sind 80 ps genung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin ich brauche ein neues auto und habe da an einen golf 5 gedacht, und da an den motor der nur 80 ps hat.

Ich fahre ja fast nur in der stadt rum da sollten doch auch 80 ps reichen oder?

oder ist das so wenn ich ne cola kiste im kofferraum habe ist das ne lahme krücke?

bei opel bekomme ich zum gleich preis 90 ps, und da kann man immer locker ne cola kiste tranportieren.

also sind 80 ps im golf gut genung für ein einfaches alltags auto?

danke

Beste Antwort im Thema

Hi.
Ich persönliche habe den 1.6er mit 102 PS und Automatik-Getriebe.

Im Sommer 2007 hatte ich allerdings eine Woche lang das Vergnügen, mit dem von dir beschriebenen 80 PS-Golf. Und zwar eine Woche lang als Urlaubs-Mietwagen von Sixt.
Wir waren zu dritt, hatten Gepäck dabei und waren in Österreich unterwegs. Also ein ordentlicher Mix aus Landstraße, Gebirge und Stadtverkehr. Die Heimfahrt war dann auf der Autobahn. Ich hatte also alle Lebenslagen eines Golfs ausgiebig testen können.

Als ich den Wagen in Empfang nahm, sah ich nur, dass nichts an der Heckklappe stand. Ich ahnte schon, das sei der kleine Motor. Ich hab nach ein paar Kilometern extra angehalten, um in den Papieren nachzusehen, welcher Motor das ist. Ich konnte nicht glauben, dass es nur der 80 Psler ist.

Insgesamt kann ich mich nur positiv überrascht äußern. Ich erinnere mich an eine kultivierte Laufruhe. Der Durchzug ist für die Stadt vollkommen ausreichend gewesen. Auf der Autobahn hat er auch eine gute Figur abgegeben. Ich bin allerdings nur bis ca. 150 kmh gefahren. Bis dahin war der Durchzug immer ausreichend.

Er hat mir keinesfalls den Eindruck gemacht, untermotorisiert zu sein. Ich war voll zufrieden. Ich hätte mich vermutlich für diese Motorisierung entschieden, allerdings wollte ich einen Automatik, da gibt es nur den 1.6-er (oder eben DSG oder TDI).

Also, wenn du nicht immer der Schnellste sein willst und nicht wöchentlich zwischen Hamburg und München unterwegs bist, triffst du mit dem Auto sicher eine gute Wahl.

(Ich hoffe jetzt wird nicht die GTI-Fraktion hier aufmucken...)

18 weitere Antworten
18 Antworten

fürn stadtverkehr fand ich ihn letztens vollkommen okay, bis 60/70 km/h zieht er erstaunlich gut und schön leise ist er obendrein. da ich aber viel autobahn fahre, käme der motor für mich nicht in frage, da ab 150 quasi nix mehr kommt ... da fängt für mich das reisen aber erst an😉 gerade auf längeren etappen möchte man (vollbeladen mitunter) nicht immer an der belastungsgrenze orgeln...(aber das wolltest ja eh nicht hören)

so habe eben den astra und golf probe gefahren, also zwischen den motoren ist kein unterschied zu merken.

werde mir den golf 5 holen, finde die ausstatung ganz gut, united eben.

der koste 14.990 🙂

hoffe nur das ich den motor auch noch in 3 jahren gut finde, also der hat bei der probefahrt eigentlich ganz gut gezogen für 80 ps.

und wenn bezin noch treuer wird dann baue ich den auf lpg um 🙂

danke für eure hilfe

Gerade für den Stadtverkehr könnte es bedenklich werden den 80PS-Golf zu nehmen. Woanders hat mal jemand geschrieben bis zu 11 Liter Verbrauch. Un dzwar deswegen weil der Motor schluckt und vor Allem weil 80PS für das schwere Auto zu wenig sind. Ein Freund von mir hat sich (scheinbar Golfhasser) einen Focus gekauft, weil Golf zu langsam, zu wenig Platz im Kofferraum und zu teuer :-)
Persönlich würde ich da keine Unterschiede machen, welche Marke, sondern eher auf die beste Lösung schauen: Bluemotion, wie wärs damit? wenig Verbrauch, kleine Motorisierung? Oder dann den 102PS wie schon vorgeschlagen. Ich kenne keinen Opel oder Ford der sowas bietet. Selbst ein BMW hat verbrauchsgünstige Motoren, der Rest ist allerdings (sau)teuer.

bei spritmointor habe die leute zwischen 6-7 liter
das ist doch ok finde ich

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen