Simmerring Getriebe TT5

Audi A6 C5/4B

Hallo
Habe grade bemerkt das der Simmering Beifahrerseite am Getriebe undicht ist.
Es ist ein TT5 Getriebe hat das schon mal einer von euch gemacht???
Ich sagmal Anstriebswelle ist klarr mus raus aber wie ist den der Flansch am Getriebe befestigt ? wie bekomme ich den raus??
kann es sein das er nur mitig mit einer schraube gesichert ist???
Würde gerne vorher wissen was auf mich zukommt???

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JX..


ja, bei mir ist`s auch der auf die Kardanwelle! - Hab auch noch nie gesehen, daß ne Welle eingelaufen wäre, wenn ein Simmerring am Ende ist. Da der Flansch um die 190 EUR kosten würde, geh ich doch mal das vermeindliche Risiko... ;-)
hast du die TT auch gleich neu befüllt und Filter gereinigt/gewechselt?

Meinst Du das Ausgleichsgetriebe?

Wo der Simmering drin sitzt?

Das habe ich im Zuge gleich mitgewechselt.

Das ATMG hatte ich vorher gewechselt da ist mir das mit der Kardan ja aufgefallen.

Ja auch Filter gewechselt und Magneten gereinigt die waren voll Metallstaub.😰

Gruß

Bin nun auch dabei einen Simmerring am Getriebe zur Antriebswelle zu tauschen.

Hat zufällig jemand ein Bild wo die Einfüllöffnung für den Achsantrieb ist, falls mir da zuviel ausrinnt oder bereits ausgeronnen ist?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe


Bin nun auch dabei einen Simmerring am Getriebe zur Antriebswelle zu tauschen.

Hat zufällig jemand ein Bild wo die Einfüllöffnung für den Achsantrieb ist, falls mir da zuviel ausrinnt oder bereits ausgeronnen ist?

Danke!

Ist son ne kleine Imbusschraube an der Beifahrerseite.

Bild habe ich leider nicht ,kannst aber nicht übersehen.

Gruß

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Bild

Oelschrauben-verteilergetriebe-achsantrieb

klasse! Vielen dank wie immer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen