Sind Fahrer, die im SUV fahren, egoistisch?
Denken sie in Sachen Sicherheit nur an sich?
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 05:16:19 Uhr:
Aber was immer alle vergessen ist, dass man mit keiner anderen Fahrzeugklasse soviel Benzin sparen kann, wie mit einem SUV oder ähnlichem.
Ich bin letztes Wochenende mit meinem "Kleinem" nach Bayern. Nur durch meine gemütliche Fahrweise war es mit möglich, auf den 700 Kilometern fast 120 Liter Benzin zu sparen.
Jetzt will ich mal den Kleinwagenfahrer sehen, der nur durch seine Fahrweise ähnliche Einsparungen erzielen kann.
Dein „Vergleich“ hinkt, gewaltig sogar, mit einem Kleinwagen ist es auch nicht möglich die 120 Liter auf der Strecke mehr zu verbrauchen, ich behaupte sogar das es unmöglich ist mit ihm überhaupt 120 Liter auf 700 km zu verbrauchen, da muss man es schon ordentlich krachen lassen.
Man könnte sagen das bei dir das Einsparpotenzial höher ist, sparsamer ist aber immer der Kleinwagen.
1029 Antworten
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 13:02:10 Uhr:
für wen sicherer?
für dne Unfallgegner auch?
Für die Fußgänger?
für wen?also ein Golf 8 ist nicht so sicher wie ein T-Roc
interessant
Und wenn die Jungs noch mehr ihre Hausaufgaben gemacht hätten wären die Autos nicht 30% schwerer geworden!PS - Spritmonitor ist in meinen Augen Fair!- Hersteller kannst du vergessen
Die Autos sind für alle sicherer geworden. Das willst Du doch wohl nicht ernsthaft bestreiten.
Holger, der Roadrunner hat weder ein Fahrzeug noch einen Führerschein. Und wenn er den mal hatte, hat er den vor langer Zeit abgegeben.
Anders kann ich das Geschreibe und das stark eingetrübte Wissen nicht interpretieren.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 12:56:26 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 24. September 2019 um 12:47:41 Uhr:
Autos sind im Übrigen auch größer und schwerer geworden, weil man sie sicherer gemacht hat und weil die Komfortansprüche gestiegen sind.klassisches Eigentor!
Davon rede ich seit gefühlt 50 Seiten!
Die Autos haben die Falsch Konstruktionsrichtung bekommen -
Größer schwerer lauter mehr verbrauch....
Mehr Verbrauch?
Wo denn? Beim Vergleich vom Ford Fiesta von 1996 (1,3L) mit dem Golf Sportsvan 2016 (1,4L), die ich beide gefahren habe bzw. fahre, kann ich keinen Mehrverbrauch feststellen. Außer ich bewege den Sportsvan bei Geschwindigkeiten, die der Fiesta nicht mal auf dem Papier geschafft hat. Beim Vergleich von beiden Fahrzeugen und nur die Langstrecken genommen, verbraucht der Sportsvan nicht mehr als der Fiesta und ich komme mit dem Sportsvan deutlich früher und entspannter an.
Ich möchte kein Auto von damals mehr fahren. Abgesehen davon wurde dir schon erklärt, dass heutige Autos mit denen von damals nicht zu vergleichen sind. Die heutigen Fahrzeuge müssen in punkto Sicherheit vielmehr leisten und auch die aktive Sicherheit verbraucht Platz und ist Zusatzgewicht. Würden die heutigen Motoren in einem Auto von damals in Dienst verrichten, so würden diese weniger verbrauchen als die damaligen Motoren.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 24. September 2019 um 13:08:01 Uhr:
Holger, der Roadrunner hat weder ein Fahrzeug noch einen Führerschein. Und wenn er den mal hatte, hat er den vor langer Zeit abgegeben.
Anders kann ich das Geschreibe und das stark eingetrübte Wissen nicht interpretieren.
gähn....
Hab sogar noch einen alten Rosannen...
Autos habe ich bis zum A8 schon gefahren - (gut Firmenauto - aber halt auch etwas her!)
am liebsten war mir der Golf 3 Tdi 90Ps- 365tkm
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 24. September 2019 um 13:11:20 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 12:56:26 Uhr:
klassisches Eigentor!
Davon rede ich seit gefühlt 50 Seiten!
Die Autos haben die Falsch Konstruktionsrichtung bekommen -
Größer schwerer lauter mehr verbrauch....Mehr Verbrauch?
Wo denn? Beim Vergleich vom Ford Fiesta von 1996 (1,3L) mit dem Golf Sportsvan 2016 (1,4L), die ich beide gefahren habe bzw. fahre, kann ich keinen Mehrverbrauch feststellen. Außer ich bewege den Sportsvan bei Geschwindigkeiten, die der Fiesta nicht mal auf dem Papier geschafft hat. Beim Vergleich von beiden Fahrzeugen und nur die Langstrecken genommen, verbraucht der Sportsvan nicht mehr als der Fiesta und ich komme mit dem Sportsvan deutlich früher und entspannter an.Ich möchte kein Auto von damals mehr fahren. Abgesehen davon wurde dir schon erklärt, dass heutige Autos mit denen von damals nicht zu vergleichen sind. Die heutigen Fahrzeuge müssen in punkto Sicherheit vielmehr leisten und auch die aktive Sicherheit verbraucht Platz und ist Zusatzgewicht. Würden die heutigen Motoren in einem Auto von damals in Dienst verrichten, so würden diese weniger verbrauchen als die damaligen Motoren.
Richtig. Würde die Motoren von damals in den heutigen Autos verbaut werden, würden sie mehr als damals und mehr als die heutigen Motoren verbrauchen.
Immer wieder das gleiche Gesülze. Es wurde doch schon 100x bewiesen, dass die Autos weder deutliche Verbrauchsunterschiede aufweisen, noch größer sind als vergleichbare Limousinen oder Kombis. Was soll dieser Schwachsinn immer wieder. Aber irgendeiner kommt damit immer wieder um die Ecke.
Übrigens sind Akkus in den e-Autos auch alles andere als leicht.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 13:11:20 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 24. September 2019 um 13:08:01 Uhr:
Holger, der Roadrunner hat weder ein Fahrzeug noch einen Führerschein. Und wenn er den mal hatte, hat er den vor langer Zeit abgegeben.
Anders kann ich das Geschreibe und das stark eingetrübte Wissen nicht interpretieren.gähn....
Hab sogar noch einen alten Rosannen...
Autos habe ich bis zum A8 schon gefahren - (gut Firmenauto - aber halt auch etwas her!)
am liebsten war mir der Golf 3 Tdi 90Ps- 365tkm
Achso. Daher kommt der Frust. Du hast heute nicht mehr, was Du früher mal hattest. Dann verstehe ich Dich.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 24. September 2019 um 13:15:35 Uhr:
Richtig. Würde die Motoren von damals in den heutigen Autos verbaut werden, würden sie mehr als damals und mehr als die heutigen Motoren verbrauchen.
und warum die Motoren von heute nicht in die Autos von damals bauen- dann würden sie auch weniger verbrauchen...
Aber in der scöhner schneller weiter Welt geht das nicht"!
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 24. September 2019 um 13:16:43 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 13:11:20 Uhr:
gähn....
Hab sogar noch einen alten Rosannen...
Autos habe ich bis zum A8 schon gefahren - (gut Firmenauto - aber halt auch etwas her!)
am liebsten war mir der Golf 3 Tdi 90Ps- 365tkmAchso. Daher kommt der Frust. Du hast heute nicht mehr, was Du früher mal hattest. Dann verstehe ich Dich.
Mir geht es besser wie früher - viel besser°!
wie du auf das Schmale Brett kommst ist natürlich klar - Schubladen denken
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 13:23:01 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 24. September 2019 um 13:15:35 Uhr:
Richtig. Würde die Motoren von damals in den heutigen Autos verbaut werden, würden sie mehr als damals und mehr als die heutigen Motoren verbrauchen.
und warum die Motoren von heute nicht in die Autos von damals bauen- dann würden sie auch weniger verbrauchen...
Aber in der scöhner schneller weiter Welt geht das nicht"!
Bist Du wirklich so begriffsstutzig? Die Autos von früher waren rostanfällig, haben schlechteren aktiven und passiven Schutz geliefert und waren letztlich auch weniger komfortabel.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 13:25:03 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 24. September 2019 um 13:16:43 Uhr:
Achso. Daher kommt der Frust. Du hast heute nicht mehr, was Du früher mal hattest. Dann verstehe ich Dich.
Mir geht es besser wie früher - viel besser°!wie du auf das Schmale Brett kommst ist natürlich klar - Schubladen denken
Das kann ja gar nicht sein. Schließlich verpesten doch heute die böse SUV Deine Luft, weswegen Du große Sorgen um Deine Gesundheit haben musst.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 13:23:01 Uhr:
und warum die Motoren von heute nicht in die Autos von damals bauen- dann würden sie auch weniger verbrauchen...Aber in der scöhner schneller weiter Welt geht das nicht"!
Mir fallen da spontan 3 Sachen ein:
* Komfort
* schlechtere Aerodynamik
* deutlich weniger Sicherheit
mit 5Minuten Denken kommt man wohl noch auf deutlich mehr Gründe, warum es wenig sinnvoll sein sollte....
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 13:11:20 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 24. September 2019 um 13:08:01 Uhr:
Holger, der Roadrunner hat weder ein Fahrzeug noch einen Führerschein. Und wenn er den mal hatte, hat er den vor langer Zeit abgegeben.
Anders kann ich das Geschreibe und das stark eingetrübte Wissen nicht interpretieren.gähn....
Hab sogar noch einen alten Rosannen...
Autos habe ich bis zum A8 schon gefahren - (gut Firmenauto - aber halt auch etwas her!)
am liebsten war mir der Golf 3 Tdi 90Ps- 365tkm
Du sprichst in der Vergangenheit. Also hast Du Deine rosa Pappe im Leitzordner abgeheftet aber fährst seit Golf 3-Zeiten keinen Wagen mehr. Nunja, dann bist Du natürlich qualifiziert in der modernen Autowelt mitzureden. Oder besser gesagt, Phrasen zu dreschen die ebenso von Teilnehmern kommen deren Allgemeinwissen stark eingetrübt ist.
Man ist das heute wieder grausam hier, Motoren von heute in Autos von gestern einbauen.
Da hat einer die Marktwirtschaft nicht im Ansatz verstanden.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 24. September 2019 um 13:26:04 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 13:23:01 Uhr:
und warum die Motoren von heute nicht in die Autos von damals bauen- dann würden sie auch weniger verbrauchen...
Aber in der scöhner schneller weiter Welt geht das nicht"!
Bist Du wirklich so begriffsstutzig? Die Autos von früher waren rostanfällig, haben schlechteren aktiven und passiven Schutz geliefert und waren letztlich auch weniger komfortabel.
Diesen Teil in den Antworten überliest jemand bzw. ignoriert dies.
Ich verstehe nicht, warum sich jemand ein Auto von damals so sehr wünscht. Insbesondere die passive und aktive Sicherheit hat in den heutigen Autos zugenommen, sodass unsere Straßen dadurch sicherer sind. Es werden ebenfalls Anstrengungen unternommen, um den Aufprall von Fussgängern zu vermeiden bzw. diesen so stark zu mildern, dass keine Verletzungen davon getragen werden.
Warum überhaupt ein Auto fahren?
Kehren wir zurück und laufen zu Fuss. Das spart viel Benzin und Öl ein.