Sind die vielen Kratzer in den Scheiben normal?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

habe heute meinen Caddy mal wieder in die Waschstraße geschoben und danach abgeledert.

Also was das Auto an Kratzern auf der Front- und den Seitenscheiben hat ist fast nicht zu glauben.

Ist das denn normal, dass die Scheiben sooo empfindlich sind? 🙁🙁🙁

Wie sieht`s bei Euch aus?

Beste Antwort im Thema

... die Kratzer kommen doch nicht von der Waschstraße ... 😉 ich vermute die kommen eher vom Eiskratzer, der wurde ja in diesem Winter sicher sehr oft eingesetzt und wenn man da nicht mit Defrosterspray vorarbeitet, sind Kratzer unvermeidbar, das war aber schon immer so, egal bei welchem Auto ...

Gruß LongLive

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo !
Fahre nur im Winter in die Waschstrasse , sonst nur Handwäsche , keine Kratzer bisher .
c-you !

... die Kratzer kommen doch nicht von der Waschstraße ... 😉 ich vermute die kommen eher vom Eiskratzer, der wurde ja in diesem Winter sicher sehr oft eingesetzt und wenn man da nicht mit Defrosterspray vorarbeitet, sind Kratzer unvermeidbar, das war aber schon immer so, egal bei welchem Auto ...

Gruß LongLive

...zur "Eiskratzerzeit" ist es immer wichtig, die Scheibe möglichst sauber zu halten.
Der Dreck wirkt beim Kratzen wie Schleifpapier!

Blöd ist nur, dass beim Scheibe putzen im Winter immer der Lappen und die Finger am Auto festfrieren...

Eine Wasserzusatzheizung, die das Auto auftaut, beugt da auch gut vor.

Gruß,
Caddynsky.

Moinmoin!

Die Scheiben von heute können imho nicht mehr so viel ab früher.
Ich kratze seit Jahren grundsätzlich nicht mehr!
Ich habe gar keinen Eiskratzer, weil mir das schon länger bekannt ist.
(Mein persönlicher Eindruck)

Bei meinen 2005ern ist sogar deutlich eine Spur von den Wischerblättern zu sehen.
Ein wenig Sand ist ja irgendwie immer dabei. 🙄

Scheint also "normal" zu sein.

Abhilfe bringt gegen diese feinsten Kratzer bei mir eine billige Nanoversiegelung.
Ist nicht jedermanns Sache, aber bei tief stehender Sonne guckt sich´s so besser.
2x im Jahr aufgetragen, reicht.

Gruß Ulf

Ähnliche Themen

Nen Kumpel von uns meinte mal sich u dem Auto was gutes tun zu müssen und hatte sich nen Eiskratzer mit Messing Kante angeschafft. End vom Lied war nen Kaskoschaden da er sich übern Winter zwei dermaßen tiefe Kratzer in die Scheibe gezogen hatte, dass im Frühjahr der Tüv meinte er soll die doch mal besser tauschen in naher Zukunft..

Danke Euch für die Antworten.

Also ich fahre ja auch nicht erst seit gestern Auto und bei den bisherigen Modellen von Audi 80 und Golf I bis zu Audi A4 und Ford Focus war keines dabei wo ich solche starken Kratzer hatte.

Die Kratzer auf Frontscheibe, die durch den Wischer erzeugt werden, habe ich auch.
Sogar auf der Seitenscheibe der Fahrerseite sind Kratzer. Offenbar durch das öffnen und schließen der Scheibe.

Also den Eiskratzer werde ich direkt mal entsorgen. 😠

@blue daddy
Ist mir auch schon aufgefallen, dass man mit ner Nanopolitur die Kratzer minimieren kann.
Werde ich dann wohl mal wieder auftragen.

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Moinmoin!
(...)
Abhilfe bringt gegen diese feinsten Kratzer bei mir eine billige Nanoversiegelung.
Ist nicht jedermanns Sache, aber bei tief stehender Sonne guckt sich´s so besser.
2x im Jahr aufgetragen, reicht.

Gruß Ulf

Hallo Ulf,

erzähle mal mehr von der Versiegelung. Womit und wie?

Grüße
Heiner

Moin Heiner!

Zuletzt hatte ich ein Versiegelungs-Set von Aldi Nord.
War da mal im Angebot.

Jetzt kürzlich habe ich beide Wagen
beim Autoglaser für Einen Euro machen lassen. 😎😛😎
Vielleicht hast Du ja eine Filiale in Deiner Nähe.?

Bin top zufrieden damit durch den Winter gekommen.
Jetzt sollte sie allerdings langsam mal erneuert werden.

Gruß Ulf

Mein Vater hat so eine Versiegelung, bei der der Regen bei höheren Geschwindigkeiten, so ab ca. 60km/h, abperlt. Meint ihr so etwas?
Das ist für mich der größte Mist. Wenn man in der Stadt fährt und gerade gute Sicht braucht, dann wird der Regen nicht mehr abgewischt, sondern durch die Scheibenwischer zu einer feinen Schicht auf der Scheibe verteilt. Wenn man dann noch gegen die Sonne fährt, ist das wie Blindflug im Nebel.
Was soll's, mein Vater schwört trotzdem 'drauf..........

Ja, sowas in der Art meine ich.
Nur ohne die beschriebenen Nebenwirkungen! 😰
Das Problem hatte ich noch nie..

Was auch ganz gut hilft, die Scheiben im Winter mit einem Scheibenschutz abdecken. Es sollte allerdings auf dem Motorhaube anstehen, damit derSchnee nicht in die Bucht der Scheibenwischer fällt.
Das hat sich bei mir bewährt. Mit der Lüftung sind die Scheiben schnell frei. Beim Diesel dauerts etwas länger.

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Moin Heiner!

Zuletzt hatte ich ein Versiegelungs-Set von Aldi Nord.
War da mal im Angebot.

Jetzt kürzlich habe ich beide Wagen
beim Autoglaser für Einen Euro machen lassen. 😎😛😎
Vielleicht hast Du ja eine Filiale in Deiner Nähe.?

Bin top zufrieden damit durch den Winter gekommen.
Jetzt sollte sie allerdings langsam mal erneuert werden.

Gruß Ulf

Moin,

das Zeug von Aldi ist Murks, zu Empfehlen ist das von Caramba (ca € 18 im Handel).
Hat keine der beschriebenen Nebenwirkungen und hält ca. 6 monate (nur leider nicht die vom Hersteller angegebenen 2 Jahre).

Den Kollegen "Ihr-Autoglaser" gibt's leider hier im Pott nicht, für 1 € hätte ich das glatt probiert. Das Aufbringen des Zeugs nervt nämlcih ein bisschen.

Gruß,

Martin

Zitat:

Original geschrieben von realscooter



Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Moin Heiner!

Zuletzt hatte ich ein Versiegelungs-Set von Aldi Nord.
War da mal im Angebot.

Jetzt kürzlich habe ich beide Wagen
beim Autoglaser für Einen Euro machen lassen. 😎😛😎
Vielleicht hast Du ja eine Filiale in Deiner Nähe.?

Bin top zufrieden damit durch den Winter gekommen.
Jetzt sollte sie allerdings langsam mal erneuert werden.

Gruß Ulf

Moin,

das Zeug von Aldi ist Murks, zu Empfehlen ist das von Caramba (ca € 18 im Handel).
Hat keine der beschriebenen Nebenwirkungen und hält ca. 6 monate (nur leider nicht die vom Hersteller angegebenen 2 Jahre).

Den Kollegen "Ihr-Autoglaser" gibt's leider hier im Pott nicht, für 1 € hätte ich das glatt probiert. Das Aufbringen des Zeugs nervt nämlcih ein bisschen.

Gruß,

Martin

Meinst Du das hier:

Drück mich!

Zitat:

Original geschrieben von creed-71



Meinst Du das hier: Drück mich!

Moin Jörg,

ja genau. Der Preis ist natürlich heiß, werde dann wohl auch da bestellen. Danke für den link.

Gruß,

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen