Sind die nun aus Edelstahl oder nicht?
Moin Kollegen,
könnt Ihr mir hierbei vielleicht weiter helfen?
http://www.motor-talk.de/.../...aus-edelstahl-oder-nicht-t3263939.html
Besten Dank.
Gruß, Erik.
Beste Antwort im Thema
Hallo Erik,
V2A = Edelstahl und Magnetisch (Billige Spülbecken und so Zeug)
V4A = Edelstahl nicht Magnetisch ( auch Nirosta genant)
V6A = Edelstahl nicht Magnetisch ( wird sehr oft in der Medizin Technik verwendet)
Alle V – Metalle Rosten nicht.
Der Unterschied zwischen V2A, V4A und V6A ist der Anteil von Chrom,Nickel, Molybdän und Titan (Legierungen).
Je höher die Legierungsanteile desto weniger Kohlenstoff im „Blech“ .
Gruß Ulli
20 Antworten
Hi Erik!!!
Kann dir das anhand der Nummern auch nicht sagen aber wenn der Händler sie
dir als Edelstahl-Anlage verkauft,mach doch den Magnet-Test ...
Wenn Magnetisch bye bye 😉😉
gruss Christian
Zitat:
Original geschrieben von Projekt X 1/4
Moin Kollegen,könnt Ihr mir hierbei vielleicht weiter helfen?
http://www.motor-talk.de/.../...aus-edelstahl-oder-nicht-t3263939.html
Besten Dank.
Gruß, Erik.
Sind aus Edelstahl!!!!!!!!!!!
Naja, Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl.
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Naja, Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl.
Mein Wagen ist Bj.96.leider noch kein Rost zu sehen!
Moreno
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IrrerIwan
Hi Erik!!!
Kann dir das anhand der Nummern auch nicht sagen aber wenn der Händler sie
dir als Edelstahl-Anlage verkauft,mach doch den Magnet-Test ...
Wenn Magnetisch bye bye 😉😉gruss Christian
Gute Idee, nur will der 🙂 erst mal ´ne Anzahlung, bevor er die Anlage bestellt. Grund (so sagt er): Der E34 falle bereits in die Rubrik Classik-Cars und er wolle nicht hinterher auf dem Auspuff sitzenbleiben. Bißchen merkwürdiges Geschäftsgebahren, finde ich.
Zitat:
Naja, Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl.
Stimmt, allerdings hat meine bisherige Anlage, noch die allererste von BMW, über 300.000 km gehalten. Wenn die nächste Anlage aus dem gleichen VA ist, dann überlebt sie vermutlich den Wagen und ich hab wieder einige Jahre meine Ruhe. Über die Qualität des Edelstahls mache ich mir also weniger Sorgen.
Inzwischen hab ich auch die Preise bekommen:
MSD: 377 €, ESD: 347 €, Montagesatz (Gummis, Dichtungen, Halterungen): 37 €. Was denkt Ihr, ist das Okay? Kann ich für den Preis ´ne VA-Anlage erwarten?
Gruß, Erik.
Bei meinem ersten BMW, 525i Touring e34 war der ESD (original) komplett durchgerostet- also kein Edelstahl.
Was ist denn das für ein Händler, erstens ist der e34 kein "Classic Car", zweitens kann er das Ding ja zurückschicken, wenns nicht gebraucht ist. Oder einlagern, das bringt ihn sicher nicht in den Ruin.
Es gibt auch magnetische Edelstähle. Zubehöranlagen, die gerne so tun, als wären sie aus Edelstahl (Bose z.B.) haben einen Mantel aus VA, das Innenleben und die Deckel sind aus Stahlblech.
Das ist ein Händler mit teilweise sehr merkwürdigen Ansichten und Kundenumgängen (wie ich ja schon schrieb), leider ist es hier in der näheren Umgebung der Einzige und er ist nicht selbständig, sondern gehört zu einem Zusammenschluß. Daher kann er sich so was wohl erlauben. Da er bis jetzt auch noch der günstigste ist, was meine Schalldämpfer angeht, werde ich dort die Anlage wohl bestellen.
Wenn jemand unbedingt will, dann kann ich ihm ja den Namen dieses Händlers per PN schicken.
Euch allen mal herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Gruß, Erik.
hi Erik!!!
Mag ja sein das dieser Händler seltsame Ansichten hat,es ist aber Täuschung wenn er dir
das Ding als Edelstahl verkauft und es dann doch nur aus normalem STahlblech verzinkt
ist.Denke das würde dann unter Rückgabe Recht fallen.
Ja es gibt auch billigen magnetischen V-Stahl,der Fe-Anteil ist grösser daher Magnetisch...
Wie es dabei mit Korosion aussieht weiss ich leider nicht.Hab eigentlich nur mit dem
Hochwertigen Erfahrung..
gruss Christian
Gerade dieser Händler sagt mir, die Anlage sei aus Blech. Die anderen drei Händler, welche um etwa 50 € pro Teil teurer sind, sagen, die Anlage sei aus VA. Ich hab aber immer ein und dieselbe Teilenummer angegeben.
Jetzt muß ich noch ein paar Tage warten, bis der Laden wieder auf hat (die haben gerade Urlaub) und dann bestell ich dort meine Schalldämpfer. Dann werden wir ja sehen.
Gruß, Erik.
Hi
Hälst uns mal auf dem Laufenden,ich bin jetzt auch neugierig was da rauskommt
🙂🙂🙂
Hallo Erik,
V2A = Edelstahl und Magnetisch (Billige Spülbecken und so Zeug)
V4A = Edelstahl nicht Magnetisch ( auch Nirosta genant)
V6A = Edelstahl nicht Magnetisch ( wird sehr oft in der Medizin Technik verwendet)
Alle V – Metalle Rosten nicht.
Der Unterschied zwischen V2A, V4A und V6A ist der Anteil von Chrom,Nickel, Molybdän und Titan (Legierungen).
Je höher die Legierungsanteile desto weniger Kohlenstoff im „Blech“ .
Gruß Ulli
Danke Ulli, wieder was dazu gelernt.
Update: Hab heute endlich die Anlage bestellt. Bin nun auch neugierig, welches Material da verarbeitet wurde.
Gruß, Erik.
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo Erik,
V2A = Edelstahl und Magnetisch (Billige Spülbecken und so Zeug)
V4A = Edelstahl nicht Magnetisch ( auch Nirosta genant)
V6A = Edelstahl nicht Magnetisch ( wird sehr oft in der Medizin Technik verwendet)
Alle V – Metalle Rosten nicht.
Der Unterschied zwischen V2A, V4A und V6A ist der Anteil von Chrom,Nickel, Molybdän und Titan (Legierungen).
Je höher die Legierungsanteile desto weniger Kohlenstoff im „Blech“ .Gruß Ulli
V2A auch A2 oder 1.4301 genannt ist ebenfalls nicht magnetisch.