Sind die 328er Limos unverkäuflich?!

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich kriege noch die Krise, ich versuche schon seit einigen Monaten meinen 328er E46 Limo, 03/99, 120Tkm, M-Sportpaket, Xenon, titansilber, Handschalter, Leder Montana usw. zu verkaufen und erlebe wirklich die tollsten Sachen.
Es ist ja nicht so dass keiner anrufen würde, aber die Preisvorstellungen von den jeweiligen Anrufern sind echt der Hammer.
Ich habe den Wagen extra nicht in Zahlung gegeben, weil ich dachte der bringt auf dem privaten Markt vielleicht noch nen Tausender mehr.
Allerdings kriege ich immer nur Preisvorstellungen an den Kopf geknallt die gerade mal Händlereinkauf wären. Da stellt sich doch die Frage ob es tatsächlich ein Fehler war den nicht beim Freundlichen in Zahlung zu geben. Echt schlimm, hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen oder bin ich der einzige dem es so geht?? Vielleicht ist ja auch noch nicht die richtige Jahreszeit da oder so ähnlich.

Gruß...

26 Antworten

was soll er denn kosten?

wieviel wolltest denn noch haben dafür? Mehr als 10500-11000 werdes garantiert nicht werden! kommt aber auf den Zustand an. Ich hab letztes Jahr für meinen mit wirklich guter Ausstattung und 73tkm nur 12000€ bezahlt.

Ich erlebe das gleiche zur Zeit. Will meinen 318i, 118PS verkaufen und das höchste Gebot lag gerade mal 300€ über den Preis, was mir der Händler bietet.
Und die 300€ sind es mir einfach nicht wert privat zu verkaufen, um danach vielleicht irgendwelche Anrufe zu kriegen, daß mit dem Wagen was nicht stimmt.
Ich werde mir jetzt einen schönen 318i Touring mit Vollausstattung beim Händler suchen und meinen Inzahlung geben.
So kann ich wenigstens meine Bereifung behalten.

Wünsche Dir einen Anrufer der deinen Preis bezahlt.

Hier der Link falls sich jemand interessieren würde 🙂

Ist aber klar das die Leute bei Privatkauf etwas zurückhaltend sind weil Sie keine Garantie haben und alle Folgekosten selber tragen müssen. Wenn ich bedenke was ich in der Garantiezeit schon alle dran hatte. Aber hat auch nicht alles der 🙂 gezahlt nur so ein paar kleine Elektroprobleme hat er übernommen.

Ähnliche Themen

jetzt wo sich jeder den Preis ausrechnen kann,was der Wagen für nen händler kostet,ist auch keiner mehr bereit mehr dafür zu zahlen,wenn doch,gehen die meist gleich zum Händler,wegen der schon erwähnten garantie.

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


jetzt wo sich jeder den Preis ausrechnen kann,was der Wagen für nen händler kostet,ist auch keiner mehr bereit mehr dafür zu zahlen,wenn doch,gehen die meist gleich zum Händler,wegen der schon erwähnten garantie.

Na das is ja wunderbar. Für den H.-EK Preis würde ich meinen definitiv nicht privat verkaufen, schon aus Prinzip nicht, eher laß ich den für meine zweijährige Tochter in der Garage stehen bis die denn 18 ist.

Die wird sich freuen 😁

Zitat:

Original geschrieben von maximusdecimus


eher laß ich den für meine zweijährige Tochter in der Garage stehen bis die denn 18 ist.
Die wird sich freuen 😁

dann ist es auch ein Oldtimer dann haste schonmal Stuervorteile 😉

Zitat:

Original geschrieben von st328


was soll er denn kosten?

Ich möchte gar nicht so sehr auf die Zahlen (Preis) eingehen, der liegt knappe 25% unter dem was ein Händler verlangen würde. Mir geht es nur darum, dass ich irgendwie das Gefühl habe, dass sich der Wagen trotz super Ausstattung und Optik irgendwie nicht zu einem realen Preis verkaufen lässt.

Händlergarantie ist bei der Maschine sowieso nicht wirklich wichtig, was soll den da kaputt gehen, der Turbo oder die Rail-Pumpe oder die Injektoren vielleicht? 😁 😁

Wäre es allerdings ein Diesel, so würde ich den niemals ohne Garantie kaufen!

Aber wenn man sich die meisten Threads hier anschaut glaube ich die meisten wollen sich wohl am liebsten einen Diesel zulegen.

Muß wohl eine 330er Dieselmaschine einbauen, dann geht der bestimmt weg wie ne warme Semmel....

Oder auch nicht.🙂

Gruß mclaren

Große Motoren, verkaufen sich doch immer schwerer und haben den größten Wertverlust.

Ohne Fakten, wie den Preis, braucht man darüber gar nicht weiter diskutieren...wie soll man dann beurteilen, ob es an der Marktsituation liegt oder an Deinem Preis ?

Gruss Mad

ich habe meinen 328er auch nur mit Mühe losbekommen, allerdings mit 166tkm....für 9500 war es glaube...und er hatte wenig Ausstattung

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Ohne Fakten, wie den Preis, braucht man darüber gar nicht weiter diskutieren...wie soll man dann beurteilen, ob es an der Marktsituation liegt oder an Deinem Preis ?

Gruss Mad

dito

Huj, die Preise scheinen ja ganz schön in den Keller zu gehen.

Wenn ich das mit meinem A4 verlgeiche............
War ein A4 B5 1.8 (125PS) Bj. 97 mit recht guter Ausstattung, günstig gekauft im Jahr 2000 mit 28.000km für 28.500DM, d.h. 14.250€.

Verkauft im Jahr 2004 mit 90.000km (Auto war zu dem Zeitpunkt exakt 7 Jahre als) für 10.500€ beim BMW-Händler.
Privat hätte ich vermutlich etwas mehr bekommen, da der SchwackeVerkaufswert nochmal 1.000€ höher war.

Da müsste man für einen 7 Jahre alten 328er doch bissl mehr bekommen?!?!

Gruß

Ci-driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen