Sind die 328er Limos unverkäuflich?!
Hallo Leute,
ich kriege noch die Krise, ich versuche schon seit einigen Monaten meinen 328er E46 Limo, 03/99, 120Tkm, M-Sportpaket, Xenon, titansilber, Handschalter, Leder Montana usw. zu verkaufen und erlebe wirklich die tollsten Sachen.
Es ist ja nicht so dass keiner anrufen würde, aber die Preisvorstellungen von den jeweiligen Anrufern sind echt der Hammer.
Ich habe den Wagen extra nicht in Zahlung gegeben, weil ich dachte der bringt auf dem privaten Markt vielleicht noch nen Tausender mehr.
Allerdings kriege ich immer nur Preisvorstellungen an den Kopf geknallt die gerade mal Händlereinkauf wären. Da stellt sich doch die Frage ob es tatsächlich ein Fehler war den nicht beim Freundlichen in Zahlung zu geben. Echt schlimm, hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen oder bin ich der einzige dem es so geht?? Vielleicht ist ja auch noch nicht die richtige Jahreszeit da oder so ähnlich.
Gruß...
26 Antworten
Also meiner Meinung nach ist es schwerer ein 328i zuverkaufen als einen 318i, weil die Leute bei dem Spritpreisen eher den kleinern Motor wählen. Und der Händler hat den Vorteil das er Ihn finanziert, das steht er denn nicht mit z.B. 11.000 sondern für nur 222 euro (im Monat)
Olli
Zitat:
Ich möchte gar nicht so sehr auf die Zahlen (Preis) eingehen, der liegt knappe 25% unter dem was ein Händler verlangen würde. Mir geht es nur darum, dass ich irgendwie das Gefühl habe, dass sich der Wagen trotz super Ausstattung und Optik irgendwie nicht zu einem realen Preis verkaufen lässt.
Wobei ein reeler Preis einfach der Preis ist, der bezahlt wird. Keine Schwacke Liste oder Expertenmeinung ist entscheidend, sondern das, was man eben bezahlt bekommt...
Hallo,
das hört sich nicht gut an. Ich bin gerade auch meine 318 Limo zu verkaufen. Es ist klar, das ich für die Kiste nicht viel bekomme, aber fürn-Bier-und-n-Appel gebe ich den auch nicht her. gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von maximusdecimus
. Für den H.-EK Preis würde ich meinen definitiv nicht privat verkaufen, schon aus Prinzip nicht, eher laß ich den für meine zweijährige Tochter in der Garage stehen bis die denn 18 ist.
Die wird sich freuen 😁
Wo ist denn dein Problem? Das Geld brauchst du nicht, 2 Garagen hast du wohl auch, oder? Ich habe meinen 323iA auch nicht im letzten Jahr verkauft bekommen. Also behalten.
Sind doch Spitzenautos!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nordleuchte
Also meiner Meinung nach ist es schwerer ein 328i zuverkaufen als einen 318i, weil die Leute bei dem Spritpreisen eher den kleinern Motor wählen. Und der Händler hat den Vorteil das er Ihn finanziert, das steht er denn nicht mit z.B. 11.000 sondern für nur 222 euro (im Monat)
Olli
Wo sind denn dann bitte die Individualisten unter den BMW Drivern? Die Technikfreaks, die vorwiegend aus der Freude am Fahren BMW Driver geworden sind?? Ich kann mir eh net vorstellen, dass jemand der jeden Cent zweimal umdrehen muß einen BMW fährt!! Da gibt es sicher günstigere Alternativen.
Meine pers. Einstellung ist immer noch folgende, wenn schon einen BMW, dann bitte einen mit Sixpack 😁
...und der kleinste muß es sicher auch nicht sein, da es beim Spritverbrauch auf +/- 0,5l/100Km bestimmt nicht ankommt.
Deshalb habe ich mir ja auch nen 530er als Nachfolger geholt, trotz aller "Spritpreis- Hysterie".
schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von maximusdecimus
Wo sind denn dann bitte die Individualisten unter den BMW Drivern? Die Technikfreaks, die vorwiegend aus der Freude am Fahren BMW Driver geworden sind??
ich schätze, die greifen inzwischen lieber zum Faceliftmodell (...als 330er, der als Limo auch nicht mehr die Welt kostet) oder zum Coupé, die optisch ja auch deutlich frischer daherkommen als eine Vor-FL-Limo.
Hör auf zu jammern und mach einfach einen marktgerechten Preis (warum nennst Du eigentlich keinen hier?), dann laufen Dir die Individualisten die Hütte ein 😉.
Gruss Mad
...aber am besten sind die doch bestimmt die Anrufe, bei denen sofort nach dem obligatorischen "Hallo, Du verkaufen 328i?" die Frage "was ist letzte Preis?" kommt, oder? 😁 😁
Was heist carpe diem????
Ich glaube nicht dass der grosse motor verkaufsschädigend ist....wer mal nen grossen hatte , will keinen kleinen mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
Was heist carpe diem????
Ich glaube nicht dass der grosse motor verkaufsschädigend ist....wer mal nen grossen hatte , will keinen kleinen mehr.
1.
Sinngemäß: Nutze den Tag!
2.
Gebe Dir vollkommen recht, ich habe auch nen 328er und möchte keinen kleineren mehr haben, einfach ein Traum die Maschine.
spritpreis nur hysterie?
hi,
das das mit dem spritpreis nur hysterie ist, glaubst du doch wohl selber nicht, oder fährst du auf deinem täglichen arbeitsweg an den preisanzeigen der tankstellen mit geschlossenen augen vorbei?
nächstes jahr fallen die steuervorteile für die beigemischten biosprit- anteile in benzin und diesel, dazu kommt 19% mehrwertsteuer. ich glaube, das macht dann nochmal so 6 bis 7 cent pro liter aus, ohne das irgendwas mit dem ölpreis passiert. und wer glaubt, das der nochmal sinken wird?
ein sechszylinder ist vom sound, leistung und technischen standpunkt betrachtet etwas feines, aber es wird wohl lagsam jedem klar, das sechs zylinder und 192 pferde gefüttert werden wollen. wer dann noch das auto mehr zu täglichen, nicht allzu weiten arbeitsfahrt braucht, schaut halt zwangsläufig auf den verbrauch, schliesslich gibt es noch andere sachen, was in letzter zeit teurer geworden ist... strom, heizöl, krankenversicherungsbeitrag...
für die sechszylinder ist ausser dem reinem kaufpreis auch der unterhalt neben dem spritpreis auch teurer: grösser dimensionierte verschleissteile (z. bsp. bremsen, ölwechsel), versicherung, steuer...
wenn früher dann ein paar junge leute (will jetzt nicht männer schreiben) nach ihrer lehre sich einen gebrauchten 325er, 328er oder gar 330er geholt und aufgepimpt haben, ist das wohl heute mit den praktiken bei zeitarbeitsfirmen, inzwischen allgemein üblichen befristeten arbeitsverträgen und geringeren einstiegsgehältern (teilweise ohne jede zuschläge, urlaubs- und weihnachtsgeld) und vorsichtegeren banken einfach nicht mehr drin.
es soll jetzt nicht in jammern ausarten, aber es ist einfach so!
vielleicht hättest du vor der entscheidung, dein 328 nicht dem händler zu geben, mal in in autoscout oder mobile.de reinschauen sollen, was die anderen so verlangen- und auch bekommen! die zweite sache ist, das auto gut zu putzen und die wald- und wiesenhändler abzuklappern (die mit kaufe alles bei sofortiger barzahlung), da bekommt man sicher auch einen überblick und wird schon mal von seinem hohen stuhl, was das eigenen schmuckstück noch so wert ist, runtergeholt.
bei meinem kauf (märz 2006 wechsel e46 320d zu e90 320d) war eventuell die chance gewesen, privat 500 oder 800 euro mehr rauszuschlagen. aber wie einer der vorredner schon schrieb, bekommt man dann mit dem käufer eventuell probleme, zweitens wird das mit dem zeitpunkt des kaufes und verkaufes wohl kaum harmonieren (doppelte steuer und versicherung für einige tage oder vielleicht wochen) und ausserdem braucht man das geld vom verkauf ja für den neuen...
also, beim nächsten mal besser vorher die marktlage checken- ciao!