Sind diese Sommerreifen gut?
Suche für meinen E61 neue Sommerreifen da meine Runflat fast abgefahren sind.
Will mir jetzt normale Reifen kaufen und keine Runflat.
Kann mir jemand sagen ob diese Reifen gut sind? Ich kenne mich da nicht so gut aus
http://gummi24.eu/sommerreifen-pirelli-zero-r-245-55-r17-102w.html
Einfach nach Unten Scrollen,da kommen dann die Reifen
Der Preis ist eigentlich auch gut
Und was bedeutet das 102W?
Beste Antwort im Thema
Ich sollte sowas hier gar nicht schreiben. Werde sowieso dann hier erschossen.
Habe dieses Jahr im Netz Reifen bestellt.
Wollte sehr leise Reifen haben! Auf keinen Fall Runflat.
Und wie ich so am suchen bin finde ich folgendes.
Erst mal das Label:
Kraftstoff : C
Nässe : B
Geräusche: 71 db
Jetzt der Reifen:
Rockstone F105 in 245/45/17 99W XL
Der Preis: 55€ pro Stück bei oponeo.de
Ich dachte so 220€ für 4 Reifen, ich hab schon mehr Geld
versenkt. Also bestell mal.
Ich fahre die Reifen jetzt 4 Wochen!
Ich sag nur Geil, Geil, Geil......
Und die Kleben auf der Straße wie sau und sind super leise.
Ihr dürft mich jetzt erschießen! !!
Gruss Martin
61 Antworten
Zitat:
@mpspnpmpcp schrieb am 20. April 2015 um 14:56:32 Uhr:
Jetzt habe ich einen Reifen gefunden der zwar "Made in China" ist aber im Test einige nahmhafte Hersteller hinter sich gelassen hat. Werde mir jetzt 4 Altas Sport Green in 225/50/17 für 266€ bestellen.
Hast du evtl. mal ein paar Links zu Testergebnissen? Außer dem N8000 gab es bisher keinen einzigen annähernd vergleichbaren Reifen in dem Preissegment (zumindest in meinem Format).
Der Z Line ist super, ein Kollege hat ihn auf dem T5. Hat sich sehr bewährt.
Ähnliche Themen
Ich hab die Wahl zwischen:
conti sc 5 für 110,50 Euro plus MwSt (sehr neu prod.Datum anfang 2015
Hankook ventus s1 evo2 für 102 Euro plus MwSt
Und dem hankook ventus v12 für 100 Euro plus MwSt
Welchen reifen würdet ihr nehmen??
Mfg stiffler712
Ventus v12 fahre ich auf dem 3er, bei Trockenheit super, kaum Abnutzung bei Überalterung in Nässe unfahrbar.
Ich mache ihn wieder neu drauf beim 3er. Ggf auch beim 550 gibt es wohl auch in rsc (ich persönlich fahre soweit vorhanden nur rsc)
Stiffler ich kann mir kaum vorstellen dass der Hankook nur 10Euro billiger ist. Der Unterschied zu Conti sind normalerweise 30%.
www.gh.de ist eine gute Preis Referenz.
Mir wurde gesagt das ich für diese preise die reifen kaufen kann.
Da vertraue ich meinem Reifen händler schon ;-)
Zitat:
@realforever schrieb am 25. Juni 2014 um 11:05:40 Uhr:
So habe nun die Reifen Nexen N8000 drauf und was soll ich sagen,es ist ein Super Fahrgefühl und bin bis jetzt Super zufrieden.Auf Trockener und Nasser Strasse einfach Super.Habe mal den Händler gefragt der auf Reifen Spezialisiert ist,der meinte der Nexen N8000 ist ein guter und kein Billiger Reifen.Gehört zwar nicht zur Oberklasse aber zur Mittelklasse und die Bieten die Reifen auch an
So muss jetzt auch kurz meinen senf dazu geben...
Bin bisher meistens Pirelli Reifen gefahren mit paar Ausnahmen uns seitensprüngen zu Bridgestone, Goodyear, Hankock und Fulda... Habe dann vor 3 Jahren für das Cabrio meiner Frau die Nexen N8000 draufgemacht. Und was soll ich sagen. Hab zu den Pirellis die davor drauf waren nicht wirklich einen unterschied gemerkt. Nachdem ich im meinem Umfeld davon berichtet habe haben einige diese auf Ihre Karren aufgezogen und sind vom Preis Leistung verhältniis begeistert! Die Autos wären E55 AMG, Audi A6, e350 CDi, daraufhin hab ich für die Hinterachse auch die N8000 gekauft, Stückpreis 68€ In 245/40 18 !!!
Und meine Erfahrungen von unserem Zweitwagen haben sich auch hier bestätigt, super Fahreigenschaften auf Trockenem und Nassem!!! Nun kurz vor dem Urlaub wollt ich die auch auf die Vorderachse draufmachen und war schockiert, Preise mittlerweile zwischen 110 und 125 € das Stück! Daraufhin hab ich mich für die Vorderachse wieder für den Hancckock entschieden, da dieser auch gerade mal 110€ gekostet hat.
Fazit. Mit dem Nexen N8000 kann man nichts falsch machen wenn man einen guten Preisgünstigen Reifen sucht, wenn nicht gerade der Preis explodiert! Ist etwas lauter aber ansonsten gute Fahreigentschaften, klar ist auch, das ein Nexen niemals ein Conti, oder ein Michelin sein kann, dafür kostet er auch im Frühen Frühjahr gerade mal 1/3.
Wer es doch richtung Günstigem Premium tendiert dem Empfehle ich den Hanckock.
Hm, mir ist jetzt nichts gravierendes aufgefallen in Punkto Spurrillen.
Allenfalls bei Nässe aber das wird auch dem überaltertem Gummi geschuldet sein.
Zitat:
@Zladi79 schrieb am 14. Mai 2015 um 11:43:46 Uhr:
(...) Ist etwas lauter aber ansonsten gute Fahreigentschaften, klar ist auch, das ein Nexen niemals ein Conti, oder ein Michelin sein kann, dafür kostet er auch im Frühen Frühjahr gerade mal 1/3.
Wer es doch richtung Günstigem Premium tendiert dem Empfehle ich den Hanckock.
Ein paar Aussagen verstehe ich nicht:
- Die Preise in deinem Format scheinen vom Händler zu sein. Im Netz ist er in ebendiesem Format ab 89 € zu haben.
- "lauter"? Das wundert mich, denn der N8000 ist mit der leiseste SR den ich je gefahren bin, und das ist auch die Erfahrung aller anderen Nutzer.
- wieso kann ein Nexen "niemals" ein Conti oder Michelin sein? Die beiden Marken haben auch nicht nur 1-A-Testsiegerreifen im Angebot (sind aber immer ca. doppelt so teuer).
- Hankook = "Günstiger Premiumreifen". Was ist das für eine Definition? Außerdem sind Hankookreifen oft nur noch marginal günstiger als die der großen bekannten Premiumhersteller. Sparen tut man da kaum noch.
Zum Thema nochmal: bei dem geringen Preisunterschied würde ich allein wegen des guten Namens die Conti nehmen. Außerdem sind die vermutlich auch etwas besser in den Tests (?).
Hankook sind 30% günstiger als Conti, jedenfalls bei den Sommerreifen. Aber nur wenig günstiger als Dunlop oder Pirelli.