Sind Fahrer, die im SUV fahren, egoistisch?
Denken sie in Sachen Sicherheit nur an sich?
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 05:16:19 Uhr:
Aber was immer alle vergessen ist, dass man mit keiner anderen Fahrzeugklasse soviel Benzin sparen kann, wie mit einem SUV oder ähnlichem.
Ich bin letztes Wochenende mit meinem "Kleinem" nach Bayern. Nur durch meine gemütliche Fahrweise war es mit möglich, auf den 700 Kilometern fast 120 Liter Benzin zu sparen.
Jetzt will ich mal den Kleinwagenfahrer sehen, der nur durch seine Fahrweise ähnliche Einsparungen erzielen kann.
Dein „Vergleich“ hinkt, gewaltig sogar, mit einem Kleinwagen ist es auch nicht möglich die 120 Liter auf der Strecke mehr zu verbrauchen, ich behaupte sogar das es unmöglich ist mit ihm überhaupt 120 Liter auf 700 km zu verbrauchen, da muss man es schon ordentlich krachen lassen.
Man könnte sagen das bei dir das Einsparpotenzial höher ist, sparsamer ist aber immer der Kleinwagen.
1029 Antworten
Zitat:
@Golfinator schrieb am 19. September 2019 um 18:08:59 Uhr:
Du wirst es kaum glauben, aber die meisten SUV sind kürzer als Mittelklassewagen und nicht breiter als ein Kompakter.
Nein, das glauben die Klima-Dingsbumsisten nie und nimmer. Für die sind die drei Buchstaben gleichbedeutend mit "länger, breiter und höher als jedes andere existierende Fahrzeug gepaart mit dem Spritverbrauch eines Kreuzfahrtschiffes". Alles andere passt nicht in ihre Weltanschauung.
Zitat:
@Golfinator schrieb am 19. September 2019 um 18:08:59 Uhr:
Zitat:
@svendrae schrieb am 19. September 2019 um 17:40:27 Uhr:
Ich bin wahrlich kein "Freund" von SUV, da sie mir persönlich in 9/10 Fällen einfach nicht gefallen und sie für mich nur unnötig groß sind.
Ich bezweifle aber ernsthaft, dass die Produktion eines SUV deutlich umweltschädlicher ist als die eines anderen KFZ.
Auch denke ich nicht, dass ein SUV grundsätzlich mehr Kraftstoff auf 100km benötigt als ein 2 Tonnen 5er BMW oder ähnliches.Wenn jemand Kritik am Fahrzeug SUV aus Umweltgründen äußert sollte man also erstmal prüfen, ob dieser selbst ein Auto (egal welcher Klasse) besitzt / nutzt. Denn das bischen mehr Blech, dass für einen SUV möglicherweise verbaut wird stellt für mich kein Argument dar, warum ein anderer PKW umweltfreundlicher sein sollte.
Allgemein kann ich dem SUV aber wie gesagt nichts abgewinnen. Ja, man sitzt ganz gut darin. Bin im Urlaub als Leihwagen einen längere Zeit gefahren. Ich habe mich aber meistens damit gequält, weil das Ding zu breit für die Parklücken war und hätte im Nachhinein lieber einen kleineren Mietwagen gehabt. Den SUV bekam ich ohne Aufpreis, weil das eigentlich gebuchte Fahrzeug bei Abholung nicht da war. Aber wie gesagt -> für mich wäre das nichts!
Du wirst es kaum glauben, aber die meisten SUV sind kürzer als Mittelklassewagen und nicht breiter als ein Kompakter.
Die Steine des Anstoßes heißen aber nicht Opel Mokka oder Ford Kuga, sondern Touareg, X5/6/7 Q5/7/8 oder GLE/GLS und noch ein paar andere Strassenpanzer.
... bezogen auf Platz und Komfort gegenüber der vergleichbaren Limo immer noch nicht größer... 🙄
Was kommt als nächstes ... die obere Mittelklasse kritisieren und diffamieren?
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 19. September 2019 um 18:20:04 Uhr:
Zitat:
@Golfinator schrieb am 19. September 2019 um 18:08:59 Uhr:
Du wirst es kaum glauben, aber die meisten SUV sind kürzer als Mittelklassewagen und nicht breiter als ein Kompakter.
Die Steine des Anstoßes heißen aber nicht Opel Mokka oder Ford Kuga, sondern Touareg, X5/6/7 Q5/7/8 oder GLE/GLS und noch ein paar andere Strassenpanzer.
Das brauchst du mir nicht erklären. Lieber denen die alle über einen Kamm scheren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golfinator schrieb am 19. September 2019 um 18:08:59 Uhr:
Du wirst es kaum glauben, aber die meisten SUV sind kürzer als Mittelklassewagen und nicht breiter als ein Kompakter.
und leichter und niedriger sind sie auch noch !
Meistens sind sie sogar mit unter 100PS unterwegs..
Golfinator Grimm ? - einer von den Gebrüdern?
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 19. September 2019 um 18:24:56 Uhr:
Zitat:
@Golfinator schrieb am 19. September 2019 um 18:08:59 Uhr:
Du wirst es kaum glauben, aber die meisten SUV sind kürzer als Mittelklassewagen und nicht breiter als ein Kompakter.und leichter und niedriger sind sie auch noch !
Meistens sind sie sogar mit unter 100PS unterwegs..Golfinator Grimm ? - einer von den Gebrüdern?
Mußt du nicht schon schlafen gehen, damit du morgen für FFF fit bist?
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 19. September 2019 um 18:20:04 Uhr:
Die Steine des Anstoßes heißen aber nicht Opel Mokka oder Ford Kuga ( VW T-Roc), sondern Touareg, X5/6/7 Q5/7/8 oder GLE/GLS (Porsche Cayenne)und noch ein paar andere Strassenpanzer.
Porsche Cayenne
....
....
Aber das wollen die 4.0 8 Zylinder nicht wissen ....
die sagen nur - alles SUV! -
Wsa spricht den gegen einen Mokka - 120PS - aber den wollen sie nicht....
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 19. September 2019 um 18:20:04 Uhr:
Die Steine des Anstoßes heißen aber nicht Opel Mokka oder Ford Kuga, sondern Touareg, X5/6/7 Q5/7/8 oder GLE/GLS und noch ein paar andere Strassenpanzer.
Die Steine werden in entsprechenden "Fach"kreisen durch drei Buchstaben definiert, und diese drei Buchstaben sind im Moment das Feindbild Nummer 1 der erwähnten Kreise. Völlig egal, von welchen Hersteller und in welcher Größe, es wird nur nach einem Kriterium unterschieden: SUV auf der Feind-, Autos auf der Freund-Seite.
Zitat:
@Golfinator schrieb am 19. September 2019 um 18:27:02 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 19. September 2019 um 18:24:56 Uhr:
und leichter und niedriger sind sie auch noch !
Meistens sind sie sogar mit unter 100PS unterwegs..Golfinator Grimm ? - einer von den Gebrüdern?
Mußt du nicht schon schlafen gehen, damit du morgen für FFF fit bist?
nein ich bin in der Arbeit - und habe Spätschicht!
Morgen FFF! - bin dabei und wir legen 2-3 Flughafen und 5 Brücken in Berlin lahm....
Dann wird endlich mal "Diskutiert"....
Danach geh ich pflichtbewusst in meine Arbeit-
Samstag und Sonntag übrigens auch!
Zitat:
@svendrae schrieb am 19. September 2019 um 17:40:27 Uhr:
Auch denke ich nicht, dass ein SUV grundsätzlich mehr Kraftstoff auf 100km benötigt als ein 2 Tonnen 5er BMW oder ähnliches.
Dagegen spricht ein Vergleich zwischen dem genannten Touareg und einem Audi A6 mit dem gleichen Motor. Ich habe das mal bei Spritmonitor eingegeben. Man kommt beim VW auf 9,43L und beim A6 auf 8,64L Durschnittsverbrauch. Wobei man sagen muss, dass der letzte A6-Fahrer den Schnitt überdurchschnittlich nach oben treibt, wenn man sich mal den Abstand zum Vorletzten anschaut.
Ich würde daher mal von ca. 1,25-1,5L sprechen.
Der Gewichtsunterschied beider Autos beträgt ca. 100KG.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 19. September 2019 um 18:23:14 Uhr:
... bezogen auf Platz und Komfort gegenüber der vergleichbaren Limo immer noch nicht größer... 🙄Was kommt als nächstes ... die obere Mittelklasse kritisieren und diffamieren?
Das kann man hier noch 100x widerlegen und trotzdem schreibt es jeder immer wieder. Sinnlos, leider...
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 19. September 2019 um 17:43:36 Uhr:
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 19. September 2019 um 16:00:24 Uhr:
Prüfstand oder real? Könnte man gleich auch viele „normale“ Fzge stillegen, die älter als 10 Jahre sind und diese Grenze ohnehin reißen.WEDERNOCH!
durch geeichten Durchflussbegrenzer!
HÖCHSTVERBRAUCH!
nicht Durchschnittsverbrauch um die Feuchten Träume einzelner hier zu negieren!beim Anfahren und beim überholen kann für eine zeit von sagen wir 20 Sekunden auf 15 Liter angehoben werden....
UPS - wird jetzt gleich ziemlich ruhig bei den "7-8" Liter Tourag und sonstigen Verbrauchern!
Ich hätte da ne andere Idee, die für alle Fahrzeuge (PKW) gleichermaßen gilt.
Durchschnittsverbrauch:
mit Dieselmotor max. 4,5L/100km
mit Benzinmotor max. 6,0L/100km
Elelektro max. 14kWh/100km
Und nun meine Idee.
Das Fahrzeug komuniziert beim Tanken/Laden mit der Säule und teilt ihr die gefahrenen Kilometer seit dem letzten Tanken/Laden mit.
Wird oberhalb des Durchnittsverbrauchs getankt/geladen, dann kostet das Ganze den fünffachen Preis, wohl gemerkt, für gesamte Tank-/Lademenge.
Bei Elektro bildet der regionale durchschnittliche Strompreis für Haushalte die Grundlage.
Bei E-Fahrzeugen wird dies natürlich auch an heimischischen Ladeeinrichtungen kontrolliert und bei Überschreitung entsprechend vom Konto abgebucht.
Bei PlugIn Hybriden werden rein elektrisch und mit Verbrennungsmotor gefahrende Kilometer getrennt abgerechnet.
Das Geld, welches oberhalb des normalen Preises eingenommen wird, steht ausschleßlich Umweltschutzmaßnahmen zur Verfügung.
Mir wurde gerade ein Touareg angeboten, irgendwie bekomm ich immer mehr Bock drauf . mir den zusätzlich zu meinem Kleinen unters Carport zu stellen. Hab ich gleich einen Ersatzwagen,falls mal einer in der Werkstatt,zum Waschen oder der Tank nicht ganz voll ist.
Gruß M
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 19. September 2019 um 18:28:26 Uhr:
Wsa spricht den gegen einen Mokka - 120PS - aber den wollen sie nicht....
Schonmal mit nem Mokka nen 2to Anhänger gezogen?
Und das der Käufer eines Porsche Cayenne dem Staat mal eben 20.000€ Steuern (nur durch den Kauf!) beschert, der Käufer des Mokka jedoch nur rund 5.000€ wird einfach mal gepflegt ignoriert.
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 19. September 2019 um 18:47:04 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 19. September 2019 um 18:28:26 Uhr:
Wsa spricht den gegen einen Mokka - 120PS - aber den wollen sie nicht....Schonmal mit nem Mokka nen 2to Anhänger gezogen?
...
ja ich weiß die 2to Anhänger auf der 500km Tour nach süden und 180km/h - das weiße Einhorn dass
immer bemüht wird!
ICH habe einen Kindergarten gegenüber gehabt....
Ich kann dir sagen wie oft der Anhänger an den Autos war!
Was wohl die Menschen vor 1995 gemacht haben?
ich meine ohne 2 tonnen Anhänger!