SIM Karte und WLAN im e-tron

Audi

Hi,

da mein Händler überrascht war, dass es einen SIM Karten Slot gibt (den ich bei der Probefahrt entdeckt habe), die Frage an die echten Experten 🙂:

Ich veruche gerade in meinem Budget zu bleiben, daher tendiere ich die Smartphone Integration wegzulassen (also Car Play - richtig?). ich will aber nicht auf Live Traffic Funktionen verzichten.

Wenn ich nun eine SIM Karte ins Auto einsetzte kann ich die für Daten nutzen (so war es in meiem alten A4) oder kann ich einfach mein Handy als Hotspot nutzen ?

Und hat der e-tron das in der Grundausstattung drin oder kommt das mit welcher Sonderausstattung ?

Danke und Grüße

70 Antworten

Zitat:

@quavery schrieb am 11. Februar 2022 um 20:27:47 Uhr:


Die Einbindung von Spotify im XC90 war super genial. Der e-tron hat doch auch irgendeinen installiert, weiß gerade nicht welchen. Dafür braucht’s dann eben dieses cubic. Werde es mir für dieses Wochenende endlich mal fest vornehmen und da einen Schwung Bytes kaufen und das installieren.

Beim e-tron ist es Amazon Music. Wenn Du Android Auto oder Carplay nimmst kannst Du auch Spotify über das MMI bedienen. Natürlich mit den fürs Autofahren reduzierten Funtionen. Dafür brauchst Du dann weder das Smartphone anfassen noch das Cubic Datenpaket. Aber jeder wie er möchte. Mir reicht es, wenn ich mir vor der Fahrt meine Spotify Playlist einstelle und dann während der Fahrt Lieder überspringen oder zrückspringen kann. Ich kann auch Lautstärke und Klang am MMI einstellen. Bei meinem e-tron gibt es sogar noch die Möglichkeit via r-SAP mein eigenes Smartphone Datenvolumen zu verwenden. Dennoch, da ich ein Spotify Account habe nützt mir die Lieblos programmierte Amzon-Music App wenig.

Über Audis Alexa funktioniert auch Spotify. Alexa, spiel Spotify.

Zitat:

@IDFahrer schrieb am 12. Februar 2022 um 08:27:18 Uhr:


Über Audis Alexa funktioniert auch Spotify. Alexa, spiel Spotify.

Dafür müsste man erst einmal Alexa nutzen. Das kommt für mich halt nicht in Frage.

Aber nochmal ne Nachfrage: es bleibt doch bei der oder den Playlists(s) vom Handy, oder? Wenn die Kinder gerade Weihnachtsbäckerei oder ich was auch immer hören möchte weil ich gerade Lust drauf habe, geht’s doch mit CarPlay nicht über das MMI oder? Die Amazon Music App wird doch - wie Spotify beim Volvo - mich direkt im MMI nach Titeln und Interpreten suchen lassen, richtig?

Ähnliche Themen

Ja:

Zitat:

@ruditb schrieb am 11. Februar 2022 um 18:44:52 Uhr:



Zitat:

@audi-mk schrieb am 10. Februar 2022 um 21:04:06 Uhr:


Streamen geht über auch über Carplay ohne das Handy zu bedienen. Und nicht nur Amazon Music...


Was nicht geht ist die Playlisten von z.B. Spotify oder Amazon Music vom MMI aus auszusuchen oder zu wechseln. Das muss man dann auf dem Handy machen.

...und genau das geht eben mit Carplay OHNE das Handy zu bedienen. Darum ging es hier ja wohl...

Reines Streamen geht natürlich auch ohne...auch um Nachrichten (auch WhatsApp) zu versenden bräuchte man Carplay nicht.

Aber es ist einfach bequemer mit Carplay🙂

Woran man denken muss ist, dass bei Verwendung von CarPlay die Telefonie nur darüber läuft, auch wenn man eine separate SIM-Karte (wie ich) im Auto hat. Für die Sprachsteuerung muss man dann die entsprechende Taste am Lenkrad lange drücken, um Siri aufzurufen. Bei kurzem Druck wird die MMI-Sprachsteuerung aufgerufen.

Zitat:

Bei meinem e-tron gibt es sogar noch die Möglichkeit via r-SAP mein eigenes Smartphone Datenvolumen zu verwenden.

Hat diese rSAP-Anbindung jeder e-tron oder musste man dafür in der Aufpreisliste etwas dazuordern? Hatte bei meinem Touareg immer per rSAP das Handy verbunden, das hat den Akku entsprechend geschont und auch die Verbindung zum Mobilfunknetz war besser.

MfG

Hannes

SIM-Slot und rSAP war nur bis Modelljahr 2020. Danach konnte man nur noch einen überteuerten Datentarif über die eSIM buchen. Kein SIM-Slot und rSAP mehr ab Modelljahr 2021.

Zitat:

@IDFahrer schrieb am 17. Oktober 2022 um 09:16:26 Uhr:


SIM-Slot und rSAP war nur bis Modelljahr 2020. Danach konnte man nur noch einen überteuerten Datentarif über die eSIM buchen. Kein SIM-Slot und rSAP mehr ab Modelljahr 2021.

Das habe ich befürchtet... bei meinem sind in der Mittelkonsole nur mehr 2 USB-C-Anschlüsse... verstehe das nicht wieso man diese braucht... für so gut wie alle Geräte braucht man jetzt einen Adapter und auch keine SD-Karte kann mehr eingesteckt werden.

MfG

Hannes

Manche Geräte wie der iPod Classic mit 160GB funktionieren auch mit Adapter nicht mehr: sinngemäß „USB Gerätefehler“

Ein Argument für Audi, rSAP nicht mehr anzubieten, war, dass insbesondere iPhones es nie unterstützt haben (wer rSAP technisch versteht, weiss warum).

Ich würde aus meiner Beobachtung vermuten, dass ein grosser Teil der e-tron bzw. Audi-Käuferschaft iPhone-Besitzer ist. War am Ende wohl wie immer eine ökonomische Entscheidung und zumindest als iPhone-Besitzer vermisse ich es nicht. 😉

Zitat:

@john54 schrieb am 17. Oktober 2022 um 10:45:28 Uhr:


Ein Argument für Audi, rSAP nicht mehr anzubieten, war, dass insbesondere iPhones es nie unterstützt haben (wer rSAP technisch versteht, weiss warum).

Ich würde aus meiner Beobachtung vermuten, dass ein grosser Teil der e-tron bzw. Audi-Käuferschaft iPhone-Besitzer ist. War am Ende wohl wie immer eine ökonomische Entscheidung und zumindest als iPhone-Besitzer vermisse ich es nicht. 😉

Daten(Flatrate) des Handy für Datendienste, Telefon und alles andere inkl WLAN AP nutzen geht technisch auch mit iPhone ohne rSAP. So hatten es meine letzten S-Klassen.
Alles online über iPhone und WLAN ohne einen Zusatzvertrag…

Es liegt am nicht-wollen und nicht am nicht-können seitens Audi

Zitat:

@kappa9 schrieb am 17. Oktober 2022 um 10:55:37 Uhr:



Es liegt am nicht-wollen und nicht am nicht-können seitens Audi

Ich habe nie das Gegenteil behauptet. 😉

Zitat:

@john54 schrieb am 17. Oktober 2022 um 11:00:25 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 17. Oktober 2022 um 10:55:37 Uhr:



Es liegt am nicht-wollen und nicht am nicht-können seitens Audi

Ich habe nie das Gegenteil behauptet. 😉

Das bezog sich auch nur auf Dein zitiertes „Argument seitens Audi“
Und nicht generell Dein Posting :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen