Sind die 85er und 97er indentisch???

VW Käfer 1200

Hallo!

Ich habe immer noch den tollkühnen Plan eine Lüftung in meinen 1600i einzubauen?? Das Material dafür habe ich schon (geschlitzte Haube schläuche etc) nun ist es so, das ich den Eindruck habe, als ab die Karossen unterschiedlich sind!!!

Stimmt das und ist ein einbau trotzdem möglich???

Danke!

29 Antworten

Die Haube passt in den 1600i. Auch der Gebläsekasten läßt sich einbauen. Etwas Nacharbeit an der Karosse ist der Wasserablauf am Tankrahmen, geht auch noch einfach.

Was aber eine Menge Arbeit macht ist das Cockpit, das hat beim 1600i keine Luftaustritte mehr oben. Einfach nur die alte Blende einzubauen reicht nicht, da auch der Blechträger dahinter keine Öffnungen mehr drinhat... was man aber ändern könnte und müßte.

Nächstes Thema ist der Radioschacht, der sitzt an der falschen Stelle sowie die Ausschnitte für die ganzen Schalter, die passen auch nicht...

Wenn man einen alten Schrottkäfer mit dieser Ausstattung danebenstehen hat, sollte es mit den Blecharbeiten an einem Wochenende möglich sein. Man könnte sogar das Mittelteil raustrennen und mit den ganzen Ausschnitten umsetzen...

Viel Spaß!

So ich habe das alte teil mal ausgewikelschleift!!!
Ich werde es aber nicht einschweißen sondern eher als Schablone benutzen!!! Ich Glaube aus stabilitätsgründen etc ist das günstiger!!
Wie sieht das mit der Kofferaumklappe aus?? Da ist ja sone Zierleiste dran(1200er)! Was ist besser?, Die löcher der Halterungen zuschweißen oder spachteln??

@ Red1600i!
Woher hast du die geilen Scheibenwischerarme?????

Gruß Mexikaner

zu schweißen und dann falls nötig, verspachteln oder besser verzinnen.

die löcher nur zuspachteln kann zu rissbildung im spachtel führen, wodurch dann auch der lack reist!

mfg
Max

Verzinnen?? Meinst du damit lötzinn???

Danke Mexkinaner

Ähnliche Themen

lötzinn ist was anderes... such mal bei google nach verzinnen oder frag nen karosseriebauer, lackierer müßten das auch können.

Ist "ähnlich" dem spachteln, nur halt besser! Schützt vor rost und reist nicht wie spachtel.

mfg
Max

Lötzinn und verzinnen ist nicht ganz das gleiche, die Legierung ist etwas anders. Aber zur Not geht es... ist halt arg teuer 😉

Versuche soviel wie möglich vom Originalblech zu behalten und vielleicht garnicht schweissen zu müssen. Es ist soviel Kabel und Innenraumzeugs in der Nähe, daß Schweißen in der Umgebung nicht so toll wäre.

Nimm das alte Blech als Schablone und schau mal, was man draus machen kann.

Ich habe im 1600i auch keine Golf Schalter mehr, sonder welche vom BMW 5er E28. Lichtschalter (mit Innenraumdimmer+ Schalter), Nebellicht (vorn + hinten), Warnblinker, Heckscheibeheizung, alles in Carbon eingesetzt brauchen weniger Platz als die beiden Golfschalter und dem brutalst eingepröppelten Nebelhintenschalter.
Und es sieht TOP aus 🙂 Vielleicht gibt's am Wochenende ein Foto, der HJS Auspuff im 1600i ist jetzt eh fällig 😉

Probier mal, ob man aus Mex alt + 1600i + Eigenbau nicht noch was schickeres zusammenbekommen kann. Eigentlich müssen nur oben die drei Langlöcher reinpassen, das könnte mit dem 1600i Cockpit auch passen.

Die Scheibenwischerarme: Das ist ein Zubehörteil aus frühen Opel Manta Zeiten, ganz einfach zum Aufstecken, passte zufällig wunderbar auf den Käfer. Es rubbelt nix mehr 🙂

Viel Spaß!

Hey vielen dank schon mal!!!!
Ist es denn erlaubt (TÜV) sein Amaturenbrett so zu gestalten,wie man möchte???
Also Ideen habe ich wohl genug!!! - Das soll nicht heißen das ich auf die pics nicht scharf bin!!!!!-

Appropro pics! Habe nun ne digicam! Kann mir jemand sage wie ich hier Bilder reinstellen kann????

Danke

Mexikaner

Du kannst Dir das Cockpit mehr oder weniger ganz nach Deinem Geschmack einrichten, da gibt es fast keine Vorschriften. Solange Du keine gefährlichen scharfen Kanten einbaust, die Bedienung nicht irgendwie gefährlich und sehr ungewöhnlich wird, solange kannst Du tun und lassen was Du willst.

Benutze dafür aber Teile aus anderen Autos, keine absoluten Eigenbauten, dann sind sie mal geprüft worden, nur für den Fall der Fälle daß sich daran einer den Schädel damit einrennt.

Das Einstellen von Bildern ist leicht: Einfach die Datei auf deiner Platte suchen und mit "Datei anhängen" anwählen.
Maximale Auflösung 800x600 Pixel und nicht mehr als 100KByte, vorzugweise JPG.

Dann sollte es klappen 🙂

Hey vielen Dank noch mal!!!

Gruß Mexikaner

@Red1600i
Wie sieht das noch mit nem Pic vom Amauturenbrett aus?? Ich brauche ja noch dringend Inspiration!!! Ist dein Käfer eigentlich ein Zweisitzer???

Gruß der Mexikaner

Ja, er ist als Zweisitzer eingetragen.

Und Foto kommt heute Abend 🙂

Fotos, Fotos...

Viel Spaß!

Nr.2

Nr.3

Deine Antwort
Ähnliche Themen