Signum 2.2 mit 155 PS

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich denke derzeit über den Kauf eines Opel Signum 2.2 Direkt mit 155 PS nach.
Wer kann mir etwas über diesen PKW berichten.
Wie seid Ihr mit dem Signum zufrieden und habt Ihr irgendwelche Probleme????
Ich habe schon einiges über Einspritzpumpe, E10 Tauglichkeit, Steuerkette gelesen aber immer ohne Zusammenhang.
Ich würde evtl. einen Signum 2.2 mit ca. 70 tkm BJ 2003/4 kaufen.

Über Infos würde ich mich sehr freuen.

Gruß Vocke

Beste Antwort im Thema

MoinMoin,

da unser Nachwuchs im Februar das Licht der Welt erblickt hat musste natürlich vorher ein Familienauto her, nach einigem hin und her zwischen Vectra C Caravan und Signum haben wir uns dann für den Signum entschieden.

Selbst im Signum ist der Kofferaum doch recht gewaltig, man muss ja schließlich bedenken das die Rücksitze sich um 13cm nach vorne schieben lassen und sich die Rücklehenen der Rücksitze steiler stellen lassen, so wächst der Kofferaum um einiges an und die kids haben hinten immer noch genug Platz.

Nach einigen Probefahrten habe ich mich gegen den 1,8l entschieden und zum 2.2 Direct gegriffen, denn Papa fährt ja auch mal alleine ;-).

Natürlich keine Sportskanone, aber Tacho 230KM/H macht er auch und das reicht ja locker aus.

Bei 99% Kurzstreckenbetrieb und zügiger Fahrweise verbraucht er 10,2l und da rede ich von max. 3KM am Stück, er wird also nicht einmal richtig warm.

In Steuern und Versicherung ist er eh ein Geschenk, mich kostet er im Jahr mit Vollkasko lächerliche 287 Euro, IM JAHR, somit das bis jetzt günstigste Auto meiner Autofahrergeschichte.

Dies ist mein erster Opel (Sonst Audi, BMW und VW) und wird auch nicht der Letzte sein, ich bin überzeugt.

Ich kann Dir den Signum 2.2Direct nur ans Herz legen, feines Auto und nicht an jeder Straßenecke zu finden.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Mein Verbrauch liegt so um die 9 Liter, mal etwas mehr, mal etwas weniger. Also auf ein Sechsgang-Schaltgetriebe würde ich schon achten. Ich hab nämlich keinen 6. Gang und der wäre eigentlich schon gut für die Sparsamkeit auf der Landstraße/BAB.

MfG Felix

Zitat:

Original geschrieben von cobramarkus


Kann das auch nicht bestätigen mein vectra caravan hat auch die 2.2direkt 05/04Bj der geht munter über die 210kmh er tut so 225 raus ohne probleme,habe in berg runter mal auf 245 gehabt he he.Mal spass bei seite der läuft spitze mein 2clio hatte 107ps der ist erheblich langsamer gewesen auch im sprint.

245 mit dem 2.2direct und dann auch noch im Caravan... 😁 😁 😁

Da fragt man sich warum sich manche einen 3.2 V6 kaufen. Und "ohne Probleme" 225? Entweder dein Tacho ist sehr "lustig", oder du setzt "ohne Probleme" mit 10km gleich...

Zitat:

Ach und zum verbrauch fahre auch genug kurzstrecke und wenn er warm ist dann feuer,aber ich habe noch nie über 10,5l gebraucht wenn ich unter 180kmh bleibe ich auch unter 9l.Gruss Markus

"Feuer" und "nie über 10,5l" passt irgendwie nicht zusammen.😁

"Feuer" entsprach bei meinem 2.2direct rund 15 Liter auf 100km.

Zitat:

Aber wenig macht so viel Spass....

Bis denne...

Schonmal auf der Nordschleife gewesen? Scheinbar nicht...😉

Zitat:

Original geschrieben von Turtle1


Bei 99% Kurzstreckenbetrieb und zügiger Fahrweise verbraucht er 10,2l und da rede ich von max. 3KM am Stück, er wird also nicht einmal richtig warm.

Und den Weihnachtsmann gibt es auch😮

Bei so einer extremen Kurzstrecke kannst du locker mit 13 - 15 L rechnen. Wie relitätsfremd manche Zeitgenossen sind, ist schon erstaumlich.

Oder wie optimistisch der BC ist, auf den man sich verlässt 😉

Zum Thema Verbrauch des 2.2 direct guckt man hier

Ähnliche Themen

noch mal Danke für Eure vielseitigen Einschätzungen.

Qualität ist auch relativ, ich fahre derzeit einen Mercedes Benz C200T Sport im Sortfahrwerk und 140 PS, BJ 98. Der Motor und das fahrwerk ist top, leider schlage ich mich mit Rost rum und zwar Roststellen unterm Lack, dort wo irgendwelche Stanzungen sind entsteht an den Schnittstellen Rost und verbreitet sich dann unterm Lack.

Ihr könnt mir glauben das geht garnicht, da fährt man schon einen recht teuren Mercedes und der rostet vor sich hin.

Gruß Vocke

Zitat:

Original geschrieben von pluto187



Zitat:

Original geschrieben von Turtle1


Bei 99% Kurzstreckenbetrieb und zügiger Fahrweise verbraucht er 10,2l und da rede ich von max. 3KM am Stück, er wird also nicht einmal richtig warm.

Und den Weihnachtsmann gibt es auch😮

Bei so einer extremen Kurzstrecke kannst du locker mit 13 - 15 L rechnen. Wie relitätsfremd manche Zeitgenossen sind, ist schon erstaumlich.

MoinMoin,

Du wirst es wissen. Und wenn Deine Kinder am Tag 6x gestillt werden müssen, so ist es natürlich völlig abwegig das meines nur 5x am Tag die Brust der Mutter sucht, richtig?

Und wenn Dein Motor 1Liter Öl auf 1000KM verbraucht, meiner aber keinen messbaren Öl-Verbrauch hat dann ist das auch fernab der Realität, korrekt?

Nunja, gerne kannst Du uns in Deinem nächsten Urlaub 2 Wochen Tag und Nacht begleiten (so lange braucht es ca. für eine Tankfüllung) und Dich davon überzeugen. Schlafmöglichkeit stellen wir kostenlos, bei den Kosten für die Verpflegung musst Du Dich allerdings beteiligen.

Mit bald 31 Jahren habe ich es nicht nötig Schauermärchen zu erzählen.

@Kerberos

BC mit Verbrauchsanzeige ist leider nicht freigeschaltet, würde mich sonst gerne selber von den Abweichungen überzeugen.

Guten Morgen

@turtle1
Mit bald 31 Jahren habe ich es nicht nötig Schauermärchen zu erzählen.

oder älter....😛 aber voll den Punkt getroffen.

@kerberos

Also ich kann mich auf meinen BC schon verlassen, rechne bei ca. jedem 2 tanken nach.
Differenz max. 0,1 - 0,2l

Grüsse..

Zitat:

Original geschrieben von Turtle1



Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Und den Weihnachtsmann gibt es auch😮

Bei so einer extremen Kurzstrecke kannst du locker mit 13 - 15 L rechnen. Wie relitätsfremd manche Zeitgenossen sind, ist schon erstaumlich.

MoinMoin,

Du wirst es wissen. Und wenn Deine Kinder am Tag 6x gestillt werden müssen, so ist es natürlich völlig abwegig das meines nur 5x am Tag die Brust der Mutter sucht, richtig?

Und wenn Dein Motor 1Liter Öl auf 1000KM verbraucht, meiner aber keinen messbaren Öl-Verbrauch hat dann ist das auch fernab der Realität, korrekt?

Nunja, gerne kannst Du uns in Deinem nächsten Urlaub 2 Wochen Tag und Nacht begleiten (so lange braucht es ca. für eine Tankfüllung) und Dich davon überzeugen. Schlafmöglichkeit stellen wir kostenlos, bei den Kosten für die Verpflegung musst Du Dich allerdings beteiligen.

Mit bald 31 Jahren habe ich es nicht nötig Schauermärchen zu erzählen.

@Kerberos

BC mit Verbrauchsanzeige ist leider nicht freigeschaltet, würde mich sonst gerne selber von den Abweichungen überzeugen.

Krass ! Also dein Motor wird nicht mal Warm und verbraucht gerade mal 10,2L...nicht schlecht. Das heißt mit warmen Motor kommst du wohl auf 6L. Respekt 😁 Dann fährst du den ersten Benziner-Diesel LOL.

Träumer.....

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zum Thema Verbrauch des 2.2 direct guckt man hier

Eine I-Net Seite, die einem die üblichen Stammtischlügen fein säuberlich auflistet ist zwar toll, hat aber mit der Realität oft genausowenig zu tun und ist sicher keine Referenz für die Motoren oder Fahrzeugwahl.

Ich denke, es kann jeder für sich selbst entscheiden, ob er sich oder anderen etwas vorlügt.😉
Ab einem gewissem Alter steht man da drüber.
Ich weiß was unser Auto verbraucht, und bin damit für so ein schweres Fahrzeug, auch zufrieden.🙂
Wie hieß es so schön "selbst wenn man es krachen läßt" (natürlich ohne Familie)
stand bei mir noch nie eine 12 vor dem Komma.
Immer bezogen auf den Durchschnittsverbrauch über die gesamte Strecke.

Mein Verbrauch bei

- 80% AB (Zielgeschwindigkeit: 150 km/h, Kurzzeitig auch mal 180 km/h, Verkehrsabhängig)

- 20% Stadt (immer nur Kurzstrecke)

ca. 9,9 - 10,5 l/100km

Zitat:

Original geschrieben von wegdadschunke


Mein Verbrauch bei

- 80% AB (Zielgeschwindigkeit: 150 km/h, Kurzzeitig auch mal 180 km/h, Verkehrsabhängig)

- 20% Stadt (immer nur Kurzstrecke)

ca. 9,9 - 10,5 l/100km

Endlich ist hier mal jemand realistisch! Deinen Verbrauch kann ich voll unterschreiben - deckt sich zu 100% mit meinem 2.2direct.

Zitat:

Original geschrieben von pluto187



Zitat:

Original geschrieben von Turtle1


MoinMoin,

Du wirst es wissen. Und wenn Deine Kinder am Tag 6x gestillt werden müssen, so ist es natürlich völlig abwegig das meines nur 5x am Tag die Brust der Mutter sucht, richtig?

Und wenn Dein Motor 1Liter Öl auf 1000KM verbraucht, meiner aber keinen messbaren Öl-Verbrauch hat dann ist das auch fernab der Realität, korrekt?

Nunja, gerne kannst Du uns in Deinem nächsten Urlaub 2 Wochen Tag und Nacht begleiten (so lange braucht es ca. für eine Tankfüllung) und Dich davon überzeugen. Schlafmöglichkeit stellen wir kostenlos, bei den Kosten für die Verpflegung musst Du Dich allerdings beteiligen.

Mit bald 31 Jahren habe ich es nicht nötig Schauermärchen zu erzählen.

@Kerberos

BC mit Verbrauchsanzeige ist leider nicht freigeschaltet, würde mich sonst gerne selber von den Abweichungen überzeugen.

Krass ! Also dein Motor wird nicht mal Warm und verbraucht gerade mal 10,2L...nicht schlecht. Das heißt mit warmen Motor kommst du wohl auf 6L. Respekt 😁 Dann fährst du den ersten Benziner-Diesel LOL.

Träumer.....

MoinMoin,

ajo, ist das auch eine von Dir festgelegte Regel das ein Benziner bei betriebswarmen Motor 4,2l auf 100KM weniger verbraucht?

Dann entspricht mein Motor auch hier leider nicht Deiner Regel, denn wenn ich längere Strecken im Mischbetrieb zurück lege pendelt sich der Verbrauch bei rund 9 Liter ein.

Dann dürfte mein BMW E39 540iA mit 17,8l im Kurzstreckenbetrieb ja auch nicht DEINER Norm entsprechen, dafür entschuldige ich mich vorab.

Ich denke einen Normverbrauch wie Du ihn vorschreibst lässt sich nicht erzielen, der eine fährt schnell, der andere nur zügig und noch ein anderer schleicht durch die Gegend.

Lassen wir doch einfach jeden hier posten was er verbraucht und gut, wenn es Dir zu wenig erscheint dann übergehe es halt.

Du scheinst aber leider in jedem Forum, egal ob Opel, Mercedes, BMW usw. Deinen Senf dazu zu geben oder um es genauer auszudrücken: Du spielst Dich fast immer als Oberfachmann auf und stellst andere als Lügner, Träumer, realitätsfremd usw. dar.

Da kriege ich doch tatsächlich hier schon PN´s das ich mich doch nicht über Dich ärgern soll da Du hier öfter provozierst und wurde auf die Ignorier-Funktion hingewiesen.

Und genau das mache ich jetzt, IGNORIEREN.

Und jetzt wieder BACK TO TOPIC :-)

Vor Tatsachen verschlisst man gerne die Augen 😁
Ich provozieren nicht sondern sage nur meine Meinung unabahängig von der Marke, deshalb fühle ich mich auch im jeden Forum wohl.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Endlich ist hier mal jemand realistisch! Deinen Verbrauch kann ich voll unterschreiben - deckt sich zu 100% mit meinem 2.2direct.

Und ich dachte schon mit meinem wäre was nicht in Ordnung, weil der Verbrauch so viel höher war.

Beim ersten Tanken errechnete ich einen Durchschnitt von 11,2 Litern, später dann 10,5 und bei meiner letzten Dienstreise waren es 9,92 l . Da war aber auch Landstraße dabei.

Ich muss aber zugeben, dass ich noch _etwas_ Spiel nach unten habe, denn ich fahre ihn noch nicht optimal. Ich habe ihn auch erst 5 Wochen.

Der Motor ist untenrum schon sehr durchzugsstark und kann teilweise schon in der Stadt im 5. Gang gefahren werden. Das muss ich noch verinnerlichen. Bei der Schalterei habe ich mir nach Verkehrslage schon angewöhnt direkt vom 2. in den 4. zu schalten.

Weniger als 9,5 Liter kann ich mir bei meinem Fahrprofil aber auf keinen Fall vorstellen.

Die Angabe vom BC und dem errechneten Verbrauch von der Tankquittung decken sich so bis auf 0,2 Liter. Der BC-Verbrauch liegt höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen