Sind MB-Fahrer Raser oder Schleicher?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
lasst uns mal austauschen, ich habe in den Threads in letzter zeit so Aussagen gelesen wie:
"Das ist doch normal das man 20Km schneller fährt als zugelassen."
"Dafür habe ich doch BiXenon, damit ich die linke Spur frei brennen kann!"
"Die rechte Spur ist doch nur für LKW, es reicht wenn ich mit 120Km/H links fahre."
"Ich fahre immer etwas weniger als zugelassen."
"Außer an Schulen und kindergärten fahre ich was ich verantworten kann"
"mir soll keiner sagen was auf der jeweiligen Straße geht, das kann ich selbst am besten"
"W204 ist ein Opaauto, da sitzen eh nur Schleicher drinnen"

Nun würde mich doch einmal interessieren, ob und wenn überhaupt, ein Großteil der MB Fahre einer bestimmten Kategorie zuzuordnen ist. Bleibt bitte sachlich bei der Diskussion und versucht einmal euch nicht gegenseitig zu zerfleischen.

Gruß, Rudi

Beste Antwort im Thema

Fahrt ihr eigentlich jahrzehntelang lang immer die gleiche Automarke?

Ich meine, wenn ich derzeit einen Mercedes fahre und demnächst einen BMW oder möglicherweise einen VW oder einen Audi oder was auch immer, dann wechsel ich doch nicht andauernd meinen Fahrstil.
Fahrstile verschiedener Autofahrer von den Autoherstellern abhängig zu machen, halte ich für keine gute Idee.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von citius


Wo ich im Skoda dicht auffahren und die Lichthupe einsetzen muss, werde ich dagegen im Mercedes fast immer recht schnell vorbeigelassen.

Soso, du

musst

dicht auffahren, ja ne, is klar. Mir macht auch im Benz nicht jeder immer Platz, aber ich hatte bisher noch keinen Zwang verspürt, gefährlich dicht aufzufahren und durch drängeln mich, andere und meinen Führerschein zu gefährden...

Dann viel Glück weiterhin...

MfG
Vectranator

Zitat:

Original geschrieben von Vectranator



Zitat:

Original geschrieben von citius


Wo ich im Skoda dicht auffahren und die Lichthupe einsetzen muss, werde ich dagegen im Mercedes fast immer recht schnell vorbeigelassen.
Soso, du musst dicht auffahren, ja ne, is klar. Mir macht auch im Benz nicht jeder immer Platz, aber ich hatte bisher noch keinen Zwang verspürt, gefährlich dicht aufzufahren und durch drängeln mich, andere und meinen Führerschein zu gefährden...

Dann viel Glück weiterhin...

MfG
Vectranator

Stimme dir in vollem Umfang zu und möchte ergänzen:

Wenn er keine Familie hat, braucht er auch keine Rücksicht nehmen, wartet ja zu hause keiner auf ihn und die anderen Verkehrsteilnehmer sind eh unbekannt und daher uninteressant.

Ich muss sagen, ich liebe es schnell zu fahren. Allerdings fahre ich nur so schnell, wie ich es verantworten kann. Ich riskiere unter keinen umständen einen Unfall. Ich bin so in dem Benz verliebt, das ich ihm auf keinen fall weh tun will 🙄 Keine Kamikaze aktionen auf der Autobahn! 😁 Also bevor ich meinen Bleifuß auspacke, muss die Autobahn schon ziemlich leer sein. 🙂

Zum Thema Sicherheitsabstand:
Da halte ich meistens mehr als nötig 😁

In dem Sinne

Allseits gute fahrt

Habe eine interessante Antwort von citius in einem anderen Thread gefunden in dem es unter anderem um Fehler anderer beim Autofahren geht.
Zitat:" Ich kann das mit den Fehlern anderer nicht mehr hören! Was ich so alles an "Fehlern" erlebe.... Soviele Fehler kann man gar nicht machen."

(Gedacht für die Aussage von citius einige Antworten zuvor)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vectranator



Zitat:

Original geschrieben von citius


Wo ich im Skoda dicht auffahren und die Lichthupe einsetzen muss, werde ich dagegen im Mercedes fast immer recht schnell vorbeigelassen.
Soso, du musst dicht auffahren, ja ne, is klar. Mir macht auch im Benz nicht jeder immer Platz, aber ich hatte bisher noch keinen Zwang verspürt, gefährlich dicht aufzufahren und durch drängeln mich, andere und meinen Führerschein zu gefährden...

Dann viel Glück weiterhin...

MfG
Vectranator

So und nun hast du das gleiche geschrieben wie ich auch.

Ich schreibe: "

fast

immer

recht

schnell vorbeigelassen"

Du schreibst: "Mir macht auch im Benz

nicht jeder immer

Platz"

Zwischen beiden Aussagen besteht kein inhaltlicher Unterschied. Nicht immer, aber doch deutlich häufiger als ich im Skoda oder du im Opel (Vectranator?) wird man problemlos vorbeigelassen.

Und dicht(er) auffahren "muss" ich um das gleiche Ergebnis zu erreichen. Auch das ist eine Tatsachenfeststellung.

Nachtrag: Und aus meinem "dicht" auffahren machst du glatt mal ein "gefährlich dicht". Gehts noch?
Und bezüglich wann der Führerschein in Gefahr ist, da gibt es doch ganz klare Regelungen was "gefährlich dicht" genug ist, damit der Lappen bei welchem Tempo weg ist.

Darüber hinaus ist dr moderate Einsatz der Lichthupe von der STVO gedeckt und legal. also nicht 10x nacheinander aber 1-2 Mal schon. Und bei 160kmh in 80m Abstand wenn es sich einer vorne gemütlich gemacht hat, wird man nicht vorbeigelassen. Also muss man dichter auffahren um sich bemerkbar zu machen. Und im Skoda ist dies stärker und/oder öfter nötig, wie im Benz.

@vocka
Meine Ausage im anderen Tread bezieht sich auf einen hier nicht vergleichbaren Zusammenhang.
Der Rest geht unter das Niveau, welches man in einem Mercedesforum erwarten darf.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy1991


Ich muss sagen, ich liebe es schnell zu fahren. Allerdings fahre ich nur so schnell, wie ich es verantworten kann. Ich riskiere unter keinen umständen einen Unfall. Ich bin so in dem Benz verliebt, das ich ihm auf keinen fall weh tun will 🙄 Keine Kamikaze aktionen auf der Autobahn! 😁 Also bevor ich meinen Bleifuß auspacke, muss die Autobahn schon ziemlich leer sein. 🙂

Zum Thema Sicherheitsabstand:
Da halte ich meistens mehr als nötig 😁

In dem Sinne

Allseits gute fahrt

Meistens mehr als nötig. Der war gut. 😁 Solange wie es nicht gescheppert hat, war der Abstand in der Tat mehr als nötig.

(anderen Leuten die Aussage verdrehen kann ich auch)

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von Vectranator


Soso, du musst dicht auffahren, ja ne, is klar. Mir macht auch im Benz nicht jeder immer Platz, aber ich hatte bisher noch keinen Zwang verspürt, gefährlich dicht aufzufahren und durch drängeln mich, andere und meinen Führerschein zu gefährden...

Dann viel Glück weiterhin...

MfG
Vectranator

So und nun hast du das gleiche geschrieben wie ich auch.
Ich schreibe: "fast immer recht schnell vorbeigelassen"
Du schreibst: "Mir macht auch im Benz nicht jeder immer Platz"

Zwischen beiden Aussagen besteht kein inhaltlicher Unterschied. Nicht immer, aber doch deutlich häufiger als ich im Skoda oder du im Opel (Vectranator?) wird man problemlos vorbeigelassen.

Und dicht(er) auffahren "muss" ich um das gleiche Ergebnis zu erreichen. Auch das ist eine Tatsachenfeststellung.

Nachtrag: Und aus meinem "dicht" auffahren machst du glatt mal ein "gefährlich dicht". Gehts noch?
Und bezüglich wann der Führerschein in Gefahr ist, da gibt es doch ganz klare Regelungen was "gefährlich dicht" genug ist, damit der Lappen bei welchem Tempo weg ist.

Darüber hinaus ist dr moderate Einsatz der Lichthupe von der STVO gedeckt und legal. also nicht 10x nacheinander aber 1-2 Mal schon. Und bei 160kmh in 80m Abstand wenn es sich einer vorne gemütlich gemacht hat, wird man nicht vorbeigelassen. Also muss man dichter auffahren um sich bemerkbar zu machen. Und im Skoda ist dies stärker und/oder öfter nötig, wie im Benz.

@vocka
Meine Ausage im anderen Tread bezieht sich auf einen hier nicht vergleichbaren Zusammenhang.
Der Rest geht unter das Niveau, welches man in einem Mercedesforum erwarten darf.

Hallo!

Ich bin weder Schleicher noch Raser. Aber: auf Lichthupen oder Blinken von hinten reagiere ich grundsätzlich überhaupt nicht! Von mir aus dürfen solche Leute ruhig vor Wut ins Lenkrad beißen! Guten Appetit!

Herzliche Grüße!
Franz

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von Vectranator


Soso, du musst dicht auffahren, ja ne, is klar. Mir macht auch im Benz nicht jeder immer Platz, aber ich hatte bisher noch keinen Zwang verspürt, gefährlich dicht aufzufahren und durch drängeln mich, andere und meinen Führerschein zu gefährden...

Dann viel Glück weiterhin...

MfG
Vectranator

So und nun hast du das gleiche geschrieben wie ich auch.
Ich schreibe: "fast immer recht schnell vorbeigelassen"
Du schreibst: "Mir macht auch im Benz nicht jeder immer Platz"

Zwischen beiden Aussagen besteht kein inhaltlicher Unterschied. Nicht immer, aber doch deutlich häufiger als ich im Skoda oder du im Opel (Vectranator?) wird man problemlos vorbeigelassen.

Und dicht(er) auffahren "muss" ich um das gleiche Ergebnis zu erreichen. Auch das ist eine Tatsachenfeststellung.

Nachtrag: Und aus meinem "dicht" auffahren machst du glatt mal ein "gefährlich dicht". Gehts noch?
Und bezüglich wann der Führerschein in Gefahr ist, da gibt es doch ganz klare Regelungen was "gefährlich dicht" genug ist, damit der Lappen bei welchem Tempo weg ist.

Darüber hinaus ist dr moderate Einsatz der Lichthupe von der STVO gedeckt und legal. also nicht 10x nacheinander aber 1-2 Mal schon. Und bei 160kmh in 80m Abstand wenn es sich einer vorne gemütlich gemacht hat, wird man nicht vorbeigelassen. Also muss man dichter auffahren um sich bemerkbar zu machen. Und im Skoda ist dies stärker und/oder öfter nötig, wie im Benz.

@vocka
Meine Ausage im anderen Tread bezieht sich auf einen hier nicht vergleichbaren Zusammenhang.
Der Rest geht unter das Niveau, welches man in einem Mercedesforum erwarten darf.

Stimmt. Wenn ich an jemand vorbei will, dann werde ich das sicher nicht mit dem vorgeschriebenen Mindestabstand erreichen. Was dann einfach nur "nah" und was "gefährlich nah" ist, wird hier wahrscheinlich auch jeder anders auslegen. Aber bevor ich mich von jemand wie Herrn Fralbu auf der linken Spur ausbremsen lasse, suche ich mir halt eine andere Möglichkeit. Um es mal "legal zu formulieren". 😉 In meinen Augen ist dieses bekennende ignorieren genauso Nötigung wie zu dichtes Auffahren.

So, und jetzt geh ich mal lieber in Deckung. 😁

Zitat:

Ich bin weder Schleicher noch Raser. Aber: auf Lichthupen oder Blinken von hinten reagiere ich grundsätzlich überhaupt nicht!

Und auf welche Zeichen reagierst Du denn??? Man kann ja einen schlecht von Vorn oder von der Seite, mittels Blinker & Lichthupe, aus dem Tiefschlaf wecken. Das ginge höchstens mit einer Eierschießvorrichtung oder Gotcha Pistole 😁😉

Ich habe selbst Null Probleme damit, wenn ein schnellerer seine Überholabsicht mit einem Lichtzeichen höfflich kund tut. Ist ja auch StVZO konform!

Die BAB und deren linke Spur sind ja kein Privateigentum. Es heißt auch Überholspur und nicht Verweilspur und Relaxzone 😉

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

Ich bin weder Schleicher noch Raser. Aber: auf Lichthupen oder Blinken von hinten reagiere ich grundsätzlich überhaupt nicht!

Und auf welche Zeichen reagierst Du denn??? Man kann ja einen schlecht von Vorn oder von der Seite, mittels Blinker & Lichthupe, aus dem Tiefschlaf wecken. Das ginge höchstens mit einer Eierschießvorrichtung oder Gotcha Pistole 😁😉
Ich habe selbst Null Probleme damit, wenn ein schnellerer seine Überholabsicht mit einem Lichtzeichen höfflich kund tut. Ist ja auch StVZO konform!
Die BAB und deren linke Spur sind ja kein Privateigentum. Es heißt auch Überholspur und nicht Verweilspur und Relaxzone 😉

Hallo HD-3301!

Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden. Natürlich ordne ich mich nach jedem Überholvorgang auch wieder auf eine rechte Spur ein - sobald ich dies kann. Es kommt aber schon mal (zwar selten!) vor, daß ich mehrere Fahrzeuge überhole und dann nicht ganz so schnell wieder nach rechts komme. Wenn dann noch jemand von hinten blinkt, ist das schon fast Nötigung. Im übrigen sagte ich schon, daß ich kein Schleicher bin. Ich halte aber auch ganz bestimmt keine schneller fahrenden Fahrzeuge absichtlich auf!

Da bereits alles gesagt (bzw. geschrieben) wurde, bitte ich um Verständnis, daß ich mich jetzt aus dieser Diskussion verabschiede.

Wünsche allen ein frohes Fest!
Franz

Zitat:

Original geschrieben von Fralbu



Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Und auf welche Zeichen reagierst Du denn??? Man kann ja einen schlecht von Vorn oder von der Seite, mittels Blinker & Lichthupe, aus dem Tiefschlaf wecken. Das ginge höchstens mit einer Eierschießvorrichtung oder Gotcha Pistole 😁😉
Ich habe selbst Null Probleme damit, wenn ein schnellerer seine Überholabsicht mit einem Lichtzeichen höfflich kund tut. Ist ja auch StVZO konform!
Die BAB und deren linke Spur sind ja kein Privateigentum. Es heißt auch Überholspur und nicht Verweilspur und Relaxzone 😉
Hallo HD-3301!

Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden. Natürlich ordne ich mich nach jedem Überholvorgang auch wieder auf eine rechte Spur ein - sobald ich dies kann. Es kommt aber schon mal (zwar selten!) vor, daß ich mehrere Fahrzeuge überhole und dann nicht ganz so schnell wieder nach rechts komme. Wenn dann noch jemand von hinten blinkt, ist das schon fast Nötigung. Im übrigen sagte ich schon, daß ich kein Schleicher bin. Ich halte aber auch ganz bestimmt keine schneller fahrenden Fahrzeuge absichtlich auf!

Da bereits alles gesagt (bzw. geschrieben) wurde, bitte ich um Verständnis, daß ich mich jetzt aus dieser Diskussion verabschiede.

Wünsche allen ein frohes Fest!
Franz

Ok, dann entschuldige ich mich mal für das aufgefasste Mißverständniss. In dem Fall sehe ich das auch so.

Zitat:

Original geschrieben von Fralbu



Hallo!

Ich bin weder Schleicher noch Raser. Aber: auf Lichthupen oder Blinken von hinten reagiere ich grundsätzlich überhaupt nicht! Von mir aus dürfen solche Leute ruhig vor Wut ins Lenkrad beißen! Guten Appetit!

Herzliche Grüße!
Franz

Nein, danke. Mein Lenkrad ist mir zu schade. Dann überhole ich dich lieber von rechts.

Aber du solltest dir im klaren sein, dass du durch dein Ego Verkehrsunfälle provozierst. Was ist denn so schwer kurz nach rechts zu fahren, den schnelleren Fahrzeugen vorbei zu lassen und dann gerne wieder in der linken Spur zu schleichen.

Bist bestimmt die Generation 50+. Kopfschüttel!!!

Zitat:

Original geschrieben von citius


Parameterlenkung hat unser W204 eben nicht. Bei 42.000€ die die Schüssel gekostet hat, hat sowas eigentlich inklusive zu sein. Wir wussten zum Kaufzeitpunkt aber auch nicht, dass sowas überhaupt auf der Aufpreisliste ankreuzbar ist bzw. vl. war es 2007 ja auch nicht verfügbar. Vl. war auch der Verkäufer nicht sooo kompetent. dafür gabs guten Rabatt.

Was hinter mir abläuft, da denke ich bin ich im Bilde. Angeblinkt wurde ich berechtigterweise (wenn vor mir mehr als 50m frei ist) erst 2x. Einmal von einem C63AMG und einmal von einem alten 600SEL.
Beide male lief der Schkoda auf Anschlag und trotzdem zogen die Mercedes einfach nur durch. Schöner Anblick. 🙂

Ausgehend vom mittleren Geschwindigkeitsbereich in welchen man ja üblicherweise heruntergebremst wird, hat der Benz mit seiner 5G Automatik trotz 40PS mehr nicht so den Leistungsvorteil, wie man das erwarten würde. Kann er ja auch nicht, wenn 5 Gänge von Null bis Tacho 250 reichen müssen und das DSG im Skoda 6 Gänge für Null bis Tacho 220 hat.

Unabhängig davon - es ist natürlich in geringem Maße tageszeitabhängig - wird man schon ab moderaten 160kmh fast nicht mehr überholt. 90% bleiben sowieso bei 110-130kmh.

Ich habe mir längst abgewöhnt, mich bei Zusammenstellungen für den Wunsch Pkw auf den Verkäufer zu verlassen. Verkäuferinnen sind da noch schlimmer, wie die Erfahrungen gezeigt haben; ldenn die können oft nicht mal die angebotenen Farben unterscheiden.

Ich stelle mir das Auto aufgrund den mir vorhandenen Unterlagen grundsätzlich selbst zusammen, dafür brauche ich keinen Verkäufer, der oft nur dummes Zeug schwätzt und von seinen Produkten wenig oder gar keine Ahnung hat. Es gibt natürlich auch einige Ausnahmen bei Verkäufern, das möchte ich zum Schutz engagierter Verkäufer, die hier auch im Forum aktiv sind, betonen. Diese Aussage bezieht sich jetzt nicht nur auf MB sondern auf alle für mich relevanten Autohäuser deutscher Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009



Zitat:

Original geschrieben von Fralbu



Hallo!

Ich bin weder Schleicher noch Raser. Aber: auf Lichthupen oder Blinken von hinten reagiere ich grundsätzlich überhaupt nicht! Von mir aus dürfen solche Leute ruhig vor Wut ins Lenkrad beißen! Guten Appetit!

Herzliche Grüße!
Franz

Nein, danke. Mein Lenkrad ist mir zu schade. Dann überhole ich dich lieber von rechts.

Aber du solltest dir im klaren sein, dass du durch dein Ego Verkehrsunfälle provozierst. Was ist denn so schwer kurz nach rechts zu fahren, den schnelleren Fahrzeugen vorbei zu lassen und dann gerne wieder in der linken Spur zu schleichen.

Bist bestimmt die Generation 50+. Kopfschüttel!!!

nicht nur diese Generation, die oft mit Hut unterwegs ist, zählt dazu, sondern meistens sind es Frauen, die die linke Fahrspur blockieren. Wenn sie dann wenigstens auch entsprechend beschleunigen würden, aber da haben sie wohl Angst vor der Courage. Und anblinken nutzt bei denen nichts, weil die grundsätzlich nie in den Rückspiegel schauen.

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Was ist denn so schwer kurz nach rechts zu fahren, den schnelleren Fahrzeugen vorbei zu lassen und dann gerne wieder in der linken Spur zu schleichen.

Und was ist so schwer daran, mal kurz vom Gas zu gehen oder gar leicht zu bremsen und zu warten bis der Überholvorgang abgeschlossen ist?

Wenn ich zügig an einer ganzen Kolonne Autos oder LKW´s vorbeifahre, erwarte ich dass der Hintermann so viel Geduld hat, bis eine größere Lücke kommt in die ich wieder einscheren kann. Ich presse mich doch nicht irgendwo rechts rein, bremse und beschleunige wieder, nur damit er seinen Tempomat nicht rausnehmen muss...

Gruß,
Flo

PS: und der Weg von "ich zeige doch nur meine Überholabsicht an" zu "ich fahre mit den linken Rädern schon auf der Leitplanke und blinke und funzel wie ein Irrer" ist meiner Erfahrung nach nicht sehr weit...

PPS: und ich bin nicht Ü50 und fahre gerne flott, aber irgendein Trottel kommt auch bei 200 km/h noch von hinten an und meint dass er sofort vorbei muss...

PPPS: und ja, bei dem Thema bin ich emotional!

Deine Antwort
Ähnliche Themen