Felgenschäden - SmartRepair?

Moin,

ich habe mir gebraucht Felgen gekauft, bei denen kleine Kratzer zu sehen sind (zwei davon habe ich Trottel direkt nach dem Kauf durch Umfallen produziert ...)

Ist sowas per SmartRepair reparierbar oder würde das sogar den TÜV nicht bestehen?
Tiefer als 1mm sind sie meines Erachtens nach nicht.

Habe bei den Bildern auf jeweils eine Ganzaufnahme gemacht.

Viele Grüße

Felge 2 Schäden Detail
Felge 1 Schäden Detail
Felge 1 Komplett
+1
5 Antworten

Die Macken sind meiner Meinung nach unbedenklich. Selbst die tiefen Kerben im zweiten Bild gehen ja gerade mal durch den Lack durch. Das Alu da drunter hat wahrscheinlich kaum was abbekommen. Also alles rein optische Probleme.

Man kann sowas per Smart Repair machen, allerdings hast du dir mit den Salvador Felgen die absolut schlimmste Farbe (Farbcode Z49) zum nachlackieren besorgt, die es gibt. Da gibts im Golf Bereich schon elend lange Threads:

https://www.motor-talk.de/forum/golf-7-salvador-felge-farbe-hilfe-t5257559.html

Ich selbst habe vor ein paar Monaten fast 400€ versenkt um eine (!) Felge nach lackieren zu lassen mit dem Ergebnis, dass die Farbe überhaupt nicht passt. Mein Rat: Lass es so wie es ist.

Zumindest bei Bild 3 handelt es sich um eine Unterwanderung des Lacks. Ganz so smart ist das wohl nicht mehr zu richten.

Persönlich würde alles so lassen wie es ist. Selbst wenn man im Alltag noch so gut aufpassen tut, Kratzer an den Felgen kommen öfter als dir liebt ist. Für mich wäre das gar nicht die Rede wert, und tüv interessiert sowas null (0%) Prozent, wenn nicht die wirklich beschädigt wäre. Mein Rat oder Tipp, spare dir den Stress, aufwand und Geld, gehe lieber mit deiner besseren Hälfte mal essen dafür.

@mrtioiyf

Bei allen Beschädigungen, bei denen Aluminium verletzt wurde (Bild 1 und 2), ist zunächst zu prüfen, ob sie weniger als 50 mm vom äußeren Rand entfernt sind.

Falls ja: Reparatur nicht zulässig.

Ähnliche Themen

Dazu kommt hier die Auflösung:

Reparatur LM-Rad
Deine Antwort
Ähnliche Themen