Silberne Nieder für 3,0d

BMW X5 E70

Hallo, weiß jemand ob die silberne Niere des 4,8l auch für den 3,0d passt? Würde sie dann ordern und einbauen.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von X5_E70


n .... deshalb überlege ich auch die Felgen anstatt in schwarz zu kaufen in schwarz Pulverbeschichten zu lassen... Ist ja noch etwas Zeit... Welche Farbe hast Du eigentlich?

Gruß Mic

michi,

das ist top! würde ich auch tun!! hast du dir schon überlegt, dann wieder auf schwarz uni umzuswitchen und mögl. viel mit pulverbeschichtung zu arbeiten???

lg

sven

ja schon.... aber ich denke ich bleibe bei weiß... Gruß Mic

Zitat:

Original geschrieben von X5_E70


Welche Farbe hast Du eigentlich?

Gruß Mic

Ich bekomme ihn in schwarz. Ich habe allerdings schwarz-uni genommen, weil das so richtig schön dunkel ist (lackschuhschwarz 🙂 ) Ich werde das gute Stück gleich versiegeln lassen, damit er nicht so empfindlich ist. Außerdem lasse ich das Auto eh immer von Hand waschen.

Mit dem Pulverbeschichten ist das so eine Sache. Ich bin hier zwar auch mal wieder nur interessierter Laie und nicht vom Fach, meine aber, dass das nur bei Metallteilen geht (sicherlich auch bei Aluminium), weil diese in irgendeiner Form statisch aufgeladen werden, um sie dann mit dem Kunststoffpulver zu beschichten, welches dann eingebrannt wird. Das wird bei "Plastik" (Niere, Gitter, usw.) schwierig.

Bei den Felgen wird das allein deshalb nicht funzen, weil sie mit der Runflat-Technologie ausgestattet sind. Außerdem wäre das sicherlich ein extremer Aufwand...

Die Optik einer Pulverbeschichtung -jedenfalls der, die ich kenne- gefällt mir auch nicht unbedingt besser. Mir geht es einzig und allein um die Haltbarkeit.

In diesem Sinne
Kasilino

Zitat:

Original geschrieben von Kasilino


Ich bin hier zwar auch mal wieder nur interessierter Laie und nicht vom Fach, meine aber, dass das nur bei Metallteilen geht (sicherlich auch bei Aluminium), weil diese in irgendeiner Form statisch aufgeladen werden, um sie dann mit dem Kunststoffpulver zu beschichten, welches dann eingebrannt wird. Das wird bei "Plastik" (Niere, Gitter, usw.) schwierig.

Bei den Felgen wird das allein deshalb nicht funzen, weil sie mit der Runflat-Technologie ausgestattet sind. Außerdem wäre das sicherlich ein extremer Aufwand...

dann wäre mattschwarz lack am besten. wenn du bei hochglanz schwarzem lack alles andere ebenso hochglanz lackieren läßt, sieht das u.u. nicht mehr so gut aus. sensibles thema, muss man genau planen - kann genial werden, aber auch daneben gehen, und dann gefällts einem nicht... ich kenne das von den harleys... zur zeit ist man dort KOMPLETT weg vom chrom und pulverisiert alles oder lackiert schwarz matt... (ausser die HOG chapter members mit den anhängerchen an der kutte und den wimpeln am bike 😁 😁 )

lg

sven

Bei den Felgen wird das allein deshalb nicht funzen, weil sie mit der Runflat-Technologie ausgestattet sind. Außerdem wäre das sicherlich ein extremer Aufwand...

Hallo Kasilino,

erst mal Glückwunsch zu Deinem Auto. So ganz in schwarz, vor allem in uni, ist meine Alternative gewesen! Bestimmt toll! Das mit den Felgen beschichten weiß ich von einem Freund. Aber was soll die Felge mit Run Flat zu tun haben???? ist doch nur im Reifen dacht ich, die Felge bleibt so wie sie ist, kann doch also beschichtet werden oder? Egal. Gesehen habe ich noch keine beschichtete Felgen, also muss man eh erst noch abwarten.

Aber wenn Du lackiert hast, gib Bescheid !!!!

Gruß Mic

Zitat:

Original geschrieben von X5_E70


Aber was soll die Felge mit Run Flat zu tun haben???? ist doch nur im Reifen dacht ich, die Felge bleibt so wie sie ist

Gruß Mic

Danke, danke, aber noch isser ja nicht da, gell 🙁

Ich war der Annahme, dass zwischen den Felgenhörnern noch ein Kunststoffeinsatz dafür sorgt, dass man ohne Luft weiterfahren kann. Der Reifen selbst kann ja eigentlich nicht sooo stabile Karkassen haben, dass er ohne Luft zu fahren ist.

Sollte ich Recht haben, würde ich einen Teufel tun und irgendeinen Lackierer diese Felgenkonstruktion auseinanderschrauben lassen... Das ist ja lebensgefährlich!

Zitat:

Original geschrieben von Kasilino


Danke, danke, aber noch isser ja nicht da, gell 🙁

Ich war der Annahme, dass zwischen den Felgenhörnern noch ein Kunststoffeinsatz dafür sorgt, dass man ohne Luft weiterfahren kann. Der Reifen selbst kann ja eigentlich nicht sooo stabile Karkassen haben, dass er ohne Luft zu fahren ist.

Sollte ich Recht haben, würde ich einen Teufel tun und irgendeinen Lackierer diese Felgenkonstruktion auseinanderschrauben lassen... Das ist ja lebensgefährlich!

ich denke, die lassen die felge wie sie ist und lackieren einfach... habe bei fast all meinen wagen stets das felgenbett lackieren lassen. aber am besten händler fragen - meiner z.b. lackiert sehr gerne....

Zitat:

Original geschrieben von Kasilino


Der Reifen selbst kann ja eigentlich nicht sooo stabile Karkassen haben, dass er ohne Luft zu fahren ist.

Servus,

ist aber IMHO so.

So long Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Sig57


Servus,

ist aber IMHO so.

 

Stimmt! Die Seitenwände der RF-Reifen sind verstärkt...deshalb verlieren sie auch etwas an Komfort! Allerdings ist die "Verletzungsgefahr" bei Fahrten über Schotter etc auch geringer...der/das (?) Gummi ist viel dicker als bei normalen Reifen....

Die absolute Pannenfreiheit wäre dann nur noch durch Vollgummibereifung garantiert 😉 😁

Back to the Roots!! 🙂 Wer braucht schon Komfort??

Gruss Michael

@Sig57 + BILDCHEF

Ihr habt recht! Da ich mich noch nicht mit dem System auseinandergesetzt habe und ja auch BMW-Neuling bin, habe ich gedacht, der Aufbau würde dem PAX-System von Audi gleichen. Dort hat die Felge innen eine Art Kunstoffring, "auf dem" bei Luftverlust weitergefahren wird. Bei dieser Variante wäre das Lackieren einer Felge wohl eher schwierig und gefährlich.

Das ist aber wohl inzwischen eh überholt. Wie ich gerade gelesen habe, verkauft Audi das System schlecht bis gar nicht und der Erfinder (Michelin) bietet selber verstärkt Runflat an.

Gruß
Kasilino

Danke! So habe ich auch noch etws über die "alten" Audi Felgen gehört :-) mal schauen, ob wir unsere Felgen lackieren lassen..... Ich werde es wohl nur machen, wenn es die 215er nicht in schwarz gibt - noch gibt es die nur in USA, in D werden sie nur als grey angeboten :-(

Mic

Zitat:

Original geschrieben von X5_E70


Danke! So habe ich auch noch etws über die "alten" Audi Felgen gehört :-) mal schauen, ob wir unsere Felgen lackieren lassen..... Ich werde es wohl nur machen, wenn es die 215er nicht in schwarz gibt - noch gibt es die nur in USA, in D werden sie nur als grey angeboten :-(

Mic

ich werde sicherlich mit den winterfelgen etwas anstellen... mal schauen, ob ich die innen felgensternmäßig (irgendwie mit rand) lackieren lassen kann. das interessante ist, dass ich meine 19" standard m-sportpaket noch gar nicht kenne... 😉

weiss jemand, wie die aussehen? auf dem silbernen teil sollen die 20"er abgebildet sein...

lg

Deine Antwort