Signum 3.0 CDTI VS 2.0T

Opel Vectra C

Ein Freund von mir möchte sich gerne einen Signum kaufen nur kann er sich nicht wegen der Motoren entscheiden.
Zur auswahl stehen 3.0 CDTI oder der 2.0 liter Turbo.

Könnt ihr mir bitte ein bar Erfahrungsberichte schreiben zb.: Verbrauch, welcher geht besser von den zwei einfach alles über die zwei Motoren.

Danke schonmal im voraus.

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard


Was anderes habe ich nie behauptet! Ich weiß das von allen möglichen Marken Ingenieure beteiligt waren.
Aber Opel ist nun mal Entwicklungszentrum für alle 4-Zylinder-Ottos über 1000 ccm. Also wurde er bei Opel entwickelt, von welchen Marken die Ings kamen ist ne andere Frage. Aber ich will auch keine Haare spalten. Ich stelle mich nur der behauptung entgegen, die Maschine käme von Saab.

Klar soweit? ;-) und nu gut, Ich ahbe gesagt was ich sagen wollte :-) Habt alle nen schönes WE!

Und warum behauptet Saab:

2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor aus Aluminium: Entwicklung von Saab mit drei Leistungsvarianten durch verschiedene Turbolader, unterschiedliche Ladedrücke, Nockenwellen und Motorsteuerung: 110 kW / 150 PS (Bezeichnung: 1.8t), 129 kW / 175 PS (2.0t) und 154 kW / 210 PS (2.0T). Hohes Drehmoment für rasches, sicheres Überholen. Alle Innenbauteile sind ausschließlich in Modellen von Saab zu finden. Ausgleichswellen sorgen für größere Laufkultur.

Nachzulesen unter:
link

und
link2

Hab mich mal hier durchgelesen und ne Frage: Der 2.0T ist ja recht schaltfaul zu bewegen, aber ich finde das geht schon ziemlich zu Lasten der Leistungsbereitschaft im oberen Drehzahlbereich auf der Autobahn... mein subjektiver Eindruck ist von 200 km/h an kann man die ganze Zeit im 6. fahren falls man mal etwas zügiger unterwegs sein will.... Im 5. wirkt er irgendwie zugeschnürt obwohl da ja noch Luft nach oben ist. Oder täusche ich mich da?

Deine Antwort
Ähnliche Themen