Sind MB-Fahrer Raser oder Schleicher?
Hallo,
lasst uns mal austauschen, ich habe in den Threads in letzter zeit so Aussagen gelesen wie:
"Das ist doch normal das man 20Km schneller fährt als zugelassen."
"Dafür habe ich doch BiXenon, damit ich die linke Spur frei brennen kann!"
"Die rechte Spur ist doch nur für LKW, es reicht wenn ich mit 120Km/H links fahre."
"Ich fahre immer etwas weniger als zugelassen."
"Außer an Schulen und kindergärten fahre ich was ich verantworten kann"
"mir soll keiner sagen was auf der jeweiligen Straße geht, das kann ich selbst am besten"
"W204 ist ein Opaauto, da sitzen eh nur Schleicher drinnen"
Nun würde mich doch einmal interessieren, ob und wenn überhaupt, ein Großteil der MB Fahre einer bestimmten Kategorie zuzuordnen ist. Bleibt bitte sachlich bei der Diskussion und versucht einmal euch nicht gegenseitig zu zerfleischen.
Gruß, Rudi
Beste Antwort im Thema
Fahrt ihr eigentlich jahrzehntelang lang immer die gleiche Automarke?
Ich meine, wenn ich derzeit einen Mercedes fahre und demnächst einen BMW oder möglicherweise einen VW oder einen Audi oder was auch immer, dann wechsel ich doch nicht andauernd meinen Fahrstil.
Fahrstile verschiedener Autofahrer von den Autoherstellern abhängig zu machen, halte ich für keine gute Idee.
88 Antworten
Bezüglich der Diskussion hier:
Ich selbst bin vorweg 24 Jahre alt.
Wenn ich auf der BAB unterwegs bin, bin ich selten langsamer als erlaubt aber meistens nie mehr 20km/h schneller als erlaubt, wenn ich mich nun also auf einer BAB mit Geschwindigkeitsbeschränkung 120km/h befinde, ich selbst einen Überholvorgang von mehreren Fahrzeugen einleite und dabei bereits zwischen 140 und 150km/h auf dem Tacho stehen habe und damit deutlich schneller als die rechts von mir fahrenden, sehe ich keinen Grund mich von irgendwelchen Blinkern, Lichthupen oder Hupen irritieren zu lassen.
Denn ich selbst überschreite die erlaubte Geschwindigkeit bereits schon um 20-30km/h, bin also Gesetztlich über dem erlaubten Limit, weshalb sollten mich dann irgendwelche Lichthupen oder sonstiges kümmern, dass nicht mit Blaulicht auf dem Dach unterwegs ist?
Wenn ich natürlich in einem unbeschränkten bereich mit 160km/h auf der linken fahre und jemand mit über 160km/h an mir vorbei möchte mache ich mich bei der nächten gelegenheit auf den rechten Fahrstreifen und lasse denjenigen vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Aber du solltest dir im klaren sein, dass du durch dein Ego Verkehrsunfälle provozierst. Was ist denn so schwer kurz nach rechts zu fahren, den schnelleren Fahrzeugen vorbei zu lassen und dann gerne wieder in der linken Spur zu schleichen.Bist bestimmt die Generation 50+. Kopfschüttel!!!
🙁
Das tut uns 50+ern doch auch weh, wenn du so verallgemeinerst.
Nicht jeder der 50+ ist, ist im Kopf unflexibel, genauso wenig wie umgekehrt.
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
... Denn ich selbst überschreite die erlaubte Geschwindigkeit bereits schon um 20-30km/h, bin also Gesetztlich über dem erlaubten Limit, ...
Ups, ich wusste gar nicht von einem "Gesetzlich erlaubtem Limit"
Ich dachte immer, dass das was da auf die Schilder gemalt ist, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist.
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Ups, ich wusste gar nicht von einem "Gesetzlich erlaubtem Limit"Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
... Denn ich selbst überschreite die erlaubte Geschwindigkeit bereits schon um 20-30km/h, bin also Gesetztlich über dem erlaubten Limit, ...
Ich dachte immer, dass das was da auf die Schilder gemalt ist, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist.Gruß, Rudi
Ups, ich wusste garnicht, dass man sich an sowas aufgeilen kann! Ich dachte immer das würde man auch so verstehen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von geheimflo
Und was ist so schwer daran, mal kurz vom Gas zu gehen oder gar leicht zu bremsen und zu warten bis der Überholvorgang abgeschlossen ist?
Ah komm, darum geht es doch gar nicht. Es geht primär um die Fahrer wo eine Überholung den ganzen linken streifen blockieren.
Die Frage:
Wieso überholt der eigentlich, obwohl der selbst kaum schneller ist?
Und um bisschen Bremsen geht es nicht, mich ärgert es nur extrem wenn man nur einmal im Rückspiegel sehen würde, würde er sofort merken das ich mit weit über 200 Sachen komme und da ist nix mit bisschen bremsen wenn der Vordermann mit 120 versucht zu überholen.
Genauso arrogant sind ebenfalls Brummifahrer, den interessiert es wirklich ein sch**** Dreck ob jemand schnelles von hinten kommt oder nicht. Dem LKW passiert eh nichts, entweder ich bremse und rette mein leben oder ich bleibe stur und liege unter dem LKW. Und während dem Bremsen schalte ich mein Fernseher im Auto ein, da die Überholung wieder Minutenlang geht.
Ich reg mich da eh nicht mehr auf, hab eh gelernt entweder Nachts oder an einem Sonntag zu fahren.
P.S.: Wenn ich merke ich komme an dem Fahrzeug nicht vorbei und hinter mir drängelt ein Golf, hey ich lass den Golf durch und lass ihn den Spass vorbei zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
,,,Genauso arrogant sind ebenfalls Brummifahrer, den interessiert es wirklich ein sch**** Dreck ob jemand schnelles von hinten kommt oder nicht. Dem LKW passiert eh nichts, entweder ich bremse und rette mein leben oder ich bleibe stur und liege unter dem LKW...Zitat:
Original geschrieben von geheimflo
Und was ist so schwer daran, mal kurz vom Gas zu gehen oder gar leicht zu bremsen und zu warten bis der Überholvorgang abgeschlossen ist?
Fail!
Leuten mit dieser Meinung empfehle ich, sich mal für 2 Wochen hinters Steuer eines LKW's zu setzen und speziell an Hochfrequentierten Straßen und in der Innenstadt zu fahren, ich wünsche viel spaß beim abbiegen und Spurwechseln.
Derart arrogante Autofahrer gibt es nämlich auch! Was kann schlimmer sein als nen LKW reinzu lassen? Stimmt - 20km Stau, aber daran sind die ja auch schuld.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Ups, ich wusste garnicht, dass man sich an sowas aufgeilen kann! Ich dachte immer das würde man auch so verstehen!
Sorry, das du das als "Aufgeilen" verstehst. Ich wollte dir nicht zu nahe treten.
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Fail!Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
,,,Genauso arrogant sind ebenfalls Brummifahrer, den interessiert es wirklich ein sch**** Dreck ob jemand schnelles von hinten kommt oder nicht. Dem LKW passiert eh nichts, entweder ich bremse und rette mein leben oder ich bleibe stur und liege unter dem LKW...
Leuten mit dieser Meinung empfehle ich, sich mal für 2 Wochen hinters Steuer eines LKW's zu setzen und speziell an Hochfrequentierten Straßen und in der Innenstadt zu fahren, ich wünsche viel spaß beim abbiegen und Spurwechseln.
Derart arrogante Autofahrer gibt es nämlich auch! Was kann schlimmer sein als nen LKW reinzu lassen? Stimmt - 20km Stau, aber daran sind die ja auch schuld.
kann ich dir nur zustimmen..bin selbst seit knapp 5jahren lkw fahrer 😉 aber um das gehts ja nicht hier im thread 😉
Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
kann ich dir nur zustimmen..bin selbst seit knapp 5jahren lkw fahrer 😉 aber um das gehts ja nicht hier im thread 😉Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Fail!
Leuten mit dieser Meinung empfehle ich, sich mal für 2 Wochen hinters Steuer eines LKW's zu setzen und speziell an Hochfrequentierten Straßen und in der Innenstadt zu fahren, ich wünsche viel spaß beim abbiegen und Spurwechseln.
Derart arrogante Autofahrer gibt es nämlich auch! Was kann schlimmer sein als nen LKW reinzu lassen? Stimmt - 20km Stau, aber daran sind die ja auch schuld.
wie die unvernünftigen unter den Lkw Fahrern derzeit die Staus provozieren durch unsachgemäßes Überholen selbst auf 3spurigen Autobahnen zeigen bei den derzeit winterlichen Verhältnissen jeden Tag zugfach die TV Sender. Da befürworte ich eine Regelung wie sie wohl in NRW praktiziert wurde, dass Lkw's von der AB runter müssen oder die Rastplätze umgehend aufzusuchen haben. Hier sollten die Strafen drastisch erhöht werden, wenn Lkw Fahrer meinen, unbedingt ihr Fahrzeug durch unsinnige Manöver quer stellen zu müssen.
P.S. Ich bringe normalerweise viel Verständnis für diese Berufskraftfahrer auf und lasse denen gerne mal Luft für einen Überholvorgang.
beim stöbern durchs forum habe ich ebend dieses äusserst interessante thema gefunden und möchte jetzt nach bald 2 jahren auch meinen senf dazu geben 😁
also ich fahre einen C320 CDI und ich fahre sehr gerne schnell. deswegen ja auch keinen 220 cdi ^^
mit meinen 26 jahren denke ich aber, dass ich sehr vorrausschauend fahre und rücksicht auf jeden verkehrsteilnehmer nehme. es gibt jedoch auch mal momente wo ich mir ganz ehrlich eingestehen muss, das ich rechts überhole wenn andere sich nicht ans rechtsfahrgebot halten und ich fahrzeuge schon "bedrängelt" habe wenn sie plötzlich auf der autobahn ausscheren und ich mich mit tempo 250 nähre. so nutze ich durchaus dann zu dem mein fernlicht um auf mich aufmerksam zu machen.
im großen und ganzen würde ich mich aber auch zu den eher ruhigeren zählen ich fahre fast immer 20 kmh zu schnell. ausser innerorts da nur 10.
über andere mercedesfahrer kann ich aus meinen erfahrungen sagen das es durchweg die volle bandbreite vom schleicher bis hin zum raser gibt und das es nicht unbedingt auf die motorisierung und das alter ankommt.
naja vll mag sich ja noch wer dazu äussern und ich hoffe keiner wird böse weil ich den alten threat wieder ausgegraben habe ^^
Also sooo langsam ist nun der 220 CDI auch nicht! Immer diese Diskriminierung!
quote]
Original geschrieben von black86
also ich fahre einen C320 CDI und ich fahre sehr gerne schnell. deswegen ja auch keinen 220 cdi ^^
Zitat:
Original geschrieben von black86
mit meinen 26 jahren denke ich aber, dass ich sehr vorrausschauend fahre und rücksicht auf jeden verkehrsteilnehmer nehme. es gibt jedoch auch mal momente wo ich mir ganz ehrlich eingestehen muss, das ich rechts überhole wenn andere sich nicht ans rechtsfahrgebot halten
Rechts überholen geht GAR NICHT. Unter keinen Umständen.
Und auch innerorts ist das verboten.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von mnemo70
Rechts überholen geht GAR NICHT. Unter keinen Umständen.Zitat:
Original geschrieben von black86
mit meinen 26 jahren denke ich aber, dass ich sehr vorrausschauend fahre und rücksicht auf jeden verkehrsteilnehmer nehme. es gibt jedoch auch mal momente wo ich mir ganz ehrlich eingestehen muss, das ich rechts überhole wenn andere sich nicht ans rechtsfahrgebot haltenUnd auch innerorts ist das verboten.
Thomas
Ach echt? Seit wann? Mein Tipp: Ganz schnell in die Fahrschule und Nachsitzen!
Wenn innerhalb geschlossener Ortschaften mehrere Fahrstreifen für eine Richtung markiert sind, dürfen Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t rechts schneller fahren — ohne die Markierungen nicht.
• § 7 Abs. 3
Im Bereich von Ampeln, oder, wie der Gesetzgeber sie nennt, »Lichtzeichen«, darf rechts schneller gefahren werden als links. Hier kommt es nicht darauf an, ob Fahrstreifenmarkierungen vorhanden sind.
• § 37 Abs. 4
Wenn Pfeile, die nebeneinander angebracht sind, in verschiedene Richtungen weisen, ist das Rechtsüberholen gestattet. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Fahrstreifen markiert sind.
• § 41 Abs. 3 Nr. 5
Wenn ein Fahrzeug das Linksabbiegen ankündigt und sich eingeordnet hat, auch wenn keine Fahrbahnmarkierungen vorhanden sind, darf man rechts überholen. Selbstverständlich nur mit der nötigen Aufmerksamkeit und Vorsicht.
• § 5 Abs. 7
Zitat:
Original geschrieben von jazup
Also sooo langsam ist nun der 220 CDI auch nicht! Immer diese Diskriminierung!quote]
Original geschrieben von black86also ich fahre einen C320 CDI und ich fahre sehr gerne schnell. deswegen ja auch keinen 220 cdi ^^
[/quote
Gut entschuldigung nehmen wir halt ein C 180 T. 😁
ich wollte damit nur zum ausdruck bringen das ich gerne schneller fahren kann und will als kleiner motorisierte fahrzeuge. 😉
....also ich kann folgendes sage... Ich pendle täglich ca. 200 KM (Autobahn) und auch täglich durch Ortschaften, Bundesstraßen.
Ich glaube 100%ig kann man die Frage nicht beantworten. Die ganzen "Schleicher" die oft auf der ganz linken Seite mit 80 Kmh fahren, sind alle möglichen Fahrzeugmarken... Unabhängig der Fahrzeugmarke od. PS - Es fahren auch oft junge Personen mit 60 Kmh wo 100 erlaubt sind... Dann wieder fährt man ca. 140-150 auf der Autobahn (Mittlere Fahrspur) und links ziehen laufend verschiedenste Autofahrer mit unterschiedlichen Automarken mit ca. 170 Kmh vorbei...
Ich persönlich fahre zwar nie (selten) langsamer als erlaubt, jedoch bin ich auch kein Raser.... Fahre einfach zügig,- oft mal etwas schneller aber nur wenn alles passt (Verkehr, Wetter, etc.)
War jahre lang Opel fahrer u. seit 2008 Mercedesfahrer... und wenn ich genau nachdenke gibt es keinen Unterschied von meiner Seite her bezüglich der Geschwindigkeit die ich fahre... Ich glaube dass es in der Regel nicht am Fahrzeug liegt, sondern an der Person - und das sind die Unterschiedlichsten Fahrzeughalter je nach dem was jemand fürs Auto ausgeben möchte/kann, was einem gefällt etc.