Fremdkörper im Reifen...reparabel.?
Hi
Wie das Thema schon sagt, habe ich einen Fremdkörper im Reifen. Dieser ist so lang, wenn man ihn bewegt, das es zischt und damit ist der Reifen defekt.
Ist dieser Schaden reparabel ( siehe Bilder unten) oder brauche ich da nächstes Jahr einen neuen und was würde die Reparatur kosten ?
Es sind Vredestein Ultrac Cento 225 45 ZR17 Y von 2014.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stone s schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:35:11 Uhr:
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:26:11 Uhr:
4-8€? Wo? In Nigeria? 😁Unter 20€ wurde mir noch kein Reifen geflickt.
Grüße
Auf einer Tankstelle. Kannst sogar an der Zapfsäule machen lassen und dauert keine Minute, was soll sowas kosten?
Wenn einer gerade daneben stehen will und keine Lust hat auf bücken und den Kübel aufheben will dann wirds natürlich mehr kosten und
Das ist dann aber der totale Pfusch.
Da gehört ein Pilz von innen reinvulkanisiert, wie schon gesagt wurde.
Grüße
90 Antworten
Sofern der Reifen kein Run Flat ist, ist das reparabel.
Kosten für eine Schlauchlosreperatur 4-8€
4-8€? Wo? In Nigeria? 😁
Unter 20€ wurde mir noch kein Reifen geflickt.
Grüße
Wenn ich mal davon ausgehe, dass nur der Kopf von dem Nagel (oder was immer es ist) so breit ist und der Rest nicht, dann dürfte das reparabel sein
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:26:11 Uhr:
4-8€? Wo? In Nigeria? 😁Unter 20€ wurde mir noch kein Reifen geflickt.
Grüße
Auf einer Tankstelle. Kannst sogar an der Zapfsäule machen lassen und dauert keine Minute, was soll sowas kosten?
Wenn einer gerade daneben stehen will und keine Lust hat auf bücken und den Kübel aufheben will dann wirds natürlich mehr kosten und
Ähnliche Themen
Zieh es raus und zeig mal wie groß das ist. Sieht beeindruckend aus...
Normal flickt man das mit einem Pilz von innen, wenn der Stichkanal nicht zu groß ist.
@stone s
Die Durchziehmethode mit so einer Gummiwurst sehe ich hier nicht als angebracht an...
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:26:11 Uhr:
4-8€? Wo? In Nigeria? 😁Unter 20€ wurde mir noch kein Reifen geflickt.
Grüße
Habe gerade mal nachgeschaut,
26.11€ waren es bei mir. (bzw Auto meiner Eltern)
Einmal in 2014 und einmal dieses Jahr
Zitat:
@stone s schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:35:11 Uhr:
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:26:11 Uhr:
4-8€? Wo? In Nigeria? 😁Unter 20€ wurde mir noch kein Reifen geflickt.
Grüße
Auf einer Tankstelle. Kannst sogar an der Zapfsäule machen lassen und dauert keine Minute, was soll sowas kosten?
Wenn einer gerade daneben stehen will und keine Lust hat auf bücken und den Kübel aufheben will dann wirds natürlich mehr kosten und
Das ist dann aber der totale Pfusch.
Da gehört ein Pilz von innen reinvulkanisiert, wie schon gesagt wurde.
Grüße
Hi
Danke erstmal und ich werde mal beim Reifen Fritze nachfragen.
Wäre gut wenn der zu reparieren geht, denn den Cento gibts nicht mehr.
Um eine seriöse und fundierte Antwort zu erhalten, ist es erforderlich den Reifen in demontiertem Zustand zu begutachten.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:47:41 Uhr:
Um eine seriöse und fundierte Antwort zu erhalten, ist es erforderlich den Reifen in demontiertem Zustand zu begutachten.
Also zum Reifenhändler und prüfen lassen.
Y-Reifen darfst offiziell eh nicht reparieren, nur bis W (mit den TipTop-Minicombi-Pilzen ist das jedenfalls nicht vorgesehen).
http://www.hi-belgie.be/.../Personenwagenbandenherstellingen.pdf (Seite 8)
...aber : fährt dein Auto überhaupt so schnell oder ist da nur Y drauf und gar nicht nötig ?
https://www.motor-talk.de/.../...ckt-weiter-benutzen-t5634589.html?...
@ stone s :
Auch run-flat kannst reparieren, solang er eben nicht "flat-gerunnt" ist ;-)
@ TE
Genau, in Eigenenergie ist das Problem nicht zu lösen.
Selbstverständlich ist auch die Instandsetzung von Y-Bereifung möglich und zulässig.
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:50:08 Uhr:
Y-Reifen darfst offiziell eh nicht reparieren.
http://www.hi-belgie.be/.../Personenwagenbandenherstellingen.pdf...aber : fährt dein Auto überhaupt so schnell oder ist da nur Y drauf und gar nicht nötig ?
https://www.motor-talk.de/.../...ckt-weiter-benutzen-t5634589.html?...@ stone s :
Auch run-flat kannst reparieren, solang er eben nicht "flat-gerunnt" ist ;-)
Der braucht kein Y Reifen, aber in der Größe gabs den Vredestein Ultrac cento nur als Y Reifen.
Wie schnell sollte man das prüfen lassen? Der Reifen ist nicht mehr am Fahrzeug, da ich heute die Winterreifen drauf gemacht habe und dabei den Schaden entdeckt habe.