Signum 2.2 mit 155 PS

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich denke derzeit über den Kauf eines Opel Signum 2.2 Direkt mit 155 PS nach.
Wer kann mir etwas über diesen PKW berichten.
Wie seid Ihr mit dem Signum zufrieden und habt Ihr irgendwelche Probleme????
Ich habe schon einiges über Einspritzpumpe, E10 Tauglichkeit, Steuerkette gelesen aber immer ohne Zusammenhang.
Ich würde evtl. einen Signum 2.2 mit ca. 70 tkm BJ 2003/4 kaufen.

Über Infos würde ich mich sehr freuen.

Gruß Vocke

Beste Antwort im Thema

MoinMoin,

da unser Nachwuchs im Februar das Licht der Welt erblickt hat musste natürlich vorher ein Familienauto her, nach einigem hin und her zwischen Vectra C Caravan und Signum haben wir uns dann für den Signum entschieden.

Selbst im Signum ist der Kofferaum doch recht gewaltig, man muss ja schließlich bedenken das die Rücksitze sich um 13cm nach vorne schieben lassen und sich die Rücklehenen der Rücksitze steiler stellen lassen, so wächst der Kofferaum um einiges an und die kids haben hinten immer noch genug Platz.

Nach einigen Probefahrten habe ich mich gegen den 1,8l entschieden und zum 2.2 Direct gegriffen, denn Papa fährt ja auch mal alleine ;-).

Natürlich keine Sportskanone, aber Tacho 230KM/H macht er auch und das reicht ja locker aus.

Bei 99% Kurzstreckenbetrieb und zügiger Fahrweise verbraucht er 10,2l und da rede ich von max. 3KM am Stück, er wird also nicht einmal richtig warm.

In Steuern und Versicherung ist er eh ein Geschenk, mich kostet er im Jahr mit Vollkasko lächerliche 287 Euro, IM JAHR, somit das bis jetzt günstigste Auto meiner Autofahrergeschichte.

Dies ist mein erster Opel (Sonst Audi, BMW und VW) und wird auch nicht der Letzte sein, ich bin überzeugt.

Ich kann Dir den Signum 2.2Direct nur ans Herz legen, feines Auto und nicht an jeder Straßenecke zu finden.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Es gibt wichtigeres als Vmax und Beschleunigung von 0-100 km/h. Das ist in der Regel wenig praxistauglich.

Aber wenig macht so viel Spass....

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Es gibt wichtigeres als Vmax und Beschleunigung von 0-100 km/h. Das ist in der Regel wenig praxistauglich.
Aber wenig macht so viel Spass....

Bis denne...

Ooch, wenn ich im 5. bleiben kann und aus der Stadt rausbeschleunige gibt es nur wenige, die mir dann folgen. Das mach mir jedenfalls mehr Spass als irgendwelche Drehzahlorgien. Ich fahre auch gerne mal schnell, aber es gibt hier ganz einfach zu wenig Gelegenheiten. Schon gar nicht mit der Vmax des 2.0T, die kann man doch heutzutage selbst bei unbegrenzten Strecken eher selten fahren.

@Leo: Die Benziner waren nie begrenzt, es gab lediglich ein paar CDTI mit dem 150 PS-Motor, die eine Begrenzung haben/hatten.

das waren interessante Beiträge, also kann man ja wohl sagen, dass der Motor eigentlich ein schönes Aggregat ist und auch sonst keine großen Schwachstellen vom Signum bekannt sind. Was heißt MT6 ??? Modelltyp oder Motortyp ? die vmax reicht auch aus, ich bin Familienvater da reichen 200 kmh, die fährt man mit den Kindern sowieso nicht.

Der Motor gehört meines Erachtens von seiner Charakteristik zum Besten, was Opel im Regal hat. Fahrleistungen sind gut, Verbrauch angesichts der Leistung und des Gewichts angemessen.

MT6 = manuelles 6-Gang-Getriebe

Dieses Getriebe gibts erst seit dem Facelift. Beim Gebrauchtkauf muss man darauf achten, da das manuelle 5-Gang-Getriebe parallel weiter angeboten wird. Wenn man also ein MT6 haben will (was ich empfehlen würde), muss man da explizit nachfragen, sofern es nicht im Angebot steht.

Die typischen Signum-Schwachstellen (knacken im Vorderbau, Kühlerhalterungen, schwache Endschalldämpfer) haben erstmal nix mit dem Motor zu tun. Es gibt ein paar hier, die technische Probleme haben, aber angesichts der Zulassungszahlen würde ich das als normal bezeichnen. Fehlerfreie Motoren gibt es nirgends.

