Sind Gummi-Fußmatten im Winter sinnvoll?
Hallo,
sind Gummifußmatten für den A3 (nur Original Audi 8V1061501-041) im Winter sinnvoll?
Bin am überlegen, ob ich mir für meinen A3 Sportback die Gummifußmatten für den vorderen Bereich kaufen soll.
Danke + Gruß
MGAudi
Beste Antwort im Thema
Sorry aber das muss raus:
Das ist eine der dümmsten Fragen die hier jeh gestellt wurden ... 🙄
LG
43 Antworten
Hi,
habe für vorn und hinten nen braunen Schein hingelegt und alles passt perfekt. Im 3-Türer braucht es hinten keine Halter, da die Matten quasi saugend passen 🙂
Grüße
Das Füße abklopfen ist ein zweischneidiges Schwert. Natürlich bleibt dadurch der Innenraum etwas sauberer. Allerdings setzten sich die meisten Leute dazu auf den Sitz und lassen die Füße nach draußen hängen. Anschließend "drehen" sie sich nach innen und rutschen dabei mit dem gesamten Gewicht über die Sitzwange. Wer die Audi-Lederqualität der vergangenen Jahre kennt, weiß dass dabei selbst Neufahrzeuge nach wenigen Monaten schon Jahre alt aussehen können.
Man tauscht also einen etwas saubereren Innenraum gegen verknitterte und abgeschürfte Sitzwangen.
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Das Füße abklopfen ist ein zweischneidiges Schwert. Natürlich bleibt dadurch der Innenraum etwas sauberer. Allerdings setzten sich die meisten Leute dazu auf den Sitz und lassen die Füße nach draußen hängen. Anschließend "drehen" sie sich nach innen und rutschen dabei mit dem gesamten Gewicht über die Sitzwange. Wer die Audi-Lederqualität der vergangenen Jahre kennt, weiß dass dabei selbst Neufahrzeuge nach wenigen Monaten schon Jahre alt aussehen können.Man tauscht also einen etwas saubereren Innenraum gegen verknitterte und abgeschürfte Sitzwangen.
Viel Schlimmer finde ich da die Leute die ihre Schuhe AM AUTO abklopfen!
Also ich muss sagen das ich generell schlechte Erfahrungen mit den Gummifußmatten habe.
Dammals im 8P (grauer Innenraum) hatte ich welche drinnen. (original) Allerdings waren die ränder so schmal das in jeder Kurve das Wasser überlief. Und bevor hier jemand schreib dann muss man sie auskippen, das habe ich mehrfach gemacht ^^
Zum schluss hatte ich mir einfach ein paar originale Velour Fußmatten bestell (so das ich 2 Paar hatte)
Sprich: 1 Paar für den Winter und 1 Paar für den Sommer. Sicher muss man die ab und an auch mal über nacht mit in die Wohnung oder Keller nehmen und trocknen lassen aber generell bin ich so besser gefahren. Mal davon abgesehen das es optisch wesentlich besser aussieht ;-)
Beim 8V werd ich das genau so machen. Und es sei angemerkt das die Velour (orignal) im 8P hellgrau, trotz Winter nacher einer Behantlung mit der Bürste, richtig sauber geworden sind. Ich war selber erstaunt aber das ist wahrscheinlich der unterschied zwischen 30€ und 90€ Fußmatten ;-)
Ähnliche Themen
Ich hatte eigentlich felsenfest vor welche zu kaufen, aber meine Verkäuferin hat mir davon abgeraten 🙂
Sie würde sich nie welche reinlegen weil: zum einen sehen die Dinger echt nicht grad toll aus, sie stinken widerlich nach Gummi und außerdem könne man die Fußmatten in die Waschmaschine wieder super sauber bekommen.
Außerdem fahre ich ohnehin meist von Garage zu Garage 😁😁😁
Dreckschuhe/Schneeschuhe abklopfen versteht sich ja wohl von selbst! Genau wie "ned im Auto essen" 😛
ist die größe der fußmatten für den sportback und die limo gleich oder gibts da unterschiede?
speziel die hinteren matten würden mich interessieren
Zitat:
Original geschrieben von Chrissi1978
Sie würde sich nie welche reinlegen weil: zum einen sehen die Dinger echt nicht grad toll aus, sie stinken widerlich nach Gummi und außerdem könne man die Fußmatten in die Waschmaschine wieder super sauber bekommen.
Ich wollte mir auch schon für den Winter ein zweites Textilfußmattenset anschaffen, dann wurden es doch die originalen Gummimatten von Audi. Sehen mit dem A3-Logo einfach gut aus. Den Geruch haben sie im Keller einen Sommer lang liegend verloren. Und wirklich widerlich haben sie von Anfang an nicht gerochen.
Ich bin mit den Matten auch wirklich sehr zufrieden. Fnde sie viel besser, als die alten im 8PA.
Gruß
MrSpocht
Für diejenigen die es interessiert, die hinteren BefestigungsknöpfeZitat:
......Wobei ich hier wieder bei dem Thema bin, was mich am 8V so richtig nervt. Warum wurden hinten die Befestigungsknöpfe eingespart? 😕 Die Fußmatten sind immer verschoben wenn hinten einer mitfährt. Ich finde das echt arm 🙁
Wenigstens beim SB hätte man sie beibehalten können.
sind wieder vorhanden. Ich hab die Gummifußmatten für vorne und
hinten von meinem 🙂 mit dazubekommen (harte Verhandlungen *fg)
und musste die hinteren wieder umtauschen, weil er mir die falschen
(ohne Löcher) mitgegeben hat. Muss wohl erst kürzlich umgestellt
worden sein (Abgeholt am 25.03).
bitte löschen :-)
hat jemand für seine s3 limo gummimatten (vorne) gekauft?
bei audi sind keine zu bekommen ...
Ja, unbedingt zuschlagen. Neben dem angespaxtem Nachrüstnavi sind Gummimatten ganz Vorne mit dabei bei der Verschandelung des Innenraums.
Zitat:
@RaZZer04 schrieb am 29. Oktober 2014 um 21:07:28 Uhr:
Ja, unbedingt zuschlagen. Neben dem angespaxtem Nachrüstnavi sind Gummimatten ganz Vorne mit dabei bei der Verschandelung des Innenraums.
Du fönst Dir also im Winter-Schneematsch Deine Schuhe vorher trocken, damit die Filzmatten nicht irgendwann total versifft sind? ^^ Aber jedem wie er mag, ich finde Gummimatten in Schwarz jetzt nicht sonderlich auffällig und verschandelnd. Nicht jeder will sein Auto-Interieur in die Wohnung nehmen und durch die Waschmaschine jagen. Da finde ich Aufkleber aufm Auto schon viel schlimmer oder irgendwelche Bammel-Viecher am Innenspiegel.
Naja ob Gummimatten im Winter jetzt sooo sinnvoll sind?
Die Feuchtigkeit bleibt als Pfütze einfach auf der Gummimatte liegen. Die Pfütze kann dann im ungünstigsten Fall über den Rand auf den schönen Fahrzeugteppich schwappen, während die Textilmatte das Wasser wie ein Schwamm aufsaugt und vom Teppich fernhält.
bitte keine grundsatzdiskussion ... audi bietet ja eh keine "nicht-textil"matten für vorne an.
dachte eigentlich, die frage wäre für jedermann klar verständlich gewesen ... 😉
Zitat:
... audi bietet ja eh keine "nicht-textil"matten für vorne an.
Doch - hab mir nämlich auch welche bestellt.😁