Sind Fahrer, die im SUV fahren, egoistisch?
Denken sie in Sachen Sicherheit nur an sich?
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 05:16:19 Uhr:
Aber was immer alle vergessen ist, dass man mit keiner anderen Fahrzeugklasse soviel Benzin sparen kann, wie mit einem SUV oder ähnlichem.
Ich bin letztes Wochenende mit meinem "Kleinem" nach Bayern. Nur durch meine gemütliche Fahrweise war es mit möglich, auf den 700 Kilometern fast 120 Liter Benzin zu sparen.
Jetzt will ich mal den Kleinwagenfahrer sehen, der nur durch seine Fahrweise ähnliche Einsparungen erzielen kann.
Dein „Vergleich“ hinkt, gewaltig sogar, mit einem Kleinwagen ist es auch nicht möglich die 120 Liter auf der Strecke mehr zu verbrauchen, ich behaupte sogar das es unmöglich ist mit ihm überhaupt 120 Liter auf 700 km zu verbrauchen, da muss man es schon ordentlich krachen lassen.
Man könnte sagen das bei dir das Einsparpotenzial höher ist, sparsamer ist aber immer der Kleinwagen.
1029 Antworten
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 20. September 2019 um 21:18:39 Uhr:
Zitat:
@NDLimit schrieb am 20. September 2019 um 21:14:50 Uhr:
ah... endlich jemand, der das mit dieses Fühsiek kann 😉
Es geht hier vor allem um Logik. Das mit der Logik ist für viele hier ein wirklich großes Problem.
Ja von der Logik hat Tazio Recht.
Du sagst tod ist tod, egal ob erstochen oder erschossen.
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 20. September 2019 um 21:08:30 Uhr:
Vielleicht von Interesse:Ein Auto mit 1 t entwickelt beim Aufprall mit 50 km/h 96.000 Nm
Ein Auto mit 2 t entwickelt beim Aufprall mit 50 km/h 193.000 NmMag sein, dass man beim 50-km/h-Aufprall als Fußgänger in jedem Fall tot ist.
Es wird aber Geschwindigkeiten geben, bei denen allein das Gewicht des Fahrzeuges über Leben und Tod entscheidet, gleiche Geschwindigkeit vorausgesetzt.
Naja, so pauschal kann man das aber auch nicht betrachten.
Ob mich nun ein Fahrzeug mit 1t, oder 40t Fahrgewicht mit 50km/h erwischt, der Ruck, von dem ich weggeschleudert werde, ist der selbe, da meine 70kg weder der 1t, noch den 40t etwas entgegensetzen können.
Da macht das unterschiedliche Fahrzeuggewicht auch bei geringeren Geschw. keinen Unterschied. Mein viel zu leichter Körper, egal ob Kleinwagen, oder LKW, wird abrupt auf die Geschw. des Fahrzeuges beschleunigt.
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 20. September 2019 um 21:08:30 Uhr:
Es wird aber Geschwindigkeiten geben, bei denen allein das Gewicht des Fahrzeuges über Leben und Tod entscheidet, gleiche Geschwindigkeit vorausgesetzt.
Völlig richtig. So zB würde ich mich als Fußgänger bei, sagen wir 30 km/h, lieber von einem Touareg V8 TDI mit 2310kg Leergewicht umnieten lassen; als von einem Lada Niva 1.3 mit 1150 kg Leergewicht.
🙂
Letztlich gilt, was einige geschrieben haben: es müssen schon sehr spezielle Bedingungen sein, dass eine größere Masse genau die Nuance ausmacht, um die Folgen maßgeblich zu beeinflussen. Toter als tot geht eben nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@grilli9 schrieb am 20. September 2019 um 21:13:59 Uhr:
Mir fällt jetzt kein Fahrzeugmodell ein wo (Beispielhaft) die 100PS Version weniger Gewicht hat als die 500PS Version.
Also bei identischem Fahrzeugmodell wird die 500PS-Version garantiert schwerer, als die 100PS-Version sein. Schon deshalb, weil der 500PS-Motor mit Sicherheit größer ist.
Hinzugesellt sich noch, das er nen größeren Kühler braucht, mitunter gar zwei verbaut hat, aber auch der Antriebsstrang wird schwerer sein, weil er ja auch den deutlich größeren Kräften standhalten muss.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 20. September 2019 um 21:25:38 Uhr:
Ein hoch motorisierter Macan wird weniger wiegen als ein niedrig motorisierter Cayenne zum Beispiel.
Sag doch gleich daß Du Marken und Branchenübergreifend meinst.
Ich depp hab halt Angenommen daß diese Aussage:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 20. September 2019 um 18:17:32 Uhr:
Wenn ich mit einer bestimmten Geschwindigkeit gegen einen Menschen oder ein Auto fahre, ist es völlig egal, mit welcher Leistung mein Fahrzeug ausgestattet ist.
....das gleiche Fahrzeug vorraussetzt und nur die Leistung relevant ist.
Leider konnte ich da deiner Logik nicht folgen.
Sag doch gleich dazu daß Du unterschiedliche Klassen vom Clio bis zum 3to Campingbus vergleichst.
So hätte man sich die ganze seitenlange Diskussion ersparen können.
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 20. September 2019 um 21:31:36 Uhr:
Zitat:
@grilli9 schrieb am 20. September 2019 um 21:13:59 Uhr:
Mir fällt jetzt kein Fahrzeugmodell ein wo (Beispielhaft) die 100PS Version weniger Gewicht hat als die 500PS Version.Also bei identischem Fahrzeugmodell wird die 500PS-Version garantiert schwerer, als die 100PS-Version sein. Schon deshalb, weil der 500PS-Motor mit Sicherheit größer ist.
Hinzugesellt sich noch, das er nen größeren Kühler braucht, mitunter gar zwei verbaut hat, aber auch der Antriebsstrang wird schwerer sein, weil er ja auch den deutlich größeren Kräften standhalten muss.
Daumen hoch - Du hast mich Verstanden... Ich finds Logisch!😉
Macan und Cayenne sind von der gleichen Marke. Ich habe diese Diskussion nicht herauf beschworen.
Zu Deiner Beleidigung schweige ich. Ich kenne ja den Hintergrund...
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 20. September 2019 um 21:26:40 Uhr:
Völlig richtig. So zB würde ich mich als Fußgänger bei, sagen wir 30 km/h, lieber von einem Touareg V8 TDI mit 2310kg Leergewicht umnieten lassen; als von einem Lada Niva 1.3 mit 1150 kg Leergewicht.
Hast Du Todessehnsucht? Es gibt Menschen, die Dir helfen können: 0800/111 0 111
Als nächstes wird hier noch irgendjemand erklären, dass es keinen Unterschied macht, ob man bei 30 km/h von einem Leo II oder einem Fahrrad angefahren wird.
Achja, grilli9. Du hast noch immer nicht verstanden, dass es in den meisten Fällen eben völlig egal ist, ob das Unfallauto mehr oder weniger Masse hat.
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 20. September 2019 um 21:47:29 Uhr:
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 20. September 2019 um 21:26:40 Uhr:
Völlig richtig. So zB würde ich mich als Fußgänger bei, sagen wir 30 km/h, lieber von einem Touareg V8 TDI mit 2310kg Leergewicht umnieten lassen; als von einem Lada Niva 1.3 mit 1150 kg Leergewicht.
Hast Du Todessehnsucht? Es gibt Menschen, die Dir helfen können: 0800/111 0 111
Eher das Gegenteil. Ich nehme auch lieber das moderne Auto mit deutlich mehr Fußgängerschutz im Fall der Fälle..
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 20. September 2019 um 21:46:58 Uhr:
Macan und Cayenne sind von der gleichen Marke. Ich habe diese Diskussion nicht herauf beschworen.
Doch hast Du!
Du sprichst von Zitat: "mit welcher Leistung mein Fahrzeug ausgestattet ist."
Jetzt kommst Du mit geicher Marke - Klar bekommt man von einer Marke sehr verschiedene Modelle in Größe,... sehr Unterschiedlich.
Aber Du meinst das jetzt hier sicher nicht Ernst oder?
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 20. September 2019 um 21:29:25 Uhr:
Letztlich gilt, was einige geschrieben haben: es müssen schon sehr spezielle Bedingungen sein, dass eine größere Masse genau die Nuance ausmacht, um die Folgen maßgeblich zu beeinflussen. Toter als tot geht eben nicht.
Beim Unfall auf der Invalidenstraße / Ecke Ackerstraße hat der Macan einen Ampelmast umgenietet. Dazu hat ein Unfallforscher aus der Versicherungswirtschaft geäußert, dass das mit einem leichteren Wagen womöglich nicht passiert wäre. Es wäre interessant zu wissen, ob die getöteten Fußgänger erst vom Fahrzeug erfasst wurden, nachdem es den Ampelmast umgefahren hatte.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 20. September 2019 um 21:51:30 Uhr:
Achja, grilli9. Du hast noch immer nicht verstanden, dass es in den meisten Fällen eben völlig egal ist, ob das Unfallauto mehr oder weniger Masse hat.
Wie üblich schön von oben herab - kennt man ja. Ich bin halt nicht so der Duchblicker. Schön daß es Du es wenigstens verstanden hast.