Sind Achsmanschetten zum Kleben eine brauchbare Alternative? Hat jemand (Langzeit-)Erfahrungen?
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles.
Wollte meinem Wagen heute was Gutes tun und ihm einen neuen Querlenker an der Hinterachse spendieren. Links hinten hat's gequietscht wie ein altes Sofa beim Vö*eln. Habe dann gleich mal 2 Querlenker gekauft, wollte sie dann heute einbauen lassen. Werkstatt hatte keine Zeit. Also bin ich schnell zu Audi, habe ein paar selbstsichernde Muttern gekauft und dann mit der mir eigenen Selbstüberschätzung in die nächste Hobbywerkstatt. Ging erstaunlicherweise alles recht gut ab und nach 1 Stunde stand der Wagen mit 2 neuen Querlenkern wieder auf festem Boden. Bevor ich ihn jedoch runtergelassen habe... habe ich ihn nochmal von unten inspiziert und mußte feststellen, daß zumindest eine der Achsmanschetten (VA) völlig durch und fettverschmiert ist.
Nun hatte ich heute schon 50,- € in den Sand gesetzt, als ich meine Klimaanlage habe neu befüllen lassen. Das Evakuieren klappte problemlos. Das Befüllen auch. Als die Kiste dann neu befüllt vor der Werkstatt stand.... zischte es vorn am Kondensator. Ach Du Schreck - ein Leck! War beim Evakuieren wirklich nicht festzustellen gewesen. Ich stand ja daneben. Na, zumindest hatte ich heute für ca. 1 Stunde erträgliche Temperaturen in der Karre.
Jedenfalls war diese "Investition" ein Grund, über eine Deckelung der laufenden Reparaturkosten nachzudenken. Und eine Achsmanschette, die man schnell wechseln kann.... wäre da eine gute Maßnahme. Die Dinger gibt's ja nun auch zum Kleben. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? In der SuFu habe ich da nix weiter finden können. Ist natürlich vielleicht nix für die Ewigkeit... aber was an meinem Wagen ist das schon? Querlenker vorne sind auch schon wieder fällig. Dürften jetzt Nr. 7 und 8 sein. In 6,5 Jahren. Wenn die Manschetten bis zum Winter halten, dann reicht mir das schon. Gleiches gilt für die Querlenker hinten. Die haben mich jetzt mit Einbau 95,- € gekostet. Kann jemand was zu den Klebemanschetten oder ähnlichen Alternativen sagen?
Beste Antwort im Thema
Es gibt Leute die sind sogar zu Faul um 30 Min Zeit in korrekte Manschetten zu Investieren.. stattdessen stecken sie 45 min in sonen scheiß Klebemurks der nichmal richtig passt..... grauenhaft.. ehrlich..
217 Antworten
Zitat:
@ibi4 schrieb am 30. Dezember 2018 um 20:31:12 Uhr:
Alternative, auch wenn sie nicht optimal sind!
Genau das meinte ich auch, wenn nicht direkt sondern zusammengefasst in meinem langen Beitrag weiter oben. Ich wollte damit Leute ermutigen, sorgsam auszuprobieren. Zu viel kann man dabei nicht falsch machen. Wenn es klappt, dann hat man eine gewisse Zeit Ruhe. In meinem Fall hielt es über ein Jahr. Dannach habe ich die alte Kiste verkauft und die Manschetten sahen immer noch ganz ordentlich aus...Manschette übers Achsstümmel Ziehen wird hier völlig verharmlost, so als müsste man bloß Räder auf- und abmontieren. Auch noch in 30 Minuten. Ganz einfach. Toll, super! Rambo!!!
Wie mühsam es ist, habe ich zwei Mal erfahren müssen, obwohl ein Fachmann mir dabei geholfen hatte.
Als ich zum ersten Mal (2013) Manschette geklebt hatte, war das eine Rettung für mich.
- Altes Auto (Werkstattkosten lohnten sich nicht mehr),
- keine Erfahrung, weil noch nie ein Achsschenkel abmontiert,
- keine passende Werkzeuge,
- Zeitdruck
- Unsicherheit (Angst) davor, alles nicht wieder zusammenbauen zu können...
All diese sind grund genug, sich über einfachere Lösungen zu informieren!
Zitat:
@ibi4 schrieb am 30. Dezember 2018 um 20:31:12 Uhr:
Zitat:
@100avantquattro schrieb am 30. Dezember 2018 um 11:26:21 Uhr:
Zitat:
@ibi4 schrieb am 30. Dezember 2018 um 20:31:12 Uhr:
Zitat:
@100avantquattro schrieb am 30. Dezember 2018 um 11:26:21 Uhr:
Das stimmt wohl.
Ich betone an dieser Stelle aber nochmal, daß es hier nicht darum geht, Leuten mit Geld, Geschick und Werkzeug ein paar Minuten an Mehrarbeit zu ersparen. Es geht um eine Alternative für Leute OHNE all diese Voraussetzungen.
Das ist jetzt nicht (ausschließlich) an Dich gerichtet. Aber hier gibt es reichlich Puristen, Liebhaber, Werksvorgaben-Polizisten, die gebetsmühlenartig immer in die selbe Kerbe hauen.
100%ige Zustimmung.
Na ihr habt ja Probleme! Meine Äußerung ist ganz normal Umgangssprachlich,schnell,fertig! Warum lange an einer Tatsache sich langweilen!!! Ganz normal logisch nachgedacht bedarf es keiner Erklärung zu sagen das Klebemanschetten nichts halbes nichts Ganzes sind! Ich klebe mir meine abgefallene Stoßstange ja auch nicht mit Tesa an!!! Also dann doch sicherheitshalber ein anderes angemessenes Hobby nachgehen!
Klebemanschette gehört zum Thema Pfusch oder Provisorium!
Ich verstehe ja diese Gedankengänge. Ich habe ja damals mit 15/16 Jahren als ich das erste mal in meinem Leben unters Auto geschaut habe, und solch defekte Manschette erblickte ,ja auch solche Gedanken gehabt,aber schnell wieder der Logik wegen verworfen. MacGyver wäre stolz auf euch... 😉
Juten Rutsch!
Zitat:
@moppybike schrieb am 31. Dezember 2018 um 12:24:35 Uhr:
Na ihr habt ja Probleme! Meine Äußerung ist ganz normal Umgangssprachlich,schnell,fertig! Warum lange an einer Tatsache sich langweilen!!! Ganz normal logisch nachgedacht bedarf es keiner Erklärung zu sagen das Klebemanschetten nichts halbes nichts Ganzes sind! Ich klebe mir meine abgefallene Stoßstange ja auch nicht mit Tesa an!!! Also dann doch sicherheitshalber ein anderes angemessenes Hobby nachgehen!
Klebemanschette gehört zum Thema Pfusch oder Provisorium!
Ich verstehe ja diese Gedankengänge. Ich habe ja damals mit 15/16 Jahren als ich das erste mal in meinem Leben unters Auto geschaut habe, und solch defekte Manschette erblickte ,ja auch solche Gedanken gehabt,aber schnell wieder der Logik wegen verworfen. MacGyver wäre stolz auf euch... 😉
Juten Rutsch!
Zum Glück leben wir in einem relativ freien Land. Das bedeutet auch, daß man die Meinungsfreiheit anderer respektiert und eben auch andere Standpunkte (wie den Deinen notfalls schweigend) hinnimmt.
Es ging um eine ALTERNATIVE, die in Qualität und Haltbarkeit nicht zwingend dem entsprechen muß, was bei üblicher Vorgehensweise zu erwarten/ erreichen wäre.
Man kann ja fast froh sein, daß sich Kolumbus vor über 500 Jahren nicht zu fein war, um nach einer ALTERNATIVEN Route nach Indien zu suchen.
Ich schätze mal, Du kannst mit dem Begriff "Alternative" nicht umgehen. Eine Alternative muß weder in mehreren oder allen Belangen gleichwertig oder gar besser sein. Es reicht aus, wenn sie dem Anwender in einem für ihn bedeutsamen Punkt besser erscheint und FÜR IHN die Nachteile zumindest ausgleichen.
Wir leben hier mit unseren Altautos täglich mit Alternativen, weil man sich allein aufgrund entfallener Teile ständig mit Alternativen arrangieren .... oder eben sein Auto irgendwann verschrotten muß.
Trink Du mal Tee..... viel Tee.
Man könnte das Thema ganz krass abkürzen!
Gäbe es diese Klebemanschetten nicht,hätte man auch nix zum diskutieren!😁
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@SeddiV8 schrieb am 31. Dezember 2018 um 14:53:19 Uhr:
Man könnte das Thema ganz krass abkürzen!
Gäbe es diese Klebemanschetten nicht,hätte man auch nix zum diskutieren!😁Gruß
Gleiches gilt für Leute mit anderen Ansichten. Langweilig wär's.
Zitat:
@100avantquattro schrieb am 31. Dezember 2018 um 15:31:16 Uhr:
Gleiches gilt für Leute mit anderen Ansichten. Langweilig wär's.
Du musst anscheinend immer das letzte Wort haben, egal ob es passt oder nicht.
Ok!
Über Langeweile können wir uns aber in keiner Weise beschwerden. Denn ein Forum ist unberechenbar und stets aufregend.
Trotzdem:
Mich kannst Du aber in die 1.Gruppe treten😛 ! Der Befürworter einer (semi)professionellen Ausführung.
Also, einem ebenbürtigen Ersatz zum Altteil.
Ich möchte das jetzt gar nicht ausführlich erklären,denn jeder ist sich des Aufwands bewußt. Nur als kleine Anmerkung zur verklebbaren Version: Man muß wirklich penibelst,reinlich und akkurat fettfrei arbeiten,um die Nut einwandfrei und dauerhauerhaft bzw. langanhaltend zu verkleben.
Gruß
Zitat:
@Xotzil schrieb am 31. Dezember 2018 um 15:39:36 Uhr:
Zitat:
@100avantquattro schrieb am 31. Dezember 2018 um 15:31:16 Uhr:
Gleiches gilt für Leute mit anderen Ansichten. Langweilig wär's.Du musst anscheinend immer das letzte Wort haben, egal ob es passt oder nicht.
Stets anders als andere Meinungen begrüße ich sehr. Man muß sich auch im Fall dagegen erwehren können.
Gruß
Zitat:
@SeddiV8 schrieb am 31. Dezember 2018 um 15:54:22 Uhr:
Zitat:
@Xotzil schrieb am 31. Dezember 2018 um 15:39:36 Uhr:
Du musst anscheinend immer das letzte Wort haben, egal ob es passt oder nicht.
Stets anders als andere Meinungen begrüße ich sehr. Man muß sich auch im Fall dagegen erwehren können.
Gruß
Ich habe weder stets noch aus Prinzip eine von der der Masse abweichende Meinung. Aber wenn ich sie habe, dann hat das Gründe und ich stehe dazu. Ich käme im Leben nicht drauf, es als dumm oder verschwenderisch zu bezeichnen, wenn einer hier nur Originalteile an seinem Fahrzeug verbaut.
Zitat:
@Xotzil schrieb am 31. Dezember 2018 um 15:39:36 Uhr:
Zitat:
@100avantquattro schrieb am 31. Dezember 2018 um 15:31:16 Uhr:
Gleiches gilt für Leute mit anderen Ansichten. Langweilig wär's.Du musst anscheinend immer das letzte Wort haben, egal ob es passt oder nicht.
Woher soll ich denn wissen, daß nach mir niemand mehr etwas schreibt? Über passend oder nicht passend entscheidet letztlich jeder User für sich.... nicht der Andreas vom Möhnesee... für alle.
Guten Rutsch 😁
Zitat:
@bingo 1982 schrieb am 6. Februar 2019 um 16:48:56 Uhr:
Ich werde diese Klebemanschette testen und berichten, wie lange sie hält!Mfg
Ja, mach das mal. Schön mit Fotos. Ich beteilige mich dann mit 10,- € an "richtigen" Manschetten, wenn die Klebedinger (bei korrektem Einbau) weniger als 6 Monate halten. Versprochen.
Danke keinen Bedarf! XXD
Sollte sie kaputt gehen mach ich es richtig! Ich vervollständige nur dieses Thema! Bitte!!! XXD
Zitat:
@bingo 1982 schrieb am 6. Februar 2019 um 21:35:12 Uhr:
Danke keinen Bedarf! XXDSollte sie kaputt gehen mach ich es richtig! Ich vervollständige nur dieses Thema! Bitte!!! XXD
Mein Angebot steht dennoch.
Fazit, die Dinger sind Schrott!
Ich habe die Manschette vor 6 Tagen eingebaut. Nun scheint der Kleber sich zu lösen und das Fett kommt raus.
Jetzt mach ich es richtig, Antriebswelle raus Gelenk abziehen, Manschette drauf und zusammen.
Mfg