Signum

Opel Signum Z-C/S

Hallo ihr Kämpfer

ich habe mir am Freitag einen Signum 3,2 V6 Handgerissen geholt !
sicher für manchen kein Auto,aber mir hat Er gefallen,
als Fahrzeug,halt etwas Individuell geprägt!

nun habe ich mal im Vec tra C/Signum Forum meine Gedanken geäußert,
aber still ruht der SEE .
da werden die Uhren wohl anders gehen?
man merkt schon gewisse Unterschiede im Forum,
auch wenn 2 Menschen ihre Gedanken geäußert haben!

mich beschäftigt ein U2103 und ein U2105 Fehler im CAN-BUS und
das damit verbundene Ausgehen vom Motor!

da ja nun das Internet seit neustem sehr beschränkt ist ,
fehlt mir ein Schaltplan vom Fahrzeug ,
evtl noch ne Fehlerabhilfe!
ein TIS habe ich nicht,andere normale E-Pläne schon ,
aber das sind keine >Stekereinbauplätze verzeichnet und
keine Übersicht über den CAN.

evtl findet sich ja hier eine Möglichkeit diese Unterstützung zu bekommen !

mfg
das Thema und der Ablauf-
https://www.motor-talk.de/.../...paar-fragen-u2105-u2103-t6623349.html

84 Antworten

Jo,Jo BP habe es getestet oben kommt alles,
was es gibt,auch Selbstgebrannte.

Oh war ich Doof !

im Wechsler steht immer keine CD .

2 Varianten gibt es jetzt,
beim FOH angerufen,
Es gibt es ein Update für das NCDC,
wegen Wechslermagazin ,
sind aber ca 40 Öcken wegen GM Surfer und
trennung wegen PSA,
ohne PSA könnte Er es für Lau machen,
Allerdings mit Ungewissen Ausgang und
Wechsler entfernen und einen USB Anschluß
verpflanzen .

Nobody is perfect. 🙂 USB und Blauzahn wäre ganz gut. Dann ließe sich das Handy gut einbinden.

An eine update-Notwendigkeit würde ich nicht direkt glauben. Nimmt er die CD-Wechslerkassette nicht richtig rein?

Grüße

BP,sie geht normal rein,
dann geht die Anzeige von Dissc 4 bis Disc 1 und
dann kommt,No Disc

Wechsler geht Problemlos raus und rein,sofort!
Verschlussklappe muss ich dann von Hand zu machen,
denke wegen No Disc.

Ich glaub die muss ich auch immer manuell schließen. Das scheint normal zu sein. Dreh mal die CD's in der Kassette alle einzeln sozusagen auf den Kopf.

Grüße

Ähnliche Themen

BP,meine jetzige Lösung, 13 Euronen.

Zumindest hier Funktioniert es.

20190713-181607

Ein Ukw-Transponder?

Grüße

Jo,
ein FM Transmitter, mit Spannungsanzeige und
Mikro SD und AUX Kabel !
Sogar mit Blutosh fürs Handy und
Lautsprecher über Radio,
ins Mikro muss man natürlich selber Schreien!

Wichtig natürlich, man muss die freien UKW Frequenzen in seinem Gebiet kennen

fürs Erste geht es .

Zitat:

@omega2031 schrieb am 19. Juni 2019 um 21:02:37 Uhr:


Wo hat denn mein Omega diese Wasserabläufe? Ich vermute, dass die bei meinem ebenfalls zu sind, weil dauernd Wasser im Beifahrerfußraum ist. Habe die WSS neu abdichten lassen, an der kann's nicht liegen.
Vielleicht sollte ich mit dem Anliegen zum FOH fahren.

Nur weil ich gerade drüber gelesen habe bei deinem Signum-Projekt.

Wasser im Beifahrerfußraum kann auch am Wärmetauscher
oder vielmehr den Zuleitungen
und noch genauer an den Dichtungen davon liegen. Hab ich mir bei den Autodoktoren abgekuckt 😉

Sind doch meistens pupskleine Teile, die große Nebenwirkungen haben

Zumindest erstmal sehr eine schnelle und einfache Lösung Rosi. Nehm ich mal als Gedanken auf. 🙂

Grüße

Zitat:

@Creeper45 schrieb am 14. Juli 2019 um 16:32:07 Uhr:



Zitat:

@omega2031 schrieb am 19. Juni 2019 um 21:02:37 Uhr:


Wo hat denn mein Omega diese Wasserabläufe? Ich vermute, dass die bei meinem ebenfalls zu sind, weil dauernd Wasser im Beifahrerfußraum ist. Habe die WSS neu abdichten lassen, an der kann's nicht liegen.
Vielleicht sollte ich mit dem Anliegen zum FOH fahren.

Nur weil ich gerade drüber gelesen habe bei deinem Signum-Projekt.

Wasser im Beifahrerfußraum kann auch am Wärmetauscher
oder vielmehr den Zuleitungen
und noch genauer an den Dichtungen davon liegen. Hab ich mir bei den Autodoktoren abgekuckt 😉

Sind doch meistens pupskleine Teile, die große Nebenwirkungen haben

Ich werde demnächst wieder den Beifahrerfußraum kontrollieren, denn mittlerweile wurde die Windschutzscheibe ja getauscht, wobei da nix undicht war. Und dann fahr ich zum FOH hin irgendwann.

Hat sich erledigt...

Nach ca 2500 Km im Urlaub mit Wowa(ca 1400Km) ,Rest solo kleines Resümee.

Fahrzeug läuft ohne Provleme.
Ölverbrauch mit meinem VDS-4 ist Null!
Wegfahrsperre meckert auch nicht mehr Rum,
nach dem SW Update beim FOH!
Reifen machen das was sie sollen,Rollen und Spurhalten,
Selbst im dicksten Regen mit Wowa und einer Vollbremszng bei ca 95 kein Ausbrechen nach einer Seite,auch um strömenden Regen Spurstabil in jeder Lage,kann natürlich nichts anderes Schreiben,hab ja "nur" die Achilles drauf und
habe keine anderen Reifen wie bei der Formel1 gewechselt!
KS Verbrauch mit Wowa liegt ca 1,5 Liter unter dem Omega,bei 90 bis 110 Km/h.
bei 180 öffnet sich der Schlund!

Negativ,
die Klimaregelung im Omega ist viel besser und feinfühliger,
bei Aussentemperatuten über 26 Grad macht da die ECC was sie will !
Wartet man ne halbe Stunde durch eine Pause,
geht die Klima wieder ca eine Stunde gut!
Klima wurde vor Abfahrt gewartet.

der Tank ist mit 60 Liter etwas zu klein,
wenn man den Omega gewöhnt ist,
das erzieht aber zu mehr Pausen.

Tanknadel im Instrument ist ein Witz,
dafür geht der Bordcomputer so wie im Omega,
sehr genau,max 1 Liter Abweichung!

bei 25 Liter Verbrauch liegt die Nadel
auf Viertel Voll!

Gewöhnung benötigt der Blinkerschalter+Scheibenwischer Hebel!

Moin

mal kurz Nachgefragt,
was sieht denn besser aus?

Mfg

20191006
20191006

Bild 1 finde ich stimmiger.

Grüße

Moin
finde ich auch .Bild 1 sieht wesentlich besser aus .
Die Felgen machen schon viel mehr her .
Mit freundlichen Grüßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen