Simmering Kurbelwelle undicht
AutO: A4 B5 1.8 ADR - 125 PS, Bj. 1999
Laufleistung: 270.000 km
LPG Prins Gas-Anlage
Werkstatt hat mich erneut auf den Ölflecken an der Abdeckung hingewiesen. Sie vermutet sehr stark eine undichten Simering im Kurbelwellengehäuse. Es besteht der Verdacht, dass das Öl den Zahnriemen "längen" bzw. der Zahnriemen evtl. gar reißen könnte. Deshalb soll der Zahnriemen auch gewechselt werden. Da ich selbst keine Reparaturen durchführen kann, möchte ich vorab wissen, mit welchen Kosten /Zeitaufwand ich bei "DIESER" Reparatur rechnen darf ?. Ich selbst habe heute auf der Bühne gesehen, dass sich auf unteren Abdeckung auf der rechten Seite eine große Fütze ausgebreitet hat. Es scheint so, als dass sich das Öl nur auf der rechten Seite auszubreiten. Allerdings fahre ich schon einige Jahre mit dieser Pfütze rum. Ich habe vor den TÜV-Terminen immer Bodenwäsche machen lassen, und kam dann so durch. Das ist allerdings keine LÖSUNG für mich. Ich hatte bereits im letzten Jahr die Motorlager und kompletten Auspuff tauschen lassen.
Ich muss zugeben, ich fahre den Wagen extrem gern und bin sehr zufrieden damit. Ich möchte meine Limousine nur ungern abgeben. Aber irgendwann kommt der Moment, wo man sich wohl trennen muss. Ist diese Reparatur noch lohnend ?
60 Antworten
Ich habe heute der WErkstatt den Auftrag für Dichtung Nockenwelle, Zahnriemensatz inkl. Wasserpumpe, Zubehör, Simmering erteilt. Alles in allem kostets 900 €. Ist mir die Sache dann doch wert, weil ich Motorlager und Auspuffstrang bereits erneuert hatte und das Auto an sich in gutem Zustand ist. Jetzt hoffe ich, dass der Wagen nach der Reparatur noch 1-2 Jahre hält, dann kann ggf. was neues gekauft werden, vorausgesetzt es geht wieder was Großes kaputt. Werkstattonkel hat nochmal betont, dass eine große Menge an Öl unten austritt. Er hatte die untere Verkleidung angeblich abmontiert. ICh glaub's ihm, weil er selbst privat B5 fährt und ganz gut Bescheid weiß.
Fast jeden Samstagmittag bin ich an dem Punkt, wo ich irgendeines meiner Werkzeuge in die Ecke pfeffer, den Sandsack 5 min. verkloppe und im Anschluss meiner Frau erzähl, ich hab kein Bock mehr auf selbst Schrauben, kotzt mich alles an und warum tu ich mir das eigentlich an..........
Dann lese zufällig so einen Thread wie diesen hier gerade:
ZR-Satz + Simmerringe NW und evtl. noch die VDD = 900€!
Und dann geht's wieder🙂
Danke für die Motivationsspritze
Gruß Michel
Zitat:
@bandscheib71 schrieb am 14. Oktober 2020 um 12:38:21 Uhr:
Fast jeden Samstagmittag bin ich an dem Punkt, wo ich irgendeines meiner Werkzeuge in die Ecke pfeffer, den Sandsack 5 min. verkloppe und im Anschluss meiner Frau erzähl, ich hab kein Bock mehr auf selbst Schrauben, kotzt mich alles an und warum tu ich mir das eigentlich an..........Dann lese zufällig so einen Thread wie diesen hier gerade:
ZR-Satz + Simmerringe NW und evtl. noch die VDD = 900€!Und dann geht's wieder🙂
Danke für die MotivationsspritzeGruß Michel
Gut, dass ich ein wenig helfen konnte 😉
Und immer gut auf die Banscheiben aufpassen 🙂😛
Wagen heute zurück bekommen. Wasserpumpe wurde nicht gemacht, sei zu aufwendig, wegen direktem Antrieb. Es wurden alle Riemen getauscht. Komisch nur, der Simmering und die NW-Dichtung stehen nicht mit auf der Rechnung drauf. Muss ich morgen mal ansprechen. Es sollte schon mit drauf stehen, wenn es gemacht wurde. Ich gehe mal vorsichtig von einem Versehen aus.
Ähnliche Themen
Oder Kalkulation!
Das der Simmering nicht auf der Rechnung auftaucht! Was nicht berechnet wird (hat man nicht gemacht) kann nicht bemängelt werden!
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 15. Oktober 2020 um 17:52:07 Uhr:
Oder Kalkulation!Das der Simmering nicht auf der Rechnung auftaucht! Was nicht berechnet wird (hat man nicht gemacht) kann nicht bemängelt werden!
Was soll ich tun, Tom ? Ich kann's schlecht überprüfen. Mehr als um Korrektur der Rechnung kann ich aktuell nicht tun. Wagen läuft ganz normal. Ich war während der Reparatur zwei Mal am Ort des Geschehens und hab mich vom Austausch der Riemen und der Spannrollen selbst überzeugt.
Das war eher als Scherz gemeint!
Aber ja sprech die Werkstatt drauf an ob es gemacht wurde und bitte die Rechnung zu berichtigen!
Nochmal zum Verständnis!
Was!
Hat den die Werkstatt jetzt für 840€ alles erneuert?
Zitat:
@bandscheib71 schrieb am 15. Oktober 2020 um 18:31:55 Uhr:
Nochmal zum Verständnis!
Was!
Hat den die Werkstatt jetzt für 840€ alles erneuert?
Auftag war
- Zahnriemen, Keilrippenriemen
- Simmering Kurbelwelle
- 1x Nockenwellen-Dichtung
- Wasserpumpe (ursprünglich bestellt) wurde aber nicht gemacht, weil es zu viel Aufwand bedeutet hätte, da die Pumpe nicht über den Riemen angetrieben wird. Also wurde mir die Pumpe und die Arbeit hierfür gekürzt.
So wurde es mit den beiden Meistern zwei mal besprochen. Hier die Werkstatt: http://www.msreifenhandel.de/ Dort gehe ich seit 3 Jahre hin und war bislang immer sehr zufrieden.
Warum nur einen Nockenwellendichtring und nicht gleich beide ?
Zitat:
@EL-B schrieb am 15. Oktober 2020 um 18:44:56 Uhr:
Zitat:
@bandscheib71 schrieb am 15. Oktober 2020 um 18:31:55 Uhr:
Nochmal zum Verständnis!
Was!
Hat den die Werkstatt jetzt für 840€ alles erneuert?Auftag war
- Zahnriemen, Keilrippenriemen
- Simmering Kurbelwelle
- 1x Nockenwellen-Dichtung
- Wasserpumpe (ursprünglich bestellt) wurde aber nicht gemacht, weil es zu viel Aufwand bedeutet hätte, da die Pumpe nicht über den Riemen angetrieben wird. Also wurde mir die Pumpe und die Arbeit hierfür gekürzt.So wurde es mit den beiden Meistern zwei mal besprochen. Hier die Werkstatt: http://www.msreifenhandel.de/ Dort gehe ich seit 3 Jahre hin und war bislang immer sehr zufrieden.
Beim 1,8er zu viel Aufwand um die Wasserpumpe zu wechseln😰 Wenn man da schon alles ab hat, hätte
die Reparatur 30 Minuten länger gedauert.
Vielleicht ist das auch nur eine Ausrede weil sie die falsche Pumpe bestellt hatten 😉.
Das kann es natürlich auch sein.
Wird denn überhaupt beim ADR die WP über den ZR angetrieben?
Wenn ja wäre das wechseln der Pumpe nach VAG Vorgabe doch Pflichtkür?
Wie auch schon von AudiJunge erwähnt, wer betreibt den Aufwand zum wechseln der NW- Simmerringe und tauscht dann nur einen???
Die hätten dich zumindest im Zuge der Arbeiten mal darauf ansprechen "müssen" das beide Dichtungen zu wechseln sinnig ist!
840 €!
Für einen ca. 5€ Simmerring, ca. 125€ ZR und ca. 25€ Rippenriemen.
Arbeitszeit beim 4 Zylinder gemütlich 3 Std.
Die VDD mit tund 20€ noch vergessen.
Sorry für die Verwirrung, aber das sind wieder genau solche Geschichten....
Vielleicht bin ich auch mittlerweile einfach zu weit von der Realität weg und das ist alles legitim?