Sind Fahrer, die im SUV fahren, egoistisch?

Denken sie in Sachen Sicherheit nur an sich?

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 05:16:19 Uhr:


Aber was immer alle vergessen ist, dass man mit keiner anderen Fahrzeugklasse soviel Benzin sparen kann, wie mit einem SUV oder ähnlichem.
Ich bin letztes Wochenende mit meinem "Kleinem" nach Bayern. Nur durch meine gemütliche Fahrweise war es mit möglich, auf den 700 Kilometern fast 120 Liter Benzin zu sparen.
Jetzt will ich mal den Kleinwagenfahrer sehen, der nur durch seine Fahrweise ähnliche Einsparungen erzielen kann.

Dein „Vergleich“ hinkt, gewaltig sogar, mit einem Kleinwagen ist es auch nicht möglich die 120 Liter auf der Strecke mehr zu verbrauchen, ich behaupte sogar das es unmöglich ist mit ihm überhaupt 120 Liter auf 700 km zu verbrauchen, da muss man es schon ordentlich krachen lassen.

Man könnte sagen das bei dir das Einsparpotenzial höher ist, sparsamer ist aber immer der Kleinwagen.

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

Zitat:

@Teksaz schrieb am 16. September 2019 um 14:25:23 Uhr:


Genauso wie keiner einen SUV braucht, braucht auch keiner mehr als 25qm Wohnfläche. Mehr Fläche bedeutet auch mehr Verbrauch durch Heizen, Strom, usw.. Also sind alle Hausbesitzer ebenfalls dekadent?

Nicht nur die - auch die Eigentumswohnungsbesitzer, große Wohnwagen Besitzer (reicht doch ein kleiner auch) Früher tats doch auch ein Zeltanhänger.

Jeder der die Schule länger als bis zur Grundschule besucht oder gar noch ein Jahrzehnt weiterstudiert.........usw.

🙄🙁😉

Immer diese whataboutisms, ich KANN. ES. NICHT. MEHR. HÖREN! Es geht in dieser Diskussion um Kraftfahrzeuge, nichts anderes. Warum muss man denn immer mit dem Finger auf jemanden zeigen, der es schlechter macht und das als Rechtfertigung für die eigene Unvernunft sehen? Warum kann man nicht mal selbstkritisch und unbequem mit sich selbst ins Gericht gehen und sich ein kleines bisschen verbessern? Warum? Weil es keinen Lohn dafür gibt? Den gibt es. Der Lohn ist, dass vielleicht sogar ein paar Generationen nach uns noch vernünftig und annähernd so sorgenfrei wie wir werden existieren können. Das habe selbst ich inzwischen realisiert, und ich habe nicht einmal Kinder. Aber nein, die arme Wirtschaft, die Automobilindustrie, die müssen gerettet werden vor der Panikmache der Klimaverschwörer. Leute, kauft SUV's, um zu zeigen, dass ihr protestiert gegen... ja, wogegen eigentlich? Kauft SUV's und übermotorisierte Boliden, um eure Individualität und Freiheit zu demonstrieren, so wie gefühlt jeder zweite Deutsche auch! Wer kann der kann, und wer hat, der hat! Sollen doch Indien, die USA und China erstmal auf unser Niveau kommen! So lange werden wir uns aus Protest einfach ihnen und ihrer Denkweise angleichen!

Mein Lieblingszitat zu dieser Thematik:

"Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns schön ärgern."

Klingt nach Heinz Erhardt.

Zitat:

@debiler schrieb am 16. September 2019 um 15:08:27 Uhr:


Mein Lieblingszitat zu dieser Thematik:

"Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns schön ärgern."

Alles was du da beschreibst hat man heute schon, die Luft in den Städten ist so sauber wie nie zuvor (Nur die niedrigen Grenzwerte erzeugen ein anders Bild), In der Elbe kann ich jedes Jahr baden ohne danach irgendwelche Einschränkungen zu haben (Schau mal nach Hamburg Övelgönne, dort ist ein Strand direkt gegenüber eines Containerhafens), kaum ein Auto macht noch Krach oder stinkt (was man hört sind meist die Abrollgeräusche), gut Abhängig sind wir vielleicht immer noch von Diktatoren und deren Ölvorkommen, aber da gibt es ja auch schon Alternativen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@debiler schrieb am 16. September 2019 um 15:08:27 Uhr:


Immer diese whataboutisms, ich KANN. ES. NICHT. MEHR. HÖREN! Es geht in dieser Diskussion um Kraftfahrzeuge, nichts anderes. Warum muss man denn immer mit dem Finger auf jemanden zeigen, der es schlechter macht und das als Rechtfertigung für die eigene Unvernunft sehen? Warum kann man nicht mal selbstkritisch und unbequem mit sich selbst ins Gericht gehen und sich ein kleines bisschen verbessern?

Und ich kann dieses erfundene Trendwort nicht mehr ertragen. 🙂
Fahre selbst keinen SUV, mir kanns also herzlichst egal sein, was damit passiert. Nur muss man sich mal realistisch damit auseinandersetzen. Allerdings kommt dann schnell die emotionale oder übertreibende Schiene: "alles Killermaschinen", "Klimawandel nur durch SUV", blablabla. Und wer dann nicht damit übereinstimmt, ist Menschenhasser und wer weiß was sonst noch.
Es geht auch nicht um Kraftfahrzeuge per se, sondern um SUV. Und dann ist ein Vergleich zwischen Wohnraum und Fahrzeuggröße leicht möglich. Man braucht genau so wenig ein großes Fahrzeug wie eine riesen Wohnung. Hat den gleichen Wert an "Unvernunft".

Autofahrer, insbesondere hinter dem Lenkrad eines SUV, werden halt schnell zum Sündenbock gemacht.

Zitat:

@Teksaz schrieb am 16. September 2019 um 15:43:13 Uhr:



Zitat:

@debiler schrieb am 16. September 2019 um 15:08:27 Uhr:


Immer diese whataboutisms, ich KANN. ES. NICHT. MEHR. HÖREN! Es geht in dieser Diskussion um Kraftfahrzeuge, nichts anderes. Warum muss man denn immer mit dem Finger auf jemanden zeigen, der es schlechter macht und das als Rechtfertigung für die eigene Unvernunft sehen? Warum kann man nicht mal selbstkritisch und unbequem mit sich selbst ins Gericht gehen und sich ein kleines bisschen verbessern?

Und ich kann dieses erfundene Trendwort nicht mehr ertragen. 🙂
Fahre selbst keinen SUV, mir kanns also herzlichst egal sein, was damit passiert. Nur muss man sich mal realistisch damit auseinandersetzen. Allerdings kommt dann schnell die emotionale oder übertreibende Schiene: "alles Killermaschinen", "Klimawandel nur durch SUV", blablabla. Und wer dann nicht damit übereinstimmt, ist Menschenhasser und wer weiß was sonst noch.
Es geht auch nicht um Kraftfahrzeuge per se, sondern um SUV. Und dann ist ein Vergleich zwischen Wohnraum und Fahrzeuggröße leicht möglich. Man braucht genau so wenig ein großes Fahrzeug wie eine riesen Wohnung. Hat den gleichen Wert an "Unvernunft".

Autofahrer, insbesondere hinter dem Lenkrad eines SUV, werden halt schnell zum Sündenbock gemacht.

Das ist kein erfundenes Trendwort, sondern eine treffende Umschreibung des Um-Eine-Sache-Herumredens und des Vom-Thema-Ablenkens. Wenn dir diese Begriffe lieber sind, werde ich die ab sofort verwenden. Es sollte aber in jedem Falle klar sein, was gemeint ist.

Absolute Statements ("alles Killermaschinen", "Klimawandel nur durch SUV", blablabla), wie du sie hier anführts, sind natürlich ausgemachter Schwachsinn. Aber die haben in einer vernünftigen Debatte auch keine Daseinsberechtigung. Wenn man aber SUVs mit anderen PKW bezogen auf Wirtschaftlichkeit, Platzbedarf, Umweltfreundlichkeit vergleicht, ziehen sie nun mal in vielen Punkten den kürzeren. Und ja, es "braucht" auch niemand eine Riesen-Wohnung - ich kann mich nicht erinnern, das irgendwo behauptet zu haben. Das ist aber wieder mal genau das, was ich eingangs umschrieben habe: Anderes Thema, weil wir hier Fahrzeugtypen miteinander vergleichen.

Klimawandel, ......einfach mal die ganzen künstlichen Verkehrshindernisse zurück bauen, die nerven, die machen Lärm, die steigern den Schadstoffausstoß, die kosten Zeit.

Das wäre doch schon mal ein Anfang !

Zitat:

Diedicke1300 schrieb am 16. September 2019 um 16:46:46 Uhr:


Klimawandel, ......einfach mal die ganzen künstlichen Verkehrshindernisse zurück bauen[...]

Stimmt, wie einige Ampeln. 🙂 Zum Glück fahr' ich Fahrrad... 🙄

Zitat:

debiler schrieb am 16. September 2019 um 15:08:27 Uhr:


Warum muss man denn immer mit dem Finger auf jemanden zeigen, der es schlechter macht und das als Rechtfertigung für die eigene Unvernunft sehen? Warum kann man nicht mal selbstkritisch und unbequem mit sich selbst ins Gericht gehen und sich ein kleines bisschen verbessern? Warum? Weil es keinen Lohn dafür gibt?

Das habe ich vor ein paar Jahren für mich selbst gemacht. Mit dem Ergebnis, dass zwar mein 5l V8 bleibt, auch ein anderer vielleicht noch dazu kommt, ich aber kaum 5000km im Jahr mit dem Auto/den Autos knacke, dafür aber MINDESTENS ebenso viele km mitm Fahrrad im Jahr fahre.

Ganz ehrlich?! Was mit ausschlaggebend war, waren tatsächlich:
1. saudämliche, nervige Ampelschaltungen
2. Stau, STAU, Stauuuuuuu auf Autobahnen (fahre jetzt, wenn, fast ausschließlich nachts)
3. VÖLLIGER Irrsinn, mitm Auto in 'ner (Groß-)stadt rumzugurken, wenn ich da mitm Rad gleich schnell oder je nach Verkehr gar schneller bin.

Alles, naja, fast alles hatte also wirklich rationale Gründe. Wohnung will ich auch keine Große mehr. Und pendeln zur Arbeit MUSS mit dem Rad erfolgen. Allein aus Gründen der Fitness. Spart auch noch Geld... welches ich anlegen kann, und so hoffentlich nur 20 Jahre arbeiten muss. Soweit erstmal die Theorie...

Du stinkst

Zitat:

@Haasinger schrieb am 16. September 2019 um 13:16:34 Uhr:


...Bis zu dem Punkt an dem es gebraucht wird bzw. ein Unfall passiert. Da wäre dann etwas mehr Blech von Vorteil.....wenn möglich mehr als der gegenüber....
...

Hier wird die Thread-Frage beantwortet.

Wenn ich sehe wie dick-SUV Fahrer parken, muss ich sagen: JA. Sind egoistisch. Zumindest oft hilflos.

Zitat:

@Erstattungsfrist schrieb am 17. September 2019 um 02:04:21 Uhr:


Wenn ich sehe wie dick-SUV Fahrer parken, muss ich sagen: JA. Sind egoistisch. Zumindest oft hilflos.

Bild von gestern. Und es waren mehrere korrekte Parkplätze frei. Das beobachte ich fast nur bei SUV Fahrern und ja das ist egoistisch.

Jetzt begründet das mal.

20190917_054911.jpg

Zitat:

@AstrasportstourerLPG schrieb am 17. September 2019 um 05:53:57 Uhr:



Zitat:

@Erstattungsfrist schrieb am 17. September 2019 um 02:04:21 Uhr:


Wenn ich sehe wie dick-SUV Fahrer parken, muss ich sagen: JA. Sind egoistisch. Zumindest oft hilflos.

Bild von gestern. Und es waren mehrere korrekte Parkplätze frei. Das beobachte ich fast nur bei SUV Fahrern und ja das ist egoistisch.

Jetzt begründet das mal.

Unsere Straßen und Parkplätze sind einfach zu eng.

Bald werden dringende bauliche Massnahmen erforderlich....

Zitat:

@AstrasportstourerLPG schrieb am 17. September 2019 um 05:53:57 Uhr:



Zitat:

@Erstattungsfrist schrieb am 17. September 2019 um 02:04:21 Uhr:


Wenn ich sehe wie dick-SUV Fahrer parken, muss ich sagen: JA. Sind egoistisch. Zumindest oft hilflos.

Jetzt begründet das mal.

Einfach doof. Lebenslanger Führerscheinentzug und die Proletenschüßel zugunsten des ortsansässigen Lebenshilfevereins versteigern.

Zitat:

@AstrasportstourerLPG schrieb am 17. September 2019 um 05:53:57 Uhr:



Zitat:

@Erstattungsfrist schrieb am 17. September 2019 um 02:04:21 Uhr:


Wenn ich sehe wie dick-SUV Fahrer parken, muss ich sagen: JA. Sind egoistisch. Zumindest oft hilflos.

Bild von gestern. Und es waren mehrere korrekte Parkplätze frei. Das beobachte ich fast nur bei SUV Fahrern und ja das ist egoistisch.

Jetzt begründet das mal.

Ich behaupte mal, der hätte auch mit jedem anderen Auto so hirnverbrannt geparkt. Tatsächlich sieht man ja auch genug Falschparker anderer Fahrzeugklassen.

Ähnliche Themen