Sind folgende Mängel TÜV-relevant?

VW Golf 4 (1J)

war eben beim tüv + habe die hu nicht bestanden, trotz das ich letzte woche beim vertagshändler war und dieser keine mägnel verststellen konnte...alles verbrecher

jetzt meine frage, sind folgende mäglen grund genung, mir die hu zu verweidern

scheibenwisscher vorn+hinten beschädigt?! = die sind etwas älter und purös...wischen aber noch tiptop
glühlampen vorn ausgeblichen (blinker)
m asseleitung VL+VR defekt (Bremse) = was auch immer die meinen....die bremsleuchten funktionieren
gummilager VL+VR verschlissen = sie sind nicht die neusten...aber der querlenker macht keine geräusche bzw haben kein spiel
nebelschlußleuchte defekt = OK muss ich halt ganz machen

mein guter hat rund 50000km runter und ist bj 2001

Beste Antwort im Thema

Wieso willst du dich bitteschön beschweren? Er hat seine Arbeit gemacht und gut ist, stell die Mängel ab, sollte auch in deinem Interesse sein, und dann fahr zum Tüv. Manche Leute versteh ich nicht, sorry...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Als nächstes kommt, dass der Staat ein ehrliches Interesse daran hat, dass wir uns neue Autos kaufen, um die Umwelt mehr zu schonen, weil die Autos ja soooooviel des CO² Ausstoßes produzieren.

Ich glaube die größten Verschwörungen sind die angeblichen Verschwörungen ansich.

Aber mal back to topic:

Wenn der TÜV seinen Job macht, darf man sich echt nicht beklagen. Das ist wie als wenn man zum Arzt geht, der einem mitteilt, dass man krank ist. Ferner noch, dass man sich beschwert, dass er einen grippalen Infekt tatsächlich schon Krankheit nennt!

Stells einfach ab und lass nachprüfen, verbuchen unter Konto Erfahrung.

es ist ganz einfach, alte Autos haben Mängel, mehr wie andere neue Fahrzeuge, vorallem erheblichere als die neuen Autos. Da der Wartungsaufwand zum Alter des Fahrzeug abnimmt, da es sich nimmer lohnt, so denkt der Normalo, ich sehe es anders, man sollte eh älter der Wagen wird ihm mehr Pflege können, wenn er neu und frisch ist, was soll da schon passieren, wobei auch neue Karren erhebliche Mängel haben! Also weder Staat noch TÜV/Dekra steckt mit den Automobilkonzernen unter einer Decke, eher anders herum, die würden gerne wie in Holland oder anders wo, die Fahrzeugprüfung ansichreißen, da man so viel Kohle nebenbei machen kann, ich bezweifel aber dass die das können, das zeigt mir die tägliche Arbeit, die Schrauber übersehen auch Kleinigkeiten, wie ne defekte Bremse usw. da sie manchmal zu faul sind über die Bremse zu fahren oder garnicht den Zweck eines Rollenprüfstandes verstehen!

Und ja geringe Mängel sind nicht = freie Fahrt man kann die Plakette verweigern, wenn der Kunde den anschein macht diese garnicht abzustellen und wenn freie Fahrt müssen auch geringe Mängel abgestellt werden weiß kaum einer weiß.

das ist ja mal wieder ganz grosses kino...

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von Alkene


Der Neuwagenverkauf geht immer mehr in den Keller. Also muß Druck auf die Besitzer älterer Fahrzeuge erhöht werden:
1.Durch den Staat
2.Durch den TÜV

Der Staat präsentiert seine Ansicht 2009.

Wie naiv seid ihr eigentlich.

Ich würd gern sagen das ist doof und du hast keine Ahnung, aber dann drückst du bestimmt auf den Alarmknopf. Vollkommener Quatsch was du da verzapfst. Ich glaube du hast einfach nur nen Hals auf den Tüv weil er deine mangelhaften Autos als solche tituliert hat und es dir nicht passt 😛

Zum 1. Herr Freie Werkstatt Lobbyist, haben meine Autos nie Mängel.Zum 2. wird der Tüv ständig teurer.

Zum 3. treten diese Herren selbsicher und arrogant auf weil man ja zu ihnen muß, nämlich weil der Gesetzgeber ihnen mein Geld zuspielt(oder scheiß freundlich, wenns ne naive Frau ist)zum 4. ist das KFZ - Handwerk in diesem Land der größte Beschiss an gutgläubigen Menschen den es überhaupt gibt.

Zum 5. ist es klar das Autolobby/Kfz-Handwerk/ Staat eine gemeinsame Fraktion sind, die auf Kosten des Autofahrers lebt, und das nicht schlecht.

Ergo: Der TÜV ist eine vernünftige Einrichtung, wer dieses System einmal einführte hat klug gedacht.
Nur hat sich diese Geschichte mittlerweile (wie eigentlich alles in diesem Land) im Lauf der Zeit verselbstständigt und ist zu einer Lobby herangewachsen, welche die Geldbeutel der kleinen Leute plündert, mit jährlicher Inflationszulage, die der abhängig arbeitende aber schon lang nicht mehr bekommt.

Ähnliche Themen

kann gut nachvollziehen deine Meinung! Aber dran ändern kann man so schnell nix daran!

Zitat:

Zum 1. Herr Freie Werkstatt Lobbyist, haben meine Autos nie Mängel.

Wunderautos? Kein Verschleiß? 🙄

Zitat:

2. wird der Tüv ständig teurer.

Benzin auch. Butter auch. Usw.

Zitat:

Zum 5. ist es klar das Autolobby/Kfz-Handwerk/ Staat eine gemeinsame Fraktion sind, die auf Kosten des Autofahrers lebt, und das nicht schlecht.

Ich krieg jeden Morgen nen Anruf von der Merkel die mir sagt wie viele Kunden ich am heutigen tag bescheißen soll. Das ist ganz schön harte Arbeit denen ne neue Klimaanlage zu verkaufen wenn nur Kältemittel fehlt. Ferner dreh ich immer kaputte Lämpchen rein damit die Leute nach einem Tag wieder kommen und neue kaufen müssen, geben sie ihr Auto zum Tüv ab gehe ich rum und mache vorher ordentlich was kaputt. Wir brauchen ja das Geld und schließlich zahlt ja der Staat gut für uns. Dem Kunden sag ich einfach er fährt nen Schrotthaufen, aber wir können wieder ein Auto daraus machen, dann kann ich wieder abkassieren.

Merkste selbst, oder? Deine Meinung in allen Ehren, aber die ist Bullshit.

Zitat:

Original geschrieben von Alkene



Zum 1. Herr Freie Werkstatt Lobbyist, haben meine Autos nie Mängel.Zum 2. wird der Tüv ständig teurer.
Zum 3. treten diese Herren selbsicher und arrogant auf weil man ja zu ihnen muß, nämlich weil der Gesetzgeber ihnen mein Geld zuspielt(oder scheiß freundlich, wenns ne naive Frau ist)zum 4. ist das KFZ - Handwerk in diesem Land der größte Beschiss an gutgläubigen Menschen den es überhaupt gibt.
Zum 5. ist es klar das Autolobby/Kfz-Handwerk/ Staat eine gemeinsame Fraktion sind, die auf Kosten des Autofahrers lebt, und das nicht schlecht.

Du scheinst jaschon viel Erfahrung gemacht zu haben *hust*.

Dein Auto keine Mängel? naja der Herr von der HU wird diese dir schon zeigen, dazu ist er ja da.
Wenn diese Leute so zu dir kommen, dann solltest du dringend eine andere Stelle aufsuchen oder dich direkt beim Vorgesetzen beschweren.
KFZ Handwerk ist mit dem absinken des Geldwertes natürlich teilweise zum Pfuschen und billig billig gestrauchelt. Was aber nicht heisst das es überall schlechte Werkstätten gibt.
Punkt5 ??? Die Autolobby hat doch jetzt schon den Anfang vom Ende vor sich, Akkuter Zusammenbruch des Neuwagenmarktes, Gebrauchtwagen verkaufen sich nicht mit hohen Einbussen, Stellfläschen mit KFZ vollgestellt und verlieren an Wert. Früher oder später ist die Geschichte geklärt und irgendwo müssen die Autos ja dannhin, wenn noch neue Modelle verkauft werden wollen.

Sie scheint sich selber mit ihrer Autolobby Meinung nicht einig zu sein. Bemängelt sie hier das Eingreifen des Staates verteidigt sie es hier wieder:

Zitat:

Eines steht unverrrückbar fest: Die Lebensqualität hat sich etwas verbessert. Zumindestens die vielen
nutzlosen unkoordinierten Fahrten machen viele nicht mehr. Das Leben ist etwas angenehmer, weniger Lärm,
weniger Abgase. Hat alles zwei Seiten, kommt nur auf die Perspektive an.

Die großen protzigen Karren werden auch entsprechend zur Kasse gebeten --gut.

http://www.motor-talk.de/.../...ffpreise-was-tut-ihr-t1613378.html?...

Ferner hätte der Staat niemals die Gewährleistung so ausgeweitet wie sie jetzt ist wenn er mit "uns" zusammenarbeiten würde. Für mich ist Alkene ein kleiner Troll, nix weiter.

@Alkene

...als ob sich die Prüfer davon zum Krüppel verdienen, da die HU ständig teurer wird!!!

Als Prüfer steht man unter ständigen Leistungsdruck und ist nicht selten mindestens 10h am Tag mit Arbeiten beschäftigt.
und das für ein GrundGehalt was meiner Meinung nach für Leute deren Bildungsstandes zu wenig ist!

andere völlig ungelernte Arbeitskräfte streiken monatelang und haben dann ähnlich viel Geld bei raus!

zum Thema selbstsicher und arrogant!?
..wenn diejenigen einen groben Fehler machen und dadurch passiert ein schwerwiegender Unfall und es ist darauf zurückzuführen das die schlampig gearbeitet haben, dann haben die ein richtiges Problem an der Backe! Wenn die das Auto eigentlich hätten totschreiben müssen!

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik



...als ob sich die Prüfer davon zum Krüppel verdienen, da die HU ständig teurer wird!!!

Als Prüfer steht man unter ständigen Leistungsdruck und ist nicht selten mindestens 10h am Tag mit Arbeiten beschäftigt.
und das für ein GrundGehalt was meiner Meinung nach für Leute deren Bildungsstandes zu wenig ist!

andere völlig ungelernte Arbeitskräfte streiken monatelang und haben dann ähnlich viel Geld bei raus!

na teuer ist es nicht gewurden und wenn zu keinen Verhältniss wie Lebenshaltungskosten und Autoversicherung gestiegen ist.

Leistungsdruck nen Prüfer?? Da bin ich wohl im falschen Film unterwegs, hier ist nicht sehr viel los.

Geldlich mag ich das nicht zu bestimmen, wenn mir aber ein Dipl(FH) Angestellter vorställig ist, so denke ich das er seinem Bildungsstand auch gut bezahlt ist. Ob das zu wenig ist mag ich nicht entscheiden zu können, aber es gibt bestimmt genug Menschen die weniger verdienen (eh bekommen)

...im Verhältnis zu der Verantwortung die man auch persönlich trägt, bekommt man zu wenig!

zum Leistungsdruck!

bei der DEKRA z.B. muß man monatlich einen Mindestumsatz bringen!
der einer Summe X entspricht

und wenn man jetzt noch inne Prüfstelle arbeitet, dann ist man ja auf die vorbeikommende Kundschaft angewiesen, gerade jetzt im Sommer siehts dort total mau aus!
da die Leute sich das Geld lieber fürn Urlaub absparen!!!! Aber Vorteil der Prüfstelle, dort hat man geregelte Arbeitszeiten, was aber im Außendienst nur schlecht möglich ist, da muß man abrufbereit bleiben, wenn eine Werkstatt noch um 18uhr nen Fzg hat zum prüfen dann muß man da auch hin (auch wenn man schon um 7uhr angefangen hat), sonst geht er zur Konkurenz, achja dann kommen noch die An- und Abfahrzeiten hinzu

ich glaub der Tüvbesuch is immer eine Sache des eigenen Auftreten.
war jetzt auch schon ein, zweimal beim TÜV und hatte bis jetzt keine wirklichen Probleme.
Muss dazusagen das meine Autos vorm TÜV besuch wie geschleckt aussehen, aus gutem Grund,
und ich mit ner gesunden Überzeugung mein Auto vorstell, was bedeutet, das ich weiß das alles passt,
alle Gutachten zur Hand hab, und vorher schon abgeklärt hab, das alles Passt.
Bin daher immer mit Geringen Mängel (Scheibenwischer oder stark verdrecktes Nummernschild 🙂
aus der Begutachtung rausgekommen.
Find das is einfach ein Wie du mir, so ich Dir. Wenn der nette Herr in Blau sieht, das man weiß was man tut und hat,
is das eine sehr schnelle und einfache Sache.
Wenn man sich mal andere Länder ansieht, muss man froh sein, nen TÜV zu haben, schon allein dem eigenen Leben zuliebe.
Gruß Kennedy

Deine Antwort
Ähnliche Themen