Sind diese Sommerreifen gut?
Suche für meinen E61 neue Sommerreifen da meine Runflat fast abgefahren sind.
Will mir jetzt normale Reifen kaufen und keine Runflat.
Kann mir jemand sagen ob diese Reifen gut sind? Ich kenne mich da nicht so gut aus
http://gummi24.eu/sommerreifen-pirelli-zero-r-245-55-r17-102w.html
Einfach nach Unten Scrollen,da kommen dann die Reifen
Der Preis ist eigentlich auch gut
Und was bedeutet das 102W?
Beste Antwort im Thema
Ich sollte sowas hier gar nicht schreiben. Werde sowieso dann hier erschossen.
Habe dieses Jahr im Netz Reifen bestellt.
Wollte sehr leise Reifen haben! Auf keinen Fall Runflat.
Und wie ich so am suchen bin finde ich folgendes.
Erst mal das Label:
Kraftstoff : C
Nässe : B
Geräusche: 71 db
Jetzt der Reifen:
Rockstone F105 in 245/45/17 99W XL
Der Preis: 55€ pro Stück bei oponeo.de
Ich dachte so 220€ für 4 Reifen, ich hab schon mehr Geld
versenkt. Also bestell mal.
Ich fahre die Reifen jetzt 4 Wochen!
Ich sag nur Geil, Geil, Geil......
Und die Kleben auf der Straße wie sau und sind super leise.
Ihr dürft mich jetzt erschießen! !!
Gruss Martin
61 Antworten
Hi, ich danke dir, der Nexen N'Fera scheint minimal schmaler als ein Dunlop bzw. Goodyear auszufallen.
So habe nun die Reifen Nexen N8000 drauf und was soll ich sagen,es ist ein Super Fahrgefühl und bin bis jetzt Super zufrieden.Auf Trockener und Nasser Strasse einfach Super.Habe mal den Händler gefragt der auf Reifen Spezialisiert ist,der meinte der Nexen N8000 ist ein guter und kein Billiger Reifen.Gehört zwar nicht zur Oberklasse aber zur Mittelklasse und die Bieten die Reifen auch an
Ähnliche Themen
Habe mir beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen neue Sommerreifen aufziehen lassen. Ein guter Kompromiss ist z.B. Hankook oder Nolan. Ich habe mich für den Hankook Ventus V12 entschieden, bin mit dem billigsten Internetangebot zu meiner Werkstatt des Vertrauens gegangen und habe gefragt ob er den Preis halten kann. Die Werkstatt hat mir das gleiche Angebot gemacht, also habe ich es da machen lassen. Kein Aufwand mit dem Versand und schleppen der Reifen. Natürlich kommt die Montage noch on top.
Über Testergebnisse lässt sich streiten. Sind sie objektiv und welche Reifengröße wurde auf welchem Fahrzeug getestet? Ich nehme die Ergebnisse nur zu groben Orientierung ebenso wie Rezensionen z.B. auf reifentest.com.
Ich kann über meine Hankook nichts Negatives berichten, sie sind leise und haben sich bei Regen bisher nicht schlechter verhalten als meine vorherigen deutschen Markenreifen.
Habe gerade kürzlich auch neue Sommerreifen bestellt.
Ich habe mich für den Nokian zLine entschieden. Dimension 245/40R18 97Y. Am Freitag werden die aufgezogen.
Alternativ wäre noch der Hankook Ventus S1 Evo2 K117 zur Wahl gestanden. Den nehme ich dann nächsten Frühling für unseren E91 325i.
Ich fahre jetzt Sommer und Winterreifen auf Vredestein und bin damit sehr zufrieden, das Profil der Sommerreifen schaut auch noch dazu sehr hübsch aus und teuer sind sie auch nicht.......würde mir wahrscheinlich wieder Vredestein nehmen....
lg aus Wien
Alex
Die Nokian zLine sind nun auf den Styling 135 Felgen drauf. Dimension 245/40R18 97Y XL. Bin ich froh die RunFlat endlich los zu sein. Das Auto fährt sich nun viel ruhiger und angenehmer.
Zu den zLine kann ich noch nicht viel sagen, aber das Auto ist durch das geringere Gewicht der Reifen viel leichtfüssiger geworden. Werde wieder berichten sobald mehr Km mit den Nokians abgespult sind.
Zitat:
@Bonsai325 schrieb am 27. Juni 2014 um 13:42:33 Uhr:
Die Nokian zLine sind nun auf den Styling 135 Felgen drauf. Dimension 245/40R18 97Y XL. Bin ich froh die RunFlat endlich los zu sein. Das Auto fährt sich nun viel ruhiger und angenehmer.Zu den zLine kann ich noch nicht viel sagen, aber das Auto ist durch das geringere Gewicht der Reifen viel leichtfüssiger geworden. Werde wieder berichten sobald mehr Km mit den Nokians abgespult sind.
Hi!!!
Und wie gut sind die Nokian zLine??? Wie ist dein Eindruck???
Gruss
Ich habe jetzt auf meinen 19 Zöllern die Kumho KU39 Reifen in der Dimension 245er vorne und 275er Hinten.
Sind auch wirklich Top.
Bei Nässe konnte ich die noch nicht testen
Da ich mich auch seit 2 Wochen intensiv mit neuen Sommerreifen befasse habe ich mich auch nach einer Alternative zu 500€ teuren Reifen umgesehen. Da ich 35000km im Jahr fahre ist mit die Langlebigkeit eines Reifens wichtiger als die Tatsache, dass ich mit einem teuren Reifen mit 100km/h und mit dem günstigeren mit 98,7 km/h um die Kurve komme. (Solche Tests sind für Otto Normal Fahrer völliger Blödsinn)
Jetzt habe ich einen Reifen gefunden der zwar "Made in China" ist aber im Test einige nahmhafte Hersteller hinter sich gelassen hat. Werde mir jetzt 4 Altas Sport Green in 225/50/17 für 266€ bestellen.
Bei Nässe versagen die billigen Reifen leider in den meisten Fällen.
Da ist der Altas Sport Green wohl ein Einzelfall in seiner Klasse. =)
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 20. April 2015 um 15:29:06 Uhr:
Bei Nässe versagen die billigen Reifen leider in den meisten Fällen.Da ist der Altas Sport Green wohl ein Einzelfall in seiner Klasse. =)
Da gebe ich dir Recht, die Platzierung im Test und dann noch Preis-/Leistungssieger sind Argument genug für mich!!!