1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Simpler Kraftstofffilter tausch oder Werkstattfall

Simpler Kraftstofffilter tausch oder Werkstattfall

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo ihr Lieben Selfmade Männer & Frauen,

Ich habe vor 6 Jahren das Glück gehabt, meinen Ford Mondeo MK3 BWY Turnier Baujahr 2002 170Ps 2.5 V6 gefunden zu haben. Er hat mich noch nie im Stich gelassen. Vor ca. 1 Jahr wurde unsere Beziehung auf die Probe gestellt. Ich bin eine eher sparsamere Tankerin, ich fuhr teilweise mein Bezintank so leer das er nur noch 15km Reichweite anzeigte. Ich weiß das es dunm war, aber er hat keinerlei Anzeichen aufgrund meines Verhaltens gezeigt. Eines morgens wollte ich von unserer Hofeinfahrt fahren, da ging er schlagartig nach nichtmal 3m gefahren zu sein aus. Und das sollte auch erstmal so bleiben. Ich rief den ADAC an und der Herr war der Meinung es könnte am Zündschloss liegen. Wir konnten den Fehlerspeicher nicht auslesen weil wir kein Zugriff erhielten. Darauf hin wurden wir in eine ziemlich inkompetente Werkstatt gebracht. Es gab so viele Unstimmigkeiten, das der Kollege mein Auto zwar wieder zum Laufen bekam aufgrund eines kaputten Relais furs Steuergerät was er getauscht hat und somit wieder Zugriff aufs Steuergerät hatte und urteilte das unser Steuergerät defekt sei welche Gründe er hatte dies anzunehmen hat er nie begründet. Stattdessen hat er meine Endtopfe die auf Grund von korrison abfielen wieder mit der auspuffannlage verschweißt obwohl er nie den Auftrag dazu bekommen hat. Ende vom Lied ich musste nichts bezahlen mein auspuff war wieder an Ort und Stelle Mein Mondeo startet wieder Fehlercodes sind 1:1 gelblieben und das leuchten der MKL. Ich musste 1 Jahr auf meinen Mondi verzichten.
Jetzt analysiere ich ihn seid 3 Tagen : Morgens wenn ich ihn das 1. Mal starte macht er keinerlei Anzeichen außer der Fehlercodes die gleich bleiben außer bei den Zylindern da wird mal
angezeigt es sei zylinder 2 oder Zylinder 3. Sobald ich mein Auto zu Lange im Leerlauf stehen lasse um so heftiger sind seine Vibrationen und wenn ich dann anfahren hat er so heftige Schwankungen im Drehzahlbereich und rukler. Startprobleme hat er keine. Es wäre nett von euch einmal zu erfahren welchen Zusammenhang ihr vielleicht anhand der Vorgeschichte und Fehlercodes sehen könnt.

Danke!

Fehlercodes
18 Antworten

Das ist das Problem. Ich habs noch nicht geschafft nach dem zündkabel zu schauen.
Werde morgen mal schauen ob ich biss spuren finde.

Moin.
Nimm dir ne Sprühflasche mit Wasser und sprühe die Kabel/Spulen damit ein , dann findest du Schadstellen ganz einfach .

MfG

Danke für den Tipp. Schaue morgen auch nach den Sicherungen im Motorsicherungskasten. Woran kann ich den bei den dicken Sicherungen sehen das sie defekt sind bzw wie muss ich die Pins vom Multimeter anlegen?

Fehlt da nicht ein Kabel?
ZündKabel sind äußerlich unbeschädigt.
Bin leider nur ein Laie und werde meinen Mondi einen Kollegen (mit Kfz-Kenntnissen) anschauen lassen. Danke für die Anteilnahme.

Img-20230226
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen