Sind Fahrer, die im SUV fahren, egoistisch?
Denken sie in Sachen Sicherheit nur an sich?
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 05:16:19 Uhr:
Aber was immer alle vergessen ist, dass man mit keiner anderen Fahrzeugklasse soviel Benzin sparen kann, wie mit einem SUV oder ähnlichem.
Ich bin letztes Wochenende mit meinem "Kleinem" nach Bayern. Nur durch meine gemütliche Fahrweise war es mit möglich, auf den 700 Kilometern fast 120 Liter Benzin zu sparen.
Jetzt will ich mal den Kleinwagenfahrer sehen, der nur durch seine Fahrweise ähnliche Einsparungen erzielen kann.
Dein „Vergleich“ hinkt, gewaltig sogar, mit einem Kleinwagen ist es auch nicht möglich die 120 Liter auf der Strecke mehr zu verbrauchen, ich behaupte sogar das es unmöglich ist mit ihm überhaupt 120 Liter auf 700 km zu verbrauchen, da muss man es schon ordentlich krachen lassen.
Man könnte sagen das bei dir das Einsparpotenzial höher ist, sparsamer ist aber immer der Kleinwagen.
1029 Antworten
Die meisten km mit dem Benz fahre ich aus nichtegoistischen Motiven.
Die meisten km mit dem Fahrrad fahre ich aus egoistischen Motiven.
😁
Natürlich sind nicht alle Fahrer von SUV`s egoistisch.
Viele sind einfach nur alt und haben Rückenprobleme, weswegen sie nicht mehr so tief einsteigen können. Andere sind fett und unsportlich, und haben deshalb die gleichen Probleme.;-))
Als Egoistisch würde ich die Fahrer bestimmter SUV`s bezeichnen, SUV`s wie BMW X5und X6, Range Rover, Audi Q7 oder Mercedes GLC. Deren Fahrer schreien ja förmlich: Es ist mir egal, ob ich euren Parkraum wegnehme und eure Luft verpeste, ich kann es mir leisten. Bei denen tut es mir auch nicht leid, wenn sie in manchen Gegenden etwas "verunstaltet" werden, wenn sie auf der Straße parken.
warum X5 nd X6 aber X7 (der mit dem besonders hässlichem Grill) nicht?
weil er sich als Geschmacklos outet?
Zitat:
@joese schrieb am 24. September 2019 um 09:30:19 Uhr:
Natürlich sind nicht alle Fahrer von SUV`s egoistisch.
Viele sind einfach nur alt und haben Rückenprobleme, weswegen sie nicht mehr so tief einsteigen können. Andere sind fett und unsportlich, und haben deshalb die gleichen Probleme.;-))
Als Egoistisch würde ich die Fahrer bestimmter SUV`s bezeichnen, SUV`s wie BMW X5und X6, Range Rover, Audi Q7 oder Mercedes GLC. Deren Fahrer schreien ja förmlich: Es ist mir egal, ob ich euren Parkraum wegnehme und eure Luft verpeste, ich kann es mir leisten. Bei denen tut es mir auch nicht leid, wenn sie in manchen Gegenden etwas "verunstaltet" werden, wenn sie auf der Straße parken.
Das ist ja mal wieder ein Beitrag, der so richtig von Sinn und Verstand strotzt. Kompliment, so schnell kann sich nicht jeder selbst bloßstellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 09:34:49 Uhr:
warum X5 nd X6 aber X7 (der mit dem besonders hässlichem Grill) nicht?
weil er sich als Geschmacklos outet?
Er hat auch noch den Touareg, den GLE und viele andere Autos vergessen. Die verpesten auch alle so richtig die Luft...
Und ein 13 Jahre alter Wagen, wie ihn joese fährt ist auf jeden Fall weniger umweltschädlich als ein moderner SUV. Jawoll.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 24. September 2019 um 09:45:11 Uhr:
Holger, Du hättest beim E bleiben sollen. Hab ich mir gleich gedacht damals. 😉
Genau, Andy. Der E hat zwar deutlich mehr verbraucht, war länger, fast genauso breit und hat daher den gleichen Platz beansprucht, aber er war eben kein SUV.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 24. September 2019 um 09:47:12 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 24. September 2019 um 09:45:11 Uhr:
Holger, Du hättest beim E bleiben sollen. Hab ich mir gleich gedacht damals. 😉Genau, Andy. Der E hat zwar deutlich mehr verbraucht, war länger, fast genauso breit und hat daher den gleichen Platz beansprucht, aber er war eben kein SUV.
...und nur das zählt heutzutage - KEIN SUV! #krank
Eine Frage die wohl auf den letzten 59 Seiten noch nicht wirklich gestellt wurde:
Warum sollte sich jemand, der es zu etwas gebracht hat und es sich leisten kann, keinen SUV kaufen dürfen? Auch wenn er es einfach nur deswegen macht, weil ihm die Kiste gefällt? (Man lese bitte mal Artikel 2 GG) Was kann der Käufer eines SUV dafür, das die öffentlichen Parkplätze nicht dem Wandel der Zeit angepasst werden?
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 24. September 2019 um 09:36:34 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. September 2019 um 09:34:49 Uhr:
warum X5 nd X6 aber X7 (der mit dem besonders hässlichem Grill) nicht?
weil er sich als Geschmacklos outet?Er hat auch noch den Touareg, den GLE und viele andere Autos vergessen. Die verpesten auch alle so richtig die Luft...
Und ein 13 Jahre alter Wagen, wie ihn joese fährt ist auf jeden Fall weniger umweltschädlich als ein moderner SUV. Jawoll.
Ui ui ui, da fühlt sich aber Einer auf die Füße getreten. Mein "alter" Mercedes hat geregelten Kat und braucht mit Sicherheit weniger als die genannten Panzer.
Und natürlich sind SUV-Fahrer oft alt und ungelenkig. Warum sollte man sich denn sonst so ein Ding kaufen?
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 24. September 2019 um 09:48:48 Uhr:
Eine Frage die wohl auf den letzten 59 Seiten noch nicht wirklich gestellt wurde:Warum sollte sich jemand, der es zu etwas gebracht hat und es sich leisten kann, keinen SUV kaufen dürfen? Auch wenn er es einfach nur deswegen macht, weil ihm die Kiste gefällt? (Man lese bitte mal Artikel 2 GG) Was kann der Käufer eines SUV dafür, das die öffentlichen Parkplätze nicht dem Wandel der Zeit angepasst werden?
Das stimmt! Zumindest spiegelt das den Stand der Rechtsprechung wider. Wenn Jemand Geld hat, dann darf er ganz legal soviel CO² in die Luft blasen wie er will.
Ich finde aber auch, daß an dem alten Sponti-Spruch eine Menge Wahres steckt: "Macht kaputt, was Euch kaputt macht." Auch das ist eine Art von Recht.
Zwar kein juristisches Recht, aber moralisches Recht.
Zitat:
@joese schrieb am 24. September 2019 um 09:50:17 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 24. September 2019 um 09:36:34 Uhr:
Er hat auch noch den Touareg, den GLE und viele andere Autos vergessen. Die verpesten auch alle so richtig die Luft...
Und ein 13 Jahre alter Wagen, wie ihn joese fährt ist auf jeden Fall weniger umweltschädlich als ein moderner SUV. Jawoll.
Ui ui ui, da fühlt sich aber Einer auf die Füße getreten. Mein "alter" Mercedes hat geregelten Kat und braucht mit Sicherheit weniger als die genannten Panzer.
Und natürlich sind SUV-Fahrer oft alt und ungelenkig. Warum sollte man sich denn sonst so ein Ding kaufen?
Dann erzähle mir mal, was Dein Oldi verbraucht.
Stimmt, ich habe sogar Personal, das mich auf der Sänfte zum Auto trägt und auf den dafür vorgesehenen Einstiegslift am Auto setzt.
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 24. September 2019 um 09:48:48 Uhr:
Eine Frage die wohl auf den letzten 59 Seiten noch nicht wirklich gestellt wurde:Warum sollte sich jemand, der es zu etwas gebracht hat und es sich leisten kann, keinen SUV kaufen dürfen? Auch wenn er es einfach nur deswegen macht, weil ihm die Kiste gefällt? (Man lese bitte mal Artikel 2 GG) Was kann der Käufer eines SUV dafür, das die öffentlichen Parkplätze nicht dem Wandel der Zeit angepasst werden?
wo du schon das GG Artikel zwei bemühst:
Eigentum verpflichtet!
auch die Straßenverkehrsordnung sagt - keiner darf über den nötigen BEdarf die anderen belästigen!
Tut man das Trotzdem-- ist man halt egoistisch!
Zitat:
@joese schrieb am 24. September 2019 um 09:53:20 Uhr:
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 24. September 2019 um 09:48:48 Uhr:
Eine Frage die wohl auf den letzten 59 Seiten noch nicht wirklich gestellt wurde:Warum sollte sich jemand, der es zu etwas gebracht hat und es sich leisten kann, keinen SUV kaufen dürfen? Auch wenn er es einfach nur deswegen macht, weil ihm die Kiste gefällt? (Man lese bitte mal Artikel 2 GG) Was kann der Käufer eines SUV dafür, das die öffentlichen Parkplätze nicht dem Wandel der Zeit angepasst werden?
Das stimmt! Zumindest spiegelt das den Stand der Rechtsprechung wider. Wenn Jemand Geld hat, dann darf er ganz legal soviel CO² in die Luft blasen wie er will.
Ich finde aber auch, daß an dem alten Sponti-Spruch eine Menge Wahres steckt: "Macht kaputt, was Euch kaputt macht." Auch das ist eine Art von Recht.
Zwar kein juristisches Recht, aber moralisches Recht.
Das darf auch jeder, der nicht so viel Geld hat. ;-)
Und was bei der CO² Geschichte gern vergessen wird:
Was ist Dir lieber, ein SUV, der 16 - 20 Liter Super pro 100km (X6M oder GLE63 zb) durchzieht, aber nur 5000km im Jahr bewegt wird (macht also rund 2,3to CO²) oder der Standard Golf (egal ob Diesel oder Benzin) der 30.000km im Jahr bewegt wird? (und dabei dann rund 4,2to CO² raus haut!)