Sind alle VW FFB so schwach???

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ich habe einen 98´er G4 mit FFB im Schlüssel (das alte Model mit der festen Klinge).

Was mich ein bißchen stört ist das meine FFB ziemlich spät reagiert (erst 2-3m vor dem Wagen und das auch nur aus einem bestimmten Winkel).
Wenn ich so die anderen Fahrzeuge (Fahrzeugmarken) anschaue, da geht die Tür bereits auf wenn der Fahrer noch nicht einmal zu sehen ist.

Ich mein das muß ja nicht unbedingt sein, aber mehr als die 2-3m müssen bei mir doch drin sein.
Was kann ich tun???

PS: die Batterie wurde bereits gewechselt.

33 Antworten

@Dragon630:
Aber sicher geht die so weit!
Du darfst gerne vorbeikommen und Dich vor Ort überzeugen!
Und hier im Forum haben einige dieses FFB von Ebay und bei denen geht die auch so weit!

GemFire

@sencillo

hehe frequenzdieb 🙂 lustig. LOL .

NAja ich glaub die gefahr ist bei Golf nicht so hoch wie wenn ich einen porsche oder was der gleichen habe.

He he frequenzdieb🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GemFire


@Dragon630:
Aber sicher geht die so weit!
Du darfst gerne vorbeikommen und Dich vor Ort überzeugen!
Und hier im Forum haben einige dieses FFB von Ebay und bei denen geht die auch so weit!

GemFire

Aber die soll keine Defizite ausgleichen oder so?

hrhr.. ne spass. bin grad ulkig drauf 😉

na, du Ulknase....schonmal was von Wechselcode gehört.....über den unsere Systeme verfügen ???????????? Das heisst, der soeben von deinem Funkschlüssel "abgeschossene" Code wird niemals wiederverwendet. Bei jedem Abziehen des Schlüssels wird vom Zündschloss aus ein "frischer" Code auf den Transponder des Schlüssels übertragen. Dieser gilt solange, bis du die Zündung an- und wieder ausmachst und den Schlüssel abziehst. Von da an gilt ein neuer Code. Der Code beinhaltet einen Stammsatz aus einer grossen Zahlenkombination, ausserdem wird zum Öffnen als auch zum Schliessen ein anderer Code verwendet. In der Praxis kann ich also mit dem "gehackten" Verriegelungscode nicht wieder das Fahrzeug öffnen, weil dieser nächste Öffnungscode nur der Schlüssel weiss.......und wenn du dann das Entriegelungsfunksignal abgibst, welches deiner Meinung wieder "gehackt" werden könnte, öffnest du sowieso bewusst das Auto................und beim Wiederzuschliessen gibt es wieder neue Codes............raffiniert, oder ???????
Aber Achtung: Die FFB darf ohne tatsächliche Öffnung des Fahrzeugs (herumspielen am Schlüssel) nicht allzuoft gedrückt werden, sollst fällt die Elektronik in ein Grundprogramm zurück, welches nur mit einer physikalischen Öffnung und erneutes Anlernen der FFB wieder in Betrieb genommen werden kann. Das hat den Vorteil, dass ich nicht den Schlüssel klauen kann, über den Parkplatz marschieren kann und seelenruhig 100 mal auf den Knopf drücken kann, um herauszufinden, welches Auto dazugehört.........

Also, die haben sich da schon was ausgedacht....!!!!!!

Servus..........und vergesst nicht Euer Auto abzuschliessen !!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen