Sind Fahrer, die im SUV fahren, egoistisch?

Denken sie in Sachen Sicherheit nur an sich?

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 05:16:19 Uhr:


Aber was immer alle vergessen ist, dass man mit keiner anderen Fahrzeugklasse soviel Benzin sparen kann, wie mit einem SUV oder ähnlichem.
Ich bin letztes Wochenende mit meinem "Kleinem" nach Bayern. Nur durch meine gemütliche Fahrweise war es mit möglich, auf den 700 Kilometern fast 120 Liter Benzin zu sparen.
Jetzt will ich mal den Kleinwagenfahrer sehen, der nur durch seine Fahrweise ähnliche Einsparungen erzielen kann.

Dein „Vergleich“ hinkt, gewaltig sogar, mit einem Kleinwagen ist es auch nicht möglich die 120 Liter auf der Strecke mehr zu verbrauchen, ich behaupte sogar das es unmöglich ist mit ihm überhaupt 120 Liter auf 700 km zu verbrauchen, da muss man es schon ordentlich krachen lassen.

Man könnte sagen das bei dir das Einsparpotenzial höher ist, sparsamer ist aber immer der Kleinwagen.

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 19. September 2019 um 18:47:04 Uhr:


Und das der Käufer eines Porsche Cayenne dem Staat mal eben 20.000€ Steuern (nur durch den Kauf!) beschert, der Käufer des Mokka jedoch nur rund 5.000€ wird einfach mal gepflegt ignoriert.

das nächste Märchen ... zu 99% geleast oder als Firmenfahrzeug wieder Steuerpriviligiert!

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 19. September 2019 um 17:06:38 Uhr:



Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 19. September 2019 um 16:56:45 Uhr:


Real natürlich und zwar pro Fahrt. Dann würden endlich mal die kurzen Kurzstrecken zum Opfer fallen.

Verstehe ich nicht. Wenn pro Fahrt 7 Liter verbraucht werden können, macht man eben viele kurze Fahrten...

Haha, danke! An das hatte ich gar nicht gedacht. Ich meinte zwar hochgerechnet auf 100km, weil dann auf Kurzstrecke keiner mehr unter die 7l fallen dürfte. Aber die Kombination mit deinem Vorschlag macht die Straßen erst so richtig interessant, weil dann vermehrt Leichtkraftfahrzeuge unterwegs wären, um wenigstens ein bisschen Strecke gut zu machen.

Aber beides mittelfristig unrealistisch.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 19. September 2019 um 18:58:04 Uhr:



ICH habe einen Kindergarten gegenüber gehabt....
Ich kann dir sagen wie oft der Anhänger an den Autos war!

Kindergarten veranstaltest du auch hier. 😉
Ja, waren sicher alles X6, Touareg.. ne Atlas, Q8, Levante, Cayenne, QX70 und was sonst noch. Muss schlimm sein, überall nur Reiche. Und definitv keine kleinen SUV.

Zitat:

@Teksaz schrieb am 19. September 2019 um 19:05:46 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 ...

Kindergarten veranstaltest du auch hier. 😉
...

aha.. und jetzt werden wir (grundlos) beleidigend.....

Ähnliche Themen

Naja anders kann man auf Extremisten wie Dich einfach nicht mehr reagieren. Müde drüber lächeln fällt halt schwer, wenn man nicht mehr nach Hause oder zur Arbeit kommt, weil irgendwelche Idioten meinen, ein paar Verkehrsknotenpunkte blockieren zu müssen.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 19. September 2019 um 19:18:43 Uhr:



Zitat:

@Teksaz schrieb am 19. September 2019 um 19:05:46 Uhr:


Kindergarten veranstaltest du auch hier. 😉
...

aha.. und jetzt werden wir (grundlos) beleidigend.....

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 19. September 2019 um 18:24:56 Uhr:



und leichter und niedriger sind sie auch noch !
Meistens sind sie sogar mit unter 100PS unterwegs..

Golfinator Grimm ? - einer von den Gebrüdern?

Lass ich mal so unkommentiert stehen.
Darüber hinaus, wenn du das schon als Beleidigung interpretierst... auweia.

ich habe eine Frage gestellt - erkennt man an den FRAGEZEICHEN - die hinter dem Satz stehen!

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 19. September 2019 um 19:29:28 Uhr:


ich habe eine Frage gestellt - erkennt man an den FRAGEZEICHEN - die hinter dem Satz stehen!

Hier stand was, aber ich möchte mich letzlich doch nicht zum Sinken des Niveau beitragen.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 19. September 2019 um 19:21:36 Uhr:


Naja anders kann man auf Extremisten wie Dich einfach nicht mehr reagieren. Müde drüber lächeln fällt halt schwer, wenn man nicht mehr nach Hause oder zur Arbeit kommt, weil irgendwelche Idioten meinen, ein paar Verkehrsknotenpunkte blockieren zu müssen.

Ich habe nichts gegen Demonstationen. Gute Sache an sich. Gerne auch von diesen Fraktionen. Allerdings muss es eine Grenze geben, und die wird hier leider ignoriert. Für diese Fraktionen gilt da der Grundsatz "Ich bin im Recht und ihr nicht".
Vorhin hat einer mit seinem Van auf der Linie von 2 Parkplätzen gestanden. Sind deswegen alle Van-Fahrer Egoisten? Und brauchen die so ein großes dreckiges Auto überhaupt? Tut es da kein Kombi?

Das Auto, gerade auch SUV, ist halt so ein gutes Feindbild. Funktioniert ja anscheinend auch gut. Die Zulassungen steigen und das Straßenbild ist immer mehr geprägt davon. Somit landet es immer mehr im Fokus.

Übrigens kam mir gestern ein Notarzt entgegen. In einem SUV.
Mal im Ernst, will er Leben retten oder nehmen!!! ( 😉 )

Zitat:

@Teksaz schrieb am 19. September 2019 um 19:42:05 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 19. September 2019 um 19:29:28 Uhr:


ich habe eine Frage gestellt - erkennt man an den FRAGEZEICHEN - die hinter dem Satz stehen!

Ok, wenn das die Lösung sein sollte... verwende ich mal deine Logik

Bist du komplett verblödet? <-- Fragezeichen.

+

nein bin ich nicht!

wenn du dann noch den Zusammenhang verstehen würdest mit dem ich die Frage geschrieben habe.... _ wird alles gut!

Wen ein Erwachsener von einer S Klasse schwärmt die Soviel wie ein Duster kostet und dabei ....
sorry- da ist irgendwas schief gelaufen.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 19. September 2019 um 18:59:18 Uhr:



Zitat:

@Bytemaster schrieb am 19. September 2019 um 18:47:04 Uhr:


Und das der Käufer eines Porsche Cayenne dem Staat mal eben 20.000€ Steuern (nur durch den Kauf!) beschert, der Käufer des Mokka jedoch nur rund 5.000€ wird einfach mal gepflegt ignoriert.

das nächste Märchen ... zu 99% geleast oder als Firmenfahrzeug wieder Steuerpriviligiert!

Leasing ist eine Form der Finanzierung. Natürlich entsteht auf den Kaufpreis die volle Umsatzsteuer. Es passt in das Bild, dass Du hier vermittelst. Du verbreitest unfundiertes Halb- bzw Unwissen und sonderst Phrasen ab, so wie Du sie von ebenso Unwissenden wahrgenommen hast.

Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen. Schwierig ist es, wenn man Wissen vorgibt zu haben, das man eben nicht hat.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 19. September 2019 um 20:16:39 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 19. September 2019 um 18:59:18 Uhr:


das nächste Märchen ... zu 99% geleast oder als Firmenfahrzeug wieder Steuerpriviligiert!

Leasing ist eine Form der Finanzierung. Natürlich entsteht auf den Kaufpreis die volle Umsatzsteuer. Es passt in das Bild, dass Du hier vermittelst. Du verbreitest unfundiertes Halb- bzw Unwissen und sonderst Phrasen ab, so wie Du sie von ebenso Unwissenden wahrgenommen hast.

Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen. Schwierig ist es, wenn man Wissen vorgibt zu haben, das man eben nicht hat.

...und lässt sich bei entsprechenden Beruf und Berufsbild bzw. Steuerberater absetzen.... -

im Gegensatz zum Ratenkauf!

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 19. September 2019 um 20:18:39 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 19. September 2019 um 20:16:39 Uhr:


Leasing ist eine Form der Finanzierung. Natürlich entsteht auf den Kaufpreis die volle Umsatzsteuer. Es passt in das Bild, dass Du hier vermittelst. Du verbreitest unfundiertes Halb- bzw Unwissen und sonderst Phrasen ab, so wie Du sie von ebenso Unwissenden wahrgenommen hast.

Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen. Schwierig ist es, wenn man Wissen vorgibt zu haben, das man eben nicht hat.


...und lässt sich bei entsprechenden Beruf und Berufsbild bzw. Steuerberater absetzen.... -
im Gegensatz zum Ratenkauf!

Das ist einfach Unfug.

Beim Ratenkauf hat der Käufer den Vorsteuerabzug sofort in voller Höhe. Beim Leasing hat der Leasingnehmer den Vorsteuerabzug auf jede Rate.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 19. September 2019 um 18:28:26 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 19. September 2019 um 18:20:04 Uhr:



Die Steine des Anstoßes heißen aber nicht Opel Mokka oder Ford Kuga ( VW T-Roc), sondern Touareg, X5/6/7 Q5/7/8 oder GLE/GLS (Porsche Cayenne)und noch ein paar andere Strassenpanzer.

Porsche Cayenne
....
....

Aber das wollen die 4.0 8 Zylinder nicht wissen ....

die sagen nur - alles SUV! -

Wsa spricht den gegen einen Mokka - 120PS - aber den wollen sie nicht....

Was spricht wohl in erster Linie gegen einen Mokka? Das mangelnde Platzangebot.

Roadrunner meint wohl, dass Leasing sich nur lohnt, wenn man es steuerlich absetzen kann. In meinem Fall würde der Staat z.B. 42% der Gesamtkosten übernehmen. Das ist sogar mehr als diese MwSt.
Ich mache aber kein Leasing.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 19. September 2019 um 17:43:36 Uhr:



Zitat:

@Moewenmann schrieb am 19. September 2019 um 16:00:24 Uhr:



Prüfstand oder real? Könnte man gleich auch viele „normale“ Fzge stillegen, die älter als 10 Jahre sind und diese Grenze ohnehin reißen.

WEDERNOCH!
durch geeichten Durchflussbegrenzer!
HÖCHSTVERBRAUCH!
nicht Durchschnittsverbrauch um die Feuchten Träume einzelner hier zu negieren!

beim Anfahren und beim überholen kann für eine zeit von sagen wir 20 Sekunden auf 15 Liter angehoben werden....

UPS - wird jetzt gleich ziemlich ruhig bei den "7-8" Liter Tourag und sonstigen Verbrauchern!

Warum sollte ich ruhig werden? Ich werde eher unruhig, aber nicht weil ich mich ertappt fühle, sondern weil mich Dein Geschreibsel echt nervt. Natürlich ist der Momentanverbrauch beim Beschleunigen verhältnismäßig hoch. Das gilt aber auch für alle anderen Autos.

Ähnliche Themen