Würde ich heute nochmal vor der Wahl stehen würde ich (ungeachtet der E10-Diskussion) den 2.2 direct mit MT6 nehmen, oder einen Diesel, falls es sich bei meinem Fahrprofil rechnen würde.

Ähnliche Themen

Hallo,
fahre den 2.2 Direct im GTS (EZ 2/04). Verbrauch über 50Tkm im Schnitt 8,7l/100km.
Dabei reichlich Stadtverkehr, etwas AB und Standheizungsbetrieb :-)

Auffällig waren bisher (zum Glück fast alles in Garantie):
- neue Kolbenringe bei 22Tkm wegen zu hohem Ölverbrauch,
- CIM erneuert, weil Airbaglampe geleuchtet hat,
- Kühlerknacken (neue Halter),
- 1 Spurstangenkopf bei 25Tkm,
- Wasser im Kofferraum,
- Getriebe nachgestellt (2. Gang),
- Rückruf Schelle Abgasanlage,
- Tempomat sporadisch aus (neuer Blinkerhebel),
- neuer Handbremshebel,
- Fensterheberschalter rechts geht nicht richtig,
- Schlüsseltasten: Kunststoff eingerissen,
- Softlackablösung Türgriffe, (selbst bezahlt)
- neues Klimabedienteil (50% Kulanz nach 4 Jahren!)

Das war insoweit Alles, derzeit läuft "er" problemlos.

Ameise

MoinMoin,

da unser Nachwuchs im Februar das Licht der Welt erblickt hat musste natürlich vorher ein Familienauto her, nach einigem hin und her zwischen Vectra C Caravan und Signum haben wir uns dann für den Signum entschieden.

Selbst im Signum ist der Kofferaum doch recht gewaltig, man muss ja schließlich bedenken das die Rücksitze sich um 13cm nach vorne schieben lassen und sich die Rücklehenen der Rücksitze steiler stellen lassen, so wächst der Kofferaum um einiges an und die kids haben hinten immer noch genug Platz.

Nach einigen Probefahrten habe ich mich gegen den 1,8l entschieden und zum 2.2 Direct gegriffen, denn Papa fährt ja auch mal alleine ;-).

Natürlich keine Sportskanone, aber Tacho 230KM/H macht er auch und das reicht ja locker aus.

Bei 99% Kurzstreckenbetrieb und zügiger Fahrweise verbraucht er 10,2l und da rede ich von max. 3KM am Stück, er wird also nicht einmal richtig warm.

In Steuern und Versicherung ist er eh ein Geschenk, mich kostet er im Jahr mit Vollkasko lächerliche 287 Euro, IM JAHR, somit das bis jetzt günstigste Auto meiner Autofahrergeschichte.

Dies ist mein erster Opel (Sonst Audi, BMW und VW) und wird auch nicht der Letzte sein, ich bin überzeugt.

Ich kann Dir den Signum 2.2Direct nur ans Herz legen, feines Auto und nicht an jeder Straßenecke zu finden.

Zitat:

Zitat:

@Leo: Die Benziner waren nie begrenzt, es gab lediglich ein paar CDTI mit dem 150 PS-Motor, die eine Begrenzung haben/hatten.

Moin,

das sehe ich leider nicht ganz so. MEIN Vectra regelt bei 210 km/h ab. Und zwar, weil so ein Schlaumeier bei Opel einen "genialen" Verbesserungsvorschlag hatte. Es sind nämlich "H"-Reifen eingetragen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von bluevo


Danke, wie ich gesehen habe fährst Du einen 2.2

kannst Du mir die Höchstgeschwindigkeit nennen, Stadtverbrauch und Landstraße?
Wie ist es mit Reperaturen wie Einspritzpumpe oder anderen Sachen Getriebe, Fensterheber, Softwareabdate und solche sachen, Rost und Antirostgarantie?

Ich habe den 2.2 diese Woche gefahren er hatte wirklich ein gutes Fahrwerk.
Die Beschleunigungswerte waren auch O.K. Der Motor brummt etwas, die Schaltung war etwas hackelig.

Hier meldet sich mal ein ehemaliger Signum-fahrer.😉

Die Höchstgeschwindigkeit meines 2.2 lag bei ca. 214-220km/h (GPS, je nach Gefälle😁).
Das Schaltgetriebe(F23 - 5Gang) sollte keine Probleme machen, Rost kann an der hinteren Dachreling vorkommen. Eine Antirostgarantie gibt es nirgendwo, du meinst sicher eine Durchrostungsgarantie, oder wie sich das nun nennt. Die Schaltung ist Opel typisch etwas hakeliger, aber gehört noch zu den besseren. Das F40(z.B. aus dem 2.0 Turbo) macht da viel mehr Probleme. Das brummen des Motors ist normal, der 2.2direct läuft ziemlich rauh und ist kein unaufdringlicher Motor. Einige im Forum hatten Probleme mit der HD-Pumpe, dann dürfte es nicht billig werden.
Mein Stadtverbrauch lag zwischen 10,5 und 12,5l auf 100km. Mit 11l solltest du also rechnen, wenn du wirklich in einer Stadt wohnst - was manche hier als Stadt bezeichnen...😁
Auf der Landstraße kannst du zwischen ca.8 und 14l alles verbrauchen. Kommt darauf an, welches Tempo und welche Gangart du bevorzugst. Bei mir waren im Schnitt(Stadt,Land,Autobahn) rund 12-13l normal. Ab Tempo 160 nimmt er sich übrigens einen Expresszuschlag, da sind dann auch gern mal bis zu 15l im Durchschnitt drin.

Wenn dir die Beschleunigung usw. reicht, dann würde ich ihn nehmen. Ansonsten greif besser zum 3.2, dann kommt Fahrspaß auf.😁 Hab mich aus dem Grund auch von meinem 2.2direct getrennt - mittlerweile gehe ich soweit das mir kein Auto über 7kg/PS mehr ins Haus kommt.😁

Seit MY05? ist der 2.2direct im übrigen bei 210km/h abgeregelt. Mein MY3.5 war es nicht und war auch noch mit 211km/h eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von Miller44



Zitat:

@Leo: Die Benziner waren nie begrenzt, es gab lediglich ein paar CDTI mit dem 150 PS-Motor, die eine Begrenzung haben/hatten.

Moin,
das sehe ich leider nicht ganz so. MEIN Vectra regelt bei 210 km/h ab. Und zwar, weil so ein Schlaumeier bei Opel einen "genialen" Verbesserungsvorschlag hatte. Es sind nämlich "H"-Reifen eingetragen.
MfG

Dito....

hat mir mein FOH ebenfalls bestätigt, war vor kurzem mal dort, und hatte gefragt.
Ist aber wohl nicht ganz einfach dieses Softwaremäßig wieder aufzuheben, so meinte der Meister.
Ist übrigends eine sehr gute kleine Opelwerkstatt.
Gibt auch wichtigeres als ein paar Kmh.

Grüsse...

Zitat:

Original geschrieben von Miller44



Zitat:

@Leo: Die Benziner waren nie begrenzt, es gab lediglich ein paar CDTI mit dem 150 PS-Motor, die eine Begrenzung haben/hatten.

Moin,
das sehe ich leider nicht ganz so. MEIN Vectra regelt bei 210 km/h ab. Und zwar, weil so ein Schlaumeier bei Opel einen "genialen" Verbesserungsvorschlag hatte. Es sind nämlich "H"-Reifen eingetragen.
MfG

Das war ja auch der Grund für die Begrenzung beim 1.9 CDTI. Hätte nicht gedacht, dass die das auch beim 2.2 direct einbauen.

Du biest damit aber meines Wissens einer der wenigen hier.

Kann das auch nicht bestätigen mein vectra caravan hat auch die 2.2direkt 05/04Bj der geht munter über die 210kmh er tut so 225 raus ohne probleme,habe in berg runter mal auf 245 gehabt he he.Mal spass bei seite der läuft spitze mein 2clio hatte 107ps der ist erheblich langsamer gewesen auch im sprint.

Ach und zum verbrauch fahre auch genug kurzstrecke und wenn er warm ist dann feuer,aber ich habe noch nie über 10,5l gebraucht wenn ich unter 180kmh bleibe ich auch unter 9l.Gruss Markus

der geht munter über die 210kmh er tut so 225 raus ohne probleme,habe in berg runter mal auf 245 gehabt he he.

Alles Klar !!!😕

Also ich wohne im sauerland A45 A4 hier gehts ordendlich runter und ich weiss ja nicht wie du fährst aber der bekommt immer flamme von mir.Bin oft nachts auf der bahn was soll ich sagen es ist so kann dir dabei schlecht bilder machen (bin dann beschäftigt).

@cobramarkus

Ist ja auch egal, meiner ist auch noch Drehzahlbegrenzt, deiner als 04er wohl nicht.
Ist für den TE aber auch unwichtig.
Recht hast du aber was den Verbrauch bis ca. 180 angeht, bei gleichmäßiger Fahrweise steht hinter der 9 höchstens ne 1 bis 2, geht je nach Verkehr auch drunter.

Grüsse..

Deine Antwort
Ähnliche Themen