Sind Fahrer, die im SUV fahren, egoistisch?

Denken sie in Sachen Sicherheit nur an sich?

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 05:16:19 Uhr:


Aber was immer alle vergessen ist, dass man mit keiner anderen Fahrzeugklasse soviel Benzin sparen kann, wie mit einem SUV oder ähnlichem.
Ich bin letztes Wochenende mit meinem "Kleinem" nach Bayern. Nur durch meine gemütliche Fahrweise war es mit möglich, auf den 700 Kilometern fast 120 Liter Benzin zu sparen.
Jetzt will ich mal den Kleinwagenfahrer sehen, der nur durch seine Fahrweise ähnliche Einsparungen erzielen kann.

Dein „Vergleich“ hinkt, gewaltig sogar, mit einem Kleinwagen ist es auch nicht möglich die 120 Liter auf der Strecke mehr zu verbrauchen, ich behaupte sogar das es unmöglich ist mit ihm überhaupt 120 Liter auf 700 km zu verbrauchen, da muss man es schon ordentlich krachen lassen.

Man könnte sagen das bei dir das Einsparpotenzial höher ist, sparsamer ist aber immer der Kleinwagen.

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 22. September 2019 um 19:41:56 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 22. September 2019 um 19:38:05 Uhr:


Jeder heute vernünfzig denkende Mensch weiß doch daß man mittels Segelboot über den Atlantik,... kommt,

Aber nur, weil VW die Passat-Winde noch nicht manipuliert hat... 😁

Zumindest kann man sich noch einige Zeit an den Scirocco-Winden erfreuen, den hat VW ja zu den Akten gelegt😛

Übrigens hatte ich drei Passat. Der erste hatte 55 PS, die anderen beiden 75 PS. Kann nicht sagen, dass ich darunter besonders gelitten habe – so in Hinblick auf die Notwendigkeit von 300 PS.

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 22. September 2019 um 19:05:49 Uhr:


Die von dir genannten Modelle zielen doch längst nicht mehr auf diese Zielgruppe ab

Eben. Bräuchte also niemand mehr. Stattdessen stellen sie nun (mit den Kennzeichen ihrer Latifundien im ländlichen Raum) den knappen Platz vor den innerstädtischen D&G-Filialen (o.ä.) zu. Die Zielgruppe würde im Forst seiner Arbeit nachgehen.

Zitat:

@thna schrieb am 22. September 2019 um 20:01:01 Uhr:


Bräuchte also niemand mehr.

Wie willst Du in einer irrationalen Debatte mit rationalen Argumenten weiterkommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 22. September 2019 um 20:00:00 Uhr:


Übrigens hatte ich drei Passat. Der erste hatte 55 PS, die anderen beiden 75 PS. Kann nicht sagen, dass ich darunter besonders gelitten habe – so in Hinblick auf die Notwendigkeit von 300 PS.

oh mein Gott und du bist nicht verhungert?

du bist nicht entlassen worden?

Aber dein 2 Tonnen Anhänger war schon mit festgerosteter Achse liegengeblieben?

Unvorstellbar wie du überleben konntest....

xxx
und
yyy

(bin gebeten worden ironische und sarkastische Beiträge zu kennzeichnen!)

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 22. September 2019 um 17:32:53 Uhr:


@butl77 ja- klar Pflichten und Rechte!
Aber es gibt keine Pflicht ein Fahrzeug zu bauen dass obwohl die Physik für idiotisch erachtet mit einem Motor auszustatten der es Erlaubt Geschwindigkeiten zu fahren die absolut nix mit dem was Umweltverträglichkeit zu tun hat!

Doch die Pflicht hast du wenn du einen Aktien dotierten Konzern leitest. Der Markt muss beherrscht werden, Die Investoren wollen ihr Geld zurück, die Arbeitnehmer wollen bezahlt werden.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 22. September 2019 um 20:10:40 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 22. September 2019 um 17:32:53 Uhr:


@butl77 ja- klar Pflichten und Rechte!
Aber es gibt keine Pflicht ein Fahrzeug zu bauen dass obwohl die Physik für idiotisch erachtet mit einem Motor auszustatten der es Erlaubt Geschwindigkeiten zu fahren die absolut nix mit dem was Umweltverträglichkeit zu tun hat!

Doch die Pflicht hast du wenn du einen Aktien dotierten Konzern leitest. Der Markt muss beherrscht werden, Die Investoren wollen ihr Geld zurück, die Arbeitnehmer wollen bezahlt werden.

Dann wird es an der Zeit sein, dass der Gesetzgeber den Verantwortlichen von DIESER Pflicht entbindet!

Cool wäre eine PS Steuer!- hat heute wer mal in den Raum gestellt
vielleicht noch mit Faktor CW Wert und geteilt der Nutzlast zum Leegewicht....

DA würden dann die Entwickler mal gefordert.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 22. September 2019 um 20:10:40 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 22. September 2019 um 17:32:53 Uhr:


@butl77 ja- klar Pflichten und Rechte!
Aber es gibt keine Pflicht ein Fahrzeug zu bauen dass obwohl die Physik für idiotisch erachtet mit einem Motor auszustatten der es Erlaubt Geschwindigkeiten zu fahren die absolut nix mit dem was Umweltverträglichkeit zu tun hat!

Doch die Pflicht hast du wenn du einen Aktien dotierten Konzern leitest. Der Markt muss beherrscht werden, Die Investoren wollen ihr Geld zurück, die Arbeitnehmer wollen bezahlt werden.

Greta kommt aus Schweden.
Volvo kommt auch aus Schweden.
Man muss nur mutig sein:
https://www.nzz.ch/.../volvo-fuehrt-vmax-180-kmh-ein-ld.1464639

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 22. September 2019 um 18:47:12 Uhr:



Zitat:

@Senna-Sempre schrieb am 22. September 2019 um 18:23:17 Uhr:



Am Freitag hat die Bundesregierung ein "Klimapaket" geschnürt,

Und heute gleich mal Taten folgen lassen: Merkel und Kramp-Karrenbauer fliegen in zwei Maschinen in die USA.

😁

Das ist eine alte Sicherheitsmaßnahme. Zwei hohe Köpfe einer Partei... auch in Unternehmen ist das üblich.

Volvo geht pleite!
Volvo hat sich selbst gerichtet.....
Oh mein Gott - dieDicke1300

Wie Pflichtvergessen... Dieser Vorstand muss sofort zur Rechenschaft gezogen werden!

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 22. September 2019 um 20:13:22 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 22. September 2019 um 20:10:40 Uhr:


Doch die Pflicht hast du wenn du einen Aktien dotierten Konzern leitest. Der Markt muss beherrscht werden, Die Investoren wollen ihr Geld zurück, die Arbeitnehmer wollen bezahlt werden.

Dann wird es an der Zeit sein, dass der Gesetzgeber den Verantwortlichen von DIESER Pflicht entbindet!

Der Gesetzgeber hat da gar nichts zu sagen, das ist die Marktwirtschaft die dazu verpflichtet, die Dir auch möglich macht ein schönes Leben zu führen.
Es wird nicht so einfach möglich sein von Marktwirtschaft auf Planwirtschaft umzustellen. Das wäre DDR 2.0.
In der DDR ging es mir zwar auch gut, aber jetzt geht es mir besser.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 22. September 2019 um 20:15:55 Uhr:


Volvo geht pleite!
Volvo hat sich selbst gerichtet.....
Oh mein Gott - dieDicke1300

Wie Pflichtvergessen... Dieser Vorstand muss sofort zur Rechenschaft gezogen werden!

Was ist mit Volvo ? Nur noch E, ist mir entgangen.

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 22. September 2019 um 19:04:04 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 22. September 2019 um 18:50:44 Uhr:


zu einem Event der Umwelt mit 2 Flieger fliegen!

Das ist eine Sicherheitsmaßnahme. Technische Pannen der Bundesflieger haben in den letzten Monaten immer wieder Schlagzeilen gemacht. Die Flotte ist gefährlich marode. Und die CDU ist nicht in der Verfassung, Merkel und Kramp-Karrenbauer auf einmal verlieren zu können.

Friedrich Merz war übrigens dafür, dass beide zusammen fliegen.

Dieser Fuchs, dieser!

Volvo baut hochmotorisierte schwere Autos.
Ja 180, das rettet das Klima ?

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 22. September 2019 um 20:03:58 Uhr:


Wie willst Du in einer irrationalen Debatte mit rationalen Argumenten weiterkommen?

Kann ich nicht! Aber da halte ich es dann mit Sisyphos und rolle das Fass immer wieder den Berg hinauf ... 😁

Ähnliche Themen