt das Verbot oder es ist schon in Kraft.
Das mit dem Standlicht seh ich aber auch so, man sieht es nicht und es sieht auch noch dumm aus. Nebenbei es ebenfalls nicht erlaubt ist. 😉
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Sid1204
Genau! In Deutschlang dürfen Nebelscheinwerfer erst ab einer Sichtweite unter 80m eingeschaltet werden. Nix mit Standlicht und Nebelscheinwerfer am Tag oder so. Kostet 10 Euro Verwarnungsgeld, wenn man es nicht beachtet.Liebe Grüße
du meinst die nebelschlussleuchten, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von NM-Lover
du meinst die nebelschlussleuchten, oder ?Zitat:
Original geschrieben von Sid1204
Genau! In Deutschlang dürfen Nebelscheinwerfer erst ab einer Sichtweite unter 80m eingeschaltet werden. Nix mit Standlicht und Nebelscheinwerfer am Tag oder so. Kostet 10 Euro Verwarnungsgeld, wenn man es nicht beachtet.Liebe Grüße
Nebelschlussleuchte darf NUR bei Nebel mit sichtweiten UNTER 50 Meter angeschaltet werden.
Die Nebelscheinwerfer hingegen dürfen bei Sichtebhinderung durch Nebel, Regen oder Schnee benutzt werden.
Ebenso ist es gestattet die Nebelscheinwerfer in kombination mit dem Standlich zu verwenden, wenn auch bei Tag die Benutzung des Ablendlichtes erforderlich wäre.
Demnach ist es nach meinem Dafürhalten also erlaubt, die Nebelscheinwerfer in Kombination mit dem Standlicht auch am Tag zu verwenden.
Zitat:
Ebenso ist es gestattet die Nebelscheinwerfer in kombination mit dem Standlich zu verwenden, wenn auch bei Tag die Benutzung des Ablendlichtes erforderlich wäre.
Wo steht das?
Zitat:
Original geschrieben von teddy.774
Wo steht das?Zitat:
Ebenso ist es gestattet die Nebelscheinwerfer in kombination mit dem Standlich zu verwenden, wenn auch bei Tag die Benutzung des Ablendlichtes erforderlich wäre.
In der STVO,
aber ich sehe, dass ich mich geirrt habe:
(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.
Demnach ist die Benutzung der Nebelscheinwerfer nur bei Nebel, Schneefall oder Regen gestattet, aber nicht bei normaler Dämmerung oder als Tagfahrlicht.
Zitat:
Original geschrieben von Pirke
Demnach ist die Benutzung der Nebelscheinwerfer nur bei Nebel, Schneefall oder Regen gestattet, aber nicht bei normaler Dämmerung oder als Tagfahrlicht.
Interesanterweise schaffen es einige Hersteller, dei Dinger einzeln angeschaltet als Kurvenlicht genehmigt zu bekommen, auch wenn's dämlich ausschaut...
Zitat:
Demnach ist die Benutzung der Nebelscheinwerfer nur bei Nebel, Schneefall oder Regen gestattet, aber nicht bei normaler Dämmerung oder als Tagfahrlicht.
So ist es. Hab's auch gerade gelesen.
In der Richtung sind sie bei uns leider so flexibel wie Bahngleise.
Würd' mir auch lieber etwas für die Nebler wünschen, die eh viel zu selten an sind als noch zusätzliche LED Dinger irgendwo dran zu pappen.
..wie gesagt .. dann würde die industrie ja nicht daran verdienen.
genauso siehts doch aus
Bei was die NSW erlaubt sind und und bei was nicht ist doch eh en totaler bockmi....,warte nur darauf das se mich mal anhalten weil ich sie abends immer an hab,aber scheinbar wollen se ja nicht😁
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Bei was die NSW erlaubt sind und und bei was nicht ist doch eh en totaler bockmi....,warte nur darauf das se mich mal anhalten weil ich sie abends immer an hab,aber scheinbar wollen se ja nicht😁
Warum haste Abends immer an,weils cool ist oder warum?
speziell bei den Ford 35 Watt Funzeln wäre die Verwendung als TFL die einzige sinnvolle Anwendung .
Ich werde es bei Gelegenheit bei mienem C-Maxe so machen.
Im Moment benütze ich die Hauptscheinwerfer (Abblendlicht) über Daylightrunning-Module gedimmt auf ca 60% als Tagfahrlicht und bin damit eigentlich zufrieden.
Die Nebler würde ich aber tzrotzdem favorisieren, denn wenn ich überlege..... die haben im Dasein meines C-Max seit Aug.2006 vieleicht 2h geleuchtet und das bei über 60ooo km .