SIM Karte NAVI
Am 14.02. soll mein Neuer endlich beim Händler sein. Für die Online-Funktion des Navi benötigt man ja wohl ein SIM-Karte. Weiss jemand, ob die dem Fahrzeug beiliegt oder muss man die selber beim Mobilfunkbetreiber besorgen? Schon mal Danke für eure Auskunft!!
83 Antworten
Hi Tom
danke für die Antwort, dann bestelle ich mir jetzt bei der Telekom so eine Daten Combi Card Auto, kostet zwar 5 € im Monat mehr aber eine andere Lösung bietet die Telekom mir nicht an. Es gehen laut Telekom nur normale Multisimkarten die immer die Anruf Option drin haben. Multisim für Datentarif geht angeblich nicht.
Das soll wieder einer verstehen.
Ansonsten kann ich nur sagen bin ich mit meinem Auto sehr zufrieden, der Velar ist ein tolles Auto.
Gruß Frank
Ich habe die Multi SIM bei der Telekom, drei Karten. Zwei in Handys, eine in Laptop. Ich bin mit allen dreien gleichzeitig Online in Daten. Wenn ein Telefon Anruf rein kommt, klingeln beide Telefone.
Wüsste nicht, warum es sich im Auto anders verhalten sollte.
Bin auch bei der Telekom und habe eine Multi-SIM im RR-Slot. Datenabruch funktioniert und auch gleichzeitiges Telefonieren im Auto via Handy-BT.
Hi
leider ist es im Velar so das die Karte im Auto ja nur für Daten genutzt werden kann oder soll. Und wenn ein Anruf rein kommt geht das System im Velar irgendwie an den Anruf dran. Das scheint das Problem zu sein. Das man mit allen Karten telefonieren kann ist korrekt. Die Lösung wäre wenn man einer Karte keine Anrufe zuordnen könnte, aber das kann oder will die Telekom halt nicht. Von daher bleibt mir wohl nur die oben genannte Variante mit zusätzlichen 5 € für nichts ! Die Kids freut es 10 GB Datenvolumen im Auto macht die Reise entspannter.
Ähnliche Themen
Was sagt der freundliche? Wenn der Velar sie nur für Daten nutzt, sollte es sich wie mein Laptop verhalten, nämlich nichts tun, wenn ein Ruf kommt. Scheinbar geht es aber ran und kann dann nichts damit anfangen und weist wieder ab.
Kann man evtl etwas konfigurieren, dass auch die Telefon Funktion über den Velar läuft?
Die Antwort habe ich mir ja hier erhofft. Laut dem Freundlichen muss eine Daten Karte rein.
Die Telefonfunktion über den Velar hätten hier glaube ich alle gern. Ist schon ein Witz das man eine Aussenantenne für
Daten hat und dann per Handy im Auto telefonieren muß :-)
Aber wie war das irgendeinen Tod müssen wir sterben :-)
Hm ok auch im Velar oder ist dort etwas anders
Also ich hab die Kombi Velar, Normal Tarif Multisim und Iphone 7
und das geht komischer Weise nicht !
Zitat:
@knolfi schrieb am 26. April 2018 um 11:01:18 Uhr:
Range Rover, Telekom Multi-SIM, und iPhone X.Läuft!
War bei mir in der gleichen Konstellation nicht lauffähig, erst mit der reinen Daten Sim der Telekom im Velar läuft es seid Monaten.
Bei Swisscom kann die Multisim von Swisscom selber so eingestellt werden, dass die Telefonfunktion deaktiviert ist.
Man braucht dazu aber ein paar hartnäckige Telefonate.
Sie haben eine Liste der Geräte, für welche sie SIM mit oder ohne Telefonfunktion genutzt wird. Um da ein neues Gerät oder ein Fahrzeug eintragen zu lassen braucht man den Richtigen Ansprechpartner - das kann manchmal dauern.
Meiner Ansicht nach die beste Lösung.
Für lange Strecken (viel Daten) den Handy-Hotspot verbinden, für kurze Strecken eine separate SIM.
Meine stammt von Lufthansa, funktioniert in ganz Europa, kostet fast nichts und steht nie in Konflikt mit meiner Handy-SIM.
Am liebsten wäre mir, der Hotspot würde sich wie die separate SIM, automatisch verbinden. Tut er aber nicht. Und das Auto muss stehen.
Es gibt also noch Optimierungspotenzial!
Kleiner Joke :-)
Hat jemand diese Combi Card Car von der Tekekom in seinem Velar?
Jetzt habe ich die Karte bekommen und angeblich geht die nur mit dem Telekomadapter. Ich werd noch irre!