Signum 3.0 CDTI VS 2.0T
Ein Freund von mir möchte sich gerne einen Signum kaufen nur kann er sich nicht wegen der Motoren entscheiden.
Zur auswahl stehen 3.0 CDTI oder der 2.0 liter Turbo.
Könnt ihr mir bitte ein bar Erfahrungsberichte schreiben zb.: Verbrauch, welcher geht besser von den zwei einfach alles über die zwei Motoren.
Danke schonmal im voraus.
76 Antworten
hallo,
warum redet hier keiner über den 1.8? überall finde ich nur kommentare zu 2.2, 2.ot oder den dieseln. ist der 1.8 wirklich sooo schlecht? werde kommende woche mal einen signum 1.8 cosmo probefahren.
ps: bin kein opel-fahrer aber ich interessiere mich für den signum als firmenwagen.
Watt? Den Signum gibt es auch mit dem 1.8er? Muhahahaha 😁 viel Spass, fahr danach mal den 1.9er mit 150PS oder den 2.0T *g* und berichte deine Erfahrungen.
Gruß David
@David: Warum soll denn der 3.0er kraftvoller sein? Bitte um Einlassung! Der 2.0T beschleunigt außer aus dem Stand IMMER kraftvoller als der 3.0er!
http://www.motor-talk.de/attachment.php/unbenannt.jpg?postid=10760198
@All: Der 3.0er ist sauschwer. Sportliche Gefühle kommen mit dem mit Sicherheit nicht auf. Das merkt man schon, wenn man mal einen 2.2er GTS und direkt im Anschluss den 3.2er (der immernoch Lichtjahre leichter ist als der 3.0er!) fährt! Der 2.2er liegt einfach viel besser.
Jetzt verrate mir mal wo steht das der 3.0 kraftvoller ist und verrate mir mal wie du auf 3.0 kommst ??? ?_?
Sportlich ist kein Auto der Vectra / Signum Reihe.... von da aus lass und das doch bitte so stehen lassen. Sportlich ist der Speedster ...
mfg David
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nrjfrechdachs
warum redet hier keiner über den 1.8?
Weil diese Maschine i.d.R. überhaupt keine Probleme macht!
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Weil diese Maschine i.d.R. überhaupt keine Probleme macht!
danke.
und wie passt er zum signum?
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Jetzt verrate mir mal wo steht das der 3.0 kraftvoller ist und verrate mir mal wie du auf 3.0 kommst ??? ?_?
Ich zitiere Deinen Beitrag vom 23.3.07 in diesem Thread.
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Der 3.0 V6 hat mehr Dampf PUNKT.
Die nahen Beschleunigungswerte kommen daher zustande das man beim Diesel schneller Schalten muss.
Ich persönlich finde das 6 Ganggetriebe unten rum viel zu kurz.
Und das ist schlichtweg falsch.
Der 2.0T beschleunigt besser, weil er über ein größeres Drehzahlband eine höhere Leistung anliegen hat als der 3.0er. Zudem hat er das deutlich bessere Leistungsgewicht.
Thema Sportlichkeit - es geht nicht darum zu sagen, einer der Wagen sei ein Sportwagen, sondern es geht um eine Abstufung.
Ich kann sagen, etwas ist sportlicher ohne zu sagen es ist sportlich 🙂. Rainer Kallmund ist sportlicher als Helmut Kohl. Keiner der Beiden (man möge mir verzeihen) ist hingegen sportlich in meinen Augen.
Fährt hier im Forum überhaupt jemand Signum mit 1.8 Motor?
Also Vectras gibt es einige aber Signum ????
Ich glaub die überwiegende Mehrzahl wird min. zm 2.2 direct raten. Ist ein feines Motörchen und passt ganz gut zum Vectra und Signum.
mfg David
Zitat:
Original geschrieben von nrjfrechdachs
danke.
und wie passt er zum signum?
Probier es aus, zum Vectra passt er gerade noch so, zumindest die 122 PS Version.
Zitat:
Original geschrieben von nrjfrechdachs
danke.
und wie passt er zum signum?
Der alte 1.8er ist wirklich sehr problemfrei, trotz seiner Verbreitung im Vectra C1! Allerdings kann man zu dem Motor nur bei überwiegendem Kolonnenverkehr / Stadtverkehr raten. Sobald man viel Landstraße mit Überholen (mangelnder Schub) oder Autobahn (zu hohes Drehzahlniveau --> relativ hoher Verbrauch + hohe Geräusche) fährt, muss man abraten.
Mein Fazit: Für den Familienvater für den Arbeitsweg O.K. - und auch für 1-2 Urlaubsfahrten im Jahr. Wer jedoch mehr fährt, bitte den 2.2er nehmen.
Hast du mal aufs Datum geschaut ? Das ist Schnee von gestern 😁
Außerdem ist die Aussage das der 2.0T besser beschleunigt falsch.
Siehe Technische Daten, oder gibt es gutes Beschleunigen und schlechtes Beschleunigen obwohl das schlechte doch das schnellere ist ?
Gruß David
Ach David,
ich zitiere mich selbst:
Zitat:
Der 2.0T beschleunigt außer aus dem Stand IMMER kraftvoller als der 3.0er!
Das sieht man auch schön im Diagramm. Bis ca. 30km/h hat der Diesel Vorteile, darüber sieht er nur die Rückleuchten des 2.0T.
Hm veräppelt dann Opel einen?
Wenns unter den Technischen Daten steht :
2.0T 0-100 in 9.4 und der 3.0 in 9.2
Wie kann der 3.0 dann die Rückleuchten sehen? Hab ich jetzt was verpasst?
Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt 😁
Ganz einfach:
(1) Muss ein aus dem Stand herausgefahrener Vorsprung erst mal wieder aufgeholt und dann überholt werden.
(2) Sprechen abgesehen davon die Testwerte eine andere Sprache. Demnach hat der 3.0er nämlich schon mit dem 2.2 Direct zu kämpfen.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ganz einfach:
(1) Muss ein aus dem Stand herausgefahrener Vorsprung erst mal wieder aufgeholt und dann überholt werden.
(2) Sprechen abgesehen davon die Testwerte eine andere Sprache. Demnach hat der 3.0er nämlich schon mit dem 2.2 Direct zu kämpfen.
0,2 sekunden sind keine fahrzeuglänge ( ca. 4m)