Sind Fahrer, die im SUV fahren, egoistisch?
Denken sie in Sachen Sicherheit nur an sich?
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 05:16:19 Uhr:
Aber was immer alle vergessen ist, dass man mit keiner anderen Fahrzeugklasse soviel Benzin sparen kann, wie mit einem SUV oder ähnlichem.
Ich bin letztes Wochenende mit meinem "Kleinem" nach Bayern. Nur durch meine gemütliche Fahrweise war es mit möglich, auf den 700 Kilometern fast 120 Liter Benzin zu sparen.
Jetzt will ich mal den Kleinwagenfahrer sehen, der nur durch seine Fahrweise ähnliche Einsparungen erzielen kann.
Dein „Vergleich“ hinkt, gewaltig sogar, mit einem Kleinwagen ist es auch nicht möglich die 120 Liter auf der Strecke mehr zu verbrauchen, ich behaupte sogar das es unmöglich ist mit ihm überhaupt 120 Liter auf 700 km zu verbrauchen, da muss man es schon ordentlich krachen lassen.
Man könnte sagen das bei dir das Einsparpotenzial höher ist, sparsamer ist aber immer der Kleinwagen.
1029 Antworten
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 13:40:10 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 24. September 2019 um 13:26:04 Uhr:
Bist Du wirklich so begriffsstutzig? Die Autos von früher waren rostanfällig, haben schlechteren aktiven und passiven Schutz geliefert und waren letztlich auch weniger komfortabel.ja stell dir vor - ich bin ganz doof!
und jetzt nochmal - Autos haben früher mehr gerostet wie heute?
Okay... - kennst du das Nischenprodukt Mercedes?Sorry- von Anstand und Respekt bist du wohl weit weg!
Mäßige doch mal bitte deinen Ton
Selbstverständlich haben Autos früher mehr gerostet ALS heute. Willst Du das auch negieren? Selbst Dein geliebter Golf 3 hatte mit Rost zu tun, was für moderne Autos nicht mehr gilt.
@BytemasterZitat:
@Bytemaster schrieb am 24. September 2019 um 10:02:30 Uhr:
...Und was bei der CO² Geschichte gern vergessen wird:
Was ist Dir lieber, ein SUV, der 16 - 20 Liter Super pro 100km (X6M oder GLE63 zb) durchzieht, aber nur 5000km im Jahr bewegt wird (macht also rund 2,3to CO²) oder der Standard Golf (egal ob Diesel oder Benzin) der 30.000km im Jahr bewegt wird? (und dabei dann rund 4,2to CO² raus haut!)
Was ist mit dem anderen Äpfel/Birnen-Vergleich?
Was ist Dir lieber, ein SUV, der 16 - 20 Liter Super pro 100km (X6M oder GLE63 zb) durchzieht, der 30.000km im Jahr bewegt wird (...) oder der Standard Golf (egal ob Diesel oder Benzin) der nur 5.000km im Jahr bewegt wird? (...)
...oder der korrekte Vergleich?
Was ist Dir lieber, ein SUV, der 16 - 20 Liter Super pro 100km (X6M oder GLE63 zb) durchzieht, der 5.000km im Jahr bewegt wird (...) oder der Standard Golf (egal ob Diesel oder Benzin) der ebenfalls (damit es kein Apfel/Birnen-Vergleich wird) 5.000km im Jahr bewegt wird? (...)
Interessante Statistik
GLE 2.Platz
X6 14.Platz
Golf nicht unter den ersten 20.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 24. September 2019 um 14:13:11 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 13:40:10 Uhr:
ja stell dir vor - ich bin ganz doof!
und jetzt nochmal - Autos haben früher mehr gerostet wie heute?
Okay... - kennst du das Nischenprodukt Mercedes?Sorry- von Anstand und Respekt bist du wohl weit weg!
Mäßige doch mal bitte deinen Ton
Selbstverständlich haben Autos früher mehr gerostet ALS heute. Willst Du das auch negieren? Selbst Dein geliebter Golf 3 hatte mit Rost zu tun, was für moderne Autos nicht mehr gilt.
okay- da hast du natürlich Recht!
Ein Golf Baujahr 1994 rostet deutlich mehr als eine V-Klasse von 2019 - stimmt!
aber die Vklasse 2008 gibt es nicht mehr- im gegansatz zum 3er Golf
da scheint ja was schief gelaufen zu sein - mein W124 rostet zwar aber das tut er noch 6 jahre...
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 14:19:36 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 24. September 2019 um 14:13:11 Uhr:
Selbstverständlich haben Autos früher mehr gerostet ALS heute. Willst Du das auch negieren? Selbst Dein geliebter Golf 3 hatte mit Rost zu tun, was für moderne Autos nicht mehr gilt.
okay- da hast du natürlich Recht!
Ein Golf Baujahr 1994 rostet deutlich mehr als eine V-Klasse von 2019 - stimmt!
aber die Vklasse 2008 gibt es nicht mehr- im gegansatz zum 3er Golfda scheint ja was schief gelaufen zu sein - mein W124 rostet zwar aber das tut er noch 6 jahre...
Tut mir leid, aber mir erscheint es, als werden Deine Beiträge immer wirrer. Ein richtigen Sinn erkenne ich zumindest in diesem Beitrag kaum.
Ähnliche Themen
Falls es noch keiner merkt, er versucht hier seit 67 Seiten nur zu provozieren und ist auch sehr erfolgreich damit.
Wie schon erwähnt,wird er den Stuß selber nicht glauben.
Alle schaffen ihre Autos ab und machen auf Hartz 4, es geht auch ohne Arbeit.
Wenn ich nicht zur Arbeit müsste,könnte ich auf ein Auto verzichten, die Umweltjünger von Heute arbeiten für mich sicherlich mit, so dass ich auch morgen noch kraftvoll in mein Steak beissen kann.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 24. September 2019 um 14:22:32 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 14:19:36 Uhr:
okay- da hast du natürlich Recht!
Ein Golf Baujahr 1994 rostet deutlich mehr als eine V-Klasse von 2019 - stimmt!
aber die Vklasse 2008 gibt es nicht mehr- im gegansatz zum 3er Golfda scheint ja was schief gelaufen zu sein - mein W124 rostet zwar aber das tut er noch 6 jahre...
Tut mir leid, aber mir erscheint es, als werden Deine Beiträge immer wirrer. Ein richtigen Sinn erkenne ich zumindest in diesem Beitrag kaum.
hm... was verstehst du nicht?
Die Theorie (nicht von mir! - war neuere Autos rosten weniger!
dann habe ich versucht zu ergründen wie der Aufsteller da drauf kommt!
Fakt ist - dass du heute noch nicht weißt wie dein Auto in 8 Jahren rostet!
Mercedes hat es geschafft ihre Vormachtsstellund die sie bis ca 1998 hatten mit 2 Modelgenerationen zu pulverisieren!
Ein W124- aus Bj. 1997 rostet weniger als eine E und V - Klasse Bj. 2005!
Also ist die Theorie - Neu ist gleich besser weil weniger Rost nicht zutreffend!
Mein W211 aus 2004 hatte zum Verkaufszeitpunkt 2013 genau 0,00 Rost. Und heute hat der auch noch kein Rost - wie ich vom neuen Besitzer weiß.
Wieder so eine Ente die Roadrunner erzählt.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 24. September 2019 um 14:36:42 Uhr:
Falls es noch keiner merkt, er versucht hier seit 67 Seiten nur zu provozieren und ist auch sehr erfolgreich damit.
Wie schon erwähnt,wird er den Stuß selber nicht glauben.Alle schaffen ihre Autos ab und machen auf Hartz 4, es geht auch ohne Arbeit.
Wenn ich nicht zur Arbeit müsste,könnte ich auf ein Auto verzichten, die Umweltjünger von Heute arbeiten für mich sicherlich mit, so dass ich auch morgen noch kraftvoll in mein Steak beissen kann.
du behauptest etwas wsa nicht stimmt
1. ich fahre Auto
2. mir ist ein SUV wurscht *
3. provozieren die Menschen die Schreiben mit 30 Liter und 305 k,m/h ist cool
*ich schimpfe und prangere nur die Entwicklung an- was die Motorentwicklung gemacht hat!
500PS für ein Auto? und verbräuche von 15 Liter!
Zitat:
Alle schaffen ihre Autos ab und machen auf Hartz 4, es geht auch ohne Arbeit.
Wenn ich nicht zur Arbeit müsste,könnte ich auf ein Auto verzichten, die Umweltjünger von Heute arbeiten für mich sicherlich mit, so dass ich auch morgen noch kraftvoll in mein Steak beissen kann.
Einspruch! Fleischkonsum ist böse!
...damit ich auch morgen noch in meinen Sojaklops beissen kann...so ist es richtig!
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 14:37:57 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 24. September 2019 um 14:22:32 Uhr:
Tut mir leid, aber mir erscheint es, als werden Deine Beiträge immer wirrer. Ein richtigen Sinn erkenne ich zumindest in diesem Beitrag kaum.
hm... was verstehst du nicht?
Die Theorie (nicht von mir! - war neuere Autos rosten weniger!dann habe ich versucht zu ergründen wie der Aufsteller da drauf kommt!
Fakt ist - dass du heute noch nicht weißt wie dein Auto in 8 Jahren rostet!
Mercedes hat es geschafft ihre Vormachtsstellund die sie bis ca 1998 hatten mit 2 Modelgenerationen zu pulverisieren!
Ein W124- aus Bj. 1997 rostet weniger als eine E und V - Klasse Bj. 2005!Also ist die Theorie - Neu ist gleich besser weil weniger Rost nicht zutreffend!
"mein W124 rostet zwar aber das tut er noch 6 jahre..." Diesen Satz verstehe ich zB nicht. Was ist in 6 Jahren?
Der W210 hatte eine zeitlang ein Rostproblem. Gerade der 124er hatte jedoch viel größere Probleme. Bis in die 90er Jahre hinein gab es kaum ein Auto, das keine Rostprobleme hatte. Danach gab es immer weniger Modelle. Das liegt auch an den neuen Fabrikationsmethoden, die Dir sicher bekannt sind.
Ich habe übrigens einen R171 aus 2008 und er ist völlig rostfrei.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 24. September 2019 um 14:41:10 Uhr:
Mein W211 aus 2004 hatte zum Verkaufszeitpunkt 2013 genau 0,00 Rost. Und heute hat der auch noch kein Rost - wie ich vom neuen Besitzer weiß.Wieder so eine Ente die Roadrunner erzählt.
ist klar... - und deswegen wurden sie jetzt verurteilt eine E-Klasse für 25000Euro Instandzu setzen!
Zitat:
@windelexpress schrieb am 24. September 2019 um 14:36:42 Uhr:
Falls es noch keiner merkt, er versucht hier seit 67 Seiten nur zu provozieren und ist auch sehr erfolgreich damit.
Wie schon erwähnt,wird er den Stuß selber nicht glauben.Alle schaffen ihre Autos ab und machen auf Hartz 4, es geht auch ohne Arbeit.
Wenn ich nicht zur Arbeit müsste,könnte ich auf ein Auto verzichten, die Umweltjünger von Heute arbeiten für mich sicherlich mit, so dass ich auch morgen noch kraftvoll in mein Steak beissen kann.
Korrekt. Und der Provokateur hier scheint einer von denen zu sein, die keiner Tätigkeit mehr nachgehen.
Würde mich auch wundern bei dem seltsamen Schreibstil und dem Inhalt.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 14:41:27 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 24. September 2019 um 14:36:42 Uhr:
Falls es noch keiner merkt, er versucht hier seit 67 Seiten nur zu provozieren und ist auch sehr erfolgreich damit.
Wie schon erwähnt,wird er den Stuß selber nicht glauben.Alle schaffen ihre Autos ab und machen auf Hartz 4, es geht auch ohne Arbeit.
Wenn ich nicht zur Arbeit müsste,könnte ich auf ein Auto verzichten, die Umweltjünger von Heute arbeiten für mich sicherlich mit, so dass ich auch morgen noch kraftvoll in mein Steak beissen kann.du behauptest etwas wsa nicht stimmt
1. ich fahre Auto
2. mir ist ein SUV wurscht *
3. provozieren die Menschen die Schreiben mit 30 Liter und 305 k,m/h ist cool*ich schimpfe und prangere nur die Entwicklung an- was die Motorentwicklung gemacht hat!
500PS für ein Auto? und verbräuche von 15 Liter!
Entschuldige, ich muss einfach mal fragen: Bist Du bei der Sache? Geht es Dir gut? Dein Schreibstil besagt Anderes.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 24. September 2019 um 14:46:01 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 24. September 2019 um 14:36:42 Uhr:
Falls es noch keiner merkt, er versucht hier seit 67 Seiten nur zu provozieren und ist auch sehr erfolgreich damit.
Wie schon erwähnt,wird er den Stuß selber nicht glauben.Alle schaffen ihre Autos ab und machen auf Hartz 4, es geht auch ohne Arbeit.
Wenn ich nicht zur Arbeit müsste,könnte ich auf ein Auto verzichten, die Umweltjünger von Heute arbeiten für mich sicherlich mit, so dass ich auch morgen noch kraftvoll in mein Steak beissen kann.Korrekt. Und der Provokateur hier scheint einer von denen zu sein, die keiner Tätigkeit mehr nachgehen.
Würde mich auch wundern bei dem seltsamen Schreibstil und dem Inhalt.
Da hatten wir wohl gerade den gleichen Gedanken.