- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Sind diese Felgenschäden noch reparabel?
Sind diese Felgenschäden noch reparabel?
Hallo zusammen,
ich bin gerade an einem Satz Felgen für meinen Volvo dran, an 2 Felgen sind doch einige unschöne Bordsteinschäden dran, bekommt man das wieder hin und wenn ja, mit welchen Kosten müsste man ungefähr rechnen? Habe die unschönsten Stellen mal abgelichtet.
Danke und Grüße
Olli
Ähnliche Themen
41 Antworten
Ich würde die Felgen erst mal auf die Auswuchtmaschine spannen und den Rundlauf und den Höhenschlag prüfen.
MfG kheinz
Dazu müsste ich sie erstmal kaufen und dann zu einem Reifendienst oder Felgendoktor bringen. Da es sich um einen Privatverkauf handelt, hätte ich da eher weniger Möglichkeiten zur Reklamation. Der ganze Satz ist aber auch nicht besonders teuer, da offenbar nicht sonderlich gefragt, also entweder das Risiko eingehen oder sein lassen. Wenn 1 oder mehr Felgen tatsächlich hinüber wären, könnte das größte Problem sein, Ersatz aufzutreiben, möglicherweise wäre dann der ganze Satz unbrauchbar, da die Felge vermutlich nicht mal mehr neu lieferbar ist und gebraucht auch kaum angeboten wird.
Grundsätzlich kann dir das niemand zu 100% sagen. Das endet sowieso erfahrungsgemäß in endlosen Diskussionen hier.
Meine Meinung (!) ist: Ja, das kann man problemlos reparieren. Sogar selber. Säubern, spachteln, abschleifen, drüber lackieren. Fällt niemandem beim ersten Blick auf.
Die wird keinen Höhenschlag o. Ä. haben. Das ist ein normaler Bordsteinkratzer vom Einparken. Optischer Mangel, mehr nicht. Prüfen sollte man es natürlich trotzdem.
So, lasst den Shitstorm beginnen.
Sehe das wie Yoshi,
optisch nicht wirklich schön aber Schäden sind mM nach nicht gravierend wenn auch nur Fotos von außen zu sehen sind und nicht vom Felgenhorn.
Sollten schon sehr günstig sein.
den fotos zufolge sind das doch 30-40cm oberflächlich an der außenkante, oder?
Die Felgen sind glanzgedreht. Wenn man das professionell machen lässt mit abdrehen und neu lackieren ist es nicht gerade günstig (Preise dafür kann man googeln). Man kann es auch abschleifen, aber die Oberfläche wird nie so wie beim Drehen. Muss man selbst wissen wie viel Geld einem die Optik am Ende wert ist.
Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mal bei Volvo angerufen, die Felgen sind noch im Zubehörprogramm gelistet für 570€ das Stück. Ob die dann auch kommen, wenn man sie bestellt, konnte mir der Volvo-Mensch aber nicht mit Sicherheit sagen. Der hier gehandelte Satz soll 330€ kosten, also schon ein Schnapper, wenn denn alle 4 Felgen brauchbar sind. Wieviel muss man denn ungefähr für eine Felge für eine Aufarbeitung rechnen, wenn man das machen lässt?
Die sehen aus wie für ein E-Auto, hast du eins?
Könnte Probleme mit der Kühlung für die Bremsen geben.
Gruß jaro
Zitat: „ Wieviel muss man denn ungefähr für eine Felge für eine Aufarbeitung rechnen, wenn man das machen lässt?“
Etwa 150,- € solltest Du pro Rad veranschlagen. Die Preise schwanken, je nach Region, extrem.
…und Probleme mit der Kühlung der Bremse sind nicht zu erwarten - weshalb auch?
Die Felgen sind zu...wie soll ichs sagen..kommt keine Luft an die Bremse.
E-Autos haben solche Felgen wg. geringerem Luftwiederstand. Sie können so zu sein, weil die durch die Rekuperation weniger mechanisch bremsen, ergo weniger Hitze abgeführt werden muss.
Ob das für ein normales Auto funktioniert, sollte zumindest abgeklärt werden. Umsonst sehen die nicht anders aus...
Gruß jaro
Dass die Montage gemäß der Hersteller-Freigaben erfolgt, setze ich voraus.
Wenn das nicht der Fall sein sollte, bekommt der Kollege, zusätzlich noch viel gravierendere Probleme.
Dein Einwand ist so gesehen völlig berechtigt.
Meine Felge sah schlimmer aus. Ist in einem Fachbetrieb gemacht worden und ist wieder wie neu
Zitat:
@jaro66 schrieb am 27. Januar 2023 um 11:17:09 Uhr:
Die sehen aus wie für ein E-Auto, hast du eins?
Könnte Probleme mit der Kühlung für die Bremsen geben.
Gruß jaro
Nein, die sind nicht für ein E-Auto sondern für einen ganz normalen Volvo V40.
Diese Abdeckung ist Teil eines Aerodynamikkonzepts, gibt auch einen passenden Stylingkit dazu.
Hab noch nie gehört, dass eine Bremse abgeraucht ist, weil jemand Radkappen auf seine ohnehin schon sehr geschlossenen Stahlfelgen gepappt hat. Das ist doch Unsinn.
Im Alltag wohlgemerkt. Auf der Nordschleife sieht das vielleicht anders aus.