ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Sind Fahrer, die im SUV fahren, egoistisch?

Sind Fahrer, die im SUV fahren, egoistisch?

Themenstarteram 28. Oktober 2006 um 22:09

Denken sie in Sachen Sicherheit nur an sich?

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 05:16:19 Uhr:

Aber was immer alle vergessen ist, dass man mit keiner anderen Fahrzeugklasse soviel Benzin sparen kann, wie mit einem SUV oder ähnlichem.

Ich bin letztes Wochenende mit meinem "Kleinem" nach Bayern. Nur durch meine gemütliche Fahrweise war es mit möglich, auf den 700 Kilometern fast 120 Liter Benzin zu sparen.

Jetzt will ich mal den Kleinwagenfahrer sehen, der nur durch seine Fahrweise ähnliche Einsparungen erzielen kann.

Dein „Vergleich“ hinkt, gewaltig sogar, mit einem Kleinwagen ist es auch nicht möglich die 120 Liter auf der Strecke mehr zu verbrauchen, ich behaupte sogar das es unmöglich ist mit ihm überhaupt 120 Liter auf 700 km zu verbrauchen, da muss man es schon ordentlich krachen lassen.

Man könnte sagen das bei dir das Einsparpotenzial höher ist, sparsamer ist aber immer der Kleinwagen.

1029 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1029 Antworten

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 22. September 2019 um 16:33:58 Uhr:

 

Wen sprichst du an ? Mich ?

Falls ja verstehe ich deinen Post nicht, bzw. Du hast meinen falsch verstanden.

Ich finde den Ausbau des ÖPNV Klasse, allerdings hat er, für mich, nichts im Klimapaket zu suchen.

Nein, bezog sich nicht auf dich. :)

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 22. September 2019 um 16:42:32 Uhr:

Zum Beispiel nach Hamburg, München, Stuttgart oder ins Ruhrgebiet?

Das mag dich jetzt überraschen, aber Deutschland besteht nicht nur aus Metropolen(-regionen).

Und auch Menschen aus dem ländlichen Raum können Jobs in der Stadt haben.

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 22. September 2019 um 16:42:32 Uhr:

 

In Großstädten wie Berlin? Hier gibt es ein zwar noch ausbaufähiges, aber brauchbares ÖPNV-Netz mit U-Bahn-Taktzeiten von 5 Minuten. Wer in Berlin wohnt, benötigt für den Arbeitsweg nur in Ausnahmefällen das Auto. Und es können nicht alles Ausnahmefälle sein, die sich täglich im Stop-and-Go voranbewegen.

Da gibts sicher einige, die sich noch in eine Bahn quetschen könnten. Insofern liegst du da sicher richtig. Leider sieht man aber auch sehr viele externe Kennzeichen, die sich nach Berlin quälen.

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 22. September 2019 um 16:42:32 Uhr:

Nöh. Natürlich ist die Situation auf dem Land eine ganz andere. Dort bewege ich mich ebenfalls mit dem Auto fort.

Ja, und diese Bevölkerung muss aus unterschiedlichen Gründen auch in die Stadt. Ich musste mehrere Jahre wegen der Arbeit nach Berlin. Öpnv hätte bedeutet 1,5h früher aufzustehen und dann trotzdem noch 20-30Minuten mit dem Auto zum nächsten Bahnhof. Da fahre ich lieber gleich Auto. :)

Sicher wäre Bahn entspannter, aber eben auch nicht flexibel. Oder mal eben nach der Arbeit einkaufen. 2 Einkaufskörbe und 20l Getränke trägt man in keinem Bus.

 

Und der derzeitige Klimawahnsinn trifft leider alle. Sollen sie halt eine Citymaut machen, statt stumpf Kosten pauschal zu erhöhen. Wo der ÖPNV entsprechend klappt, kann man die Maut mit Tickets umgehen. Die Landbevölkerung ohne Ausweichmöglichkeiten wird dann auch nicht sinnlos mehr belastet, denn dort gibt es keine Chance umzusteigen, sondern nur zu Zahlen..

Also immer wieder lustig!

Ja wir leben in Deutschland- und JA es war schon immer etwas verboten!

Ich kann mir einen 20 Liter Benzinkanister mit Diesel Füllen - und darf ihn dennoch nicht in meinem Garten anzünden!

Es gibt keine Rechte auf irgendeine Art und WEiße die Umwelt mehr als nötig zu belasten!

Es muss auch nicht eine "Fahrzeugklasse" verboten werden!

Es muss nur entsprechend reglementiert werden!

Als Beispiel - Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamt gewicht von mehr als 2,2 Tonnen dürfen nur noch 120 km/h fahren - aus die Maus - und schon ist alles gut!

Für die Argumentierer die das letzte fitzelchen Deutschland vor die Hund gehen sehen:

einmal das Grundgesetz in die HAnd genommen::

Eigentum verpflichtet! - und das heißt nicht - Eigentum berechtigt!

am 22. September 2019 um 15:29

Na ja, @Roadrunner2018 : Pflichten UND Rechte.

:)

@butl77 ja- klar Pflichten und Rechte!

Aber es gibt keine Pflicht ein Fahrzeug zu bauen dass obwohl die Physik für idiotisch erachtet mit einem Motor auszustatten der es Erlaubt Geschwindigkeiten zu fahren die absolut nix mit dem was Umweltverträglichkeit zu tun hat!

Zitat:

@Audia842 schrieb am 22. September 2019 um 13:08:23 Uhr:

VW Phaeton 3.0 TDI, ein E500 oder ein 535d.

Komisch, es wurde noch kein Demonstrant gezeigt, der mit einem Schild gegen die genannten Fahrzeuge demonstriert.

Könnte sein, dass die bekannten drei Buchstaben einfacher zu malen sind als komplexe Bezeichnungen, die aus Buchstaben und Zahlen bestehen. :)

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 22. September 2019 um 14:51:08 Uhr:

Für die, die meinen auf den FFF gibt es keinen Humor....

Kein Humor, sondern das Ergebnis angestrengter, lang andauernder Hirntätigkeit.

@butl77

winke dir mal freundlich zu!

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 22. September 2019 um 15:36:54 Uhr:

...mit grottigen Taktzeiten von 20 Minuten. ...

Dort, wo die Taktzeiten 12 Sunden betragen (morgens ein Bus, abends ein Bus, natürlich Montag-Freitag), kann man von 20 Minuten nur träumen.

bei mir fährt in der Stadt nur 2 mal am Wochenende ein Bus!

Einmal Samstag um 7 und dann nochmal um 11 Uhr!

dazu eine Route dsas man meinen könnte man macht eine Stadt und Landbesichtungstour!

Ich habe da mal drei Beispiele von Fahrten gestern und heute angehängt. Nun möge man mir erklären, inwieweit ich mit meinem Auto die Umwelt über Gebühr belaste.

Übrigens fahre ich selten über 130 km/h. Wenn ich tatsächlich mal schneller fahre, dann nur über kurze Strecken. Mit dieser Fahrweise verbrauche ich sicherlich weniger als so manche hier, die ach so politisch korrekte Autos fahren.

9bc95359-7926-4edd-b480-dfcbfce015af
04954fd2-e66b-45b7-ae85-ddac2c7b65ef
Ce421013-bea9-48d1-8462-1b65e5b21763

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 22. September 2019 um 17:53:00 Uhr:

bei mir fährt in der Stadt nur 2 mal am Wochenende ein Bus!

Einmal Samstag um 7 und dann nochmal um 11 Uhr!

dazu eine Route dsas man meinen könnte man macht eine Stadt und Landbesichtungstour!

Augen auf bei der Wahl des Wohnortes.

Zitat:

@8848 schrieb am 22. September 2019 um 17:40:54 Uhr:

Zitat:

@Audia842 schrieb am 22. September 2019 um 13:08:23 Uhr:

VW Phaeton 3.0 TDI, ein E500 oder ein 535d.

Komisch, es wurde noch kein Demonstrant gezeigt, der mit einem Schild gegen die genannten Fahrzeuge demonstriert.

Im Speziellen nicht, im Allgemeinen schon. Es demonstriert ja auch keiner speziell gegen einen VW Golf.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 22. September 2019 um 18:03:25 Uhr:

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 22. September 2019 um 17:53:00 Uhr:

bei mir fährt in der Stadt nur 2 mal am Wochenende ein Bus!

Einmal Samstag um 7 und dann nochmal um 11 Uhr!

dazu eine Route dsas man meinen könnte man macht eine Stadt und Landbesichtungstour!

Augen auf bei der Wahl des Wohnortes.

der Wohnort ist der Geburtsort!

Aber andere können das besser die werden mit güldenen Löffel im Mund geboren...

Aber ich wohne lieber hier wie in einer Stadt wie zum Beispiel Regensburg.

Schlimm - kein Konzept und Topographisch bescheiden!

Dann noch Idioten in der Verkehrsplanung - volá - Chaos pur trotz 10 Minuten Takt!

Zitat:

@Senna-Sempre schrieb am 22. September 2019 um 18:06:33 Uhr:

Zitat:

@8848 schrieb am 22. September 2019 um 17:40:54 Uhr:

 

Komisch, es wurde noch kein Demonstrant gezeigt, der mit einem Schild gegen die genannten Fahrzeuge demonstriert.

Im Speziellen nicht, im Allgemeinen schon. Es demonstriert ja auch keiner speziell gegen einen VW Golf.

Und wo bleiben die Antworten dieser Personen auf die Fragen der Menschen? z.B. wie ich dann den täglichen Arbeitsweg ohne Zeitverluste bewältigen soll? Ach so, ist ja nur meine Lebenszeit... . Oder, wie ich meine Einkäufe aus dem Supermarkt heim kriege? (der nächste immerhin mehr als 5km entfernt und der hat auch nicht alles) Ach so, ist ja nur mein Rücken und meine Lebenszeit. Da kann man natürlich fordern ohne Lösungen zu bringen.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 22. September 2019 um 18:02:37 Uhr:

Ich habe da mal drei Beispiele von Fahrten gestern und heute angehängt. Nun möge man mir erklären, inwieweit ich mit meinem Auto die Umwelt über Gebühr belaste.

Übrigens fahre ich selten über 130 km/h. Wenn ich tatsächlich mal schneller fahre, dann nur über kurze Strecken. Mit dieser Fahrweise verbrauche ich sicherlich weniger als so manche hier, die ach so politisch korrekte Autos fahren.

Das finde ich gut, dass Du mit Richtgeschwindigkeit unterwegs bist.

Viele Fahrer von SUV/Geländewagen fahren aber auf der Autobahn deutlich schneller und hier ist bauartbedingt ein überprportional höherer Verbrauch gegeben.

Der reine Stadtverbrauch wird sicherlich höher sein.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Sind Fahrer, die im SUV fahren, egoistisch?