Signum 2.2 mit 155 PS

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich denke derzeit über den Kauf eines Opel Signum 2.2 Direkt mit 155 PS nach.
Wer kann mir etwas über diesen PKW berichten.
Wie seid Ihr mit dem Signum zufrieden und habt Ihr irgendwelche Probleme????
Ich habe schon einiges über Einspritzpumpe, E10 Tauglichkeit, Steuerkette gelesen aber immer ohne Zusammenhang.
Ich würde evtl. einen Signum 2.2 mit ca. 70 tkm BJ 2003/4 kaufen.

Über Infos würde ich mich sehr freuen.

Gruß Vocke

Beste Antwort im Thema

MoinMoin,

da unser Nachwuchs im Februar das Licht der Welt erblickt hat musste natürlich vorher ein Familienauto her, nach einigem hin und her zwischen Vectra C Caravan und Signum haben wir uns dann für den Signum entschieden.

Selbst im Signum ist der Kofferaum doch recht gewaltig, man muss ja schließlich bedenken das die Rücksitze sich um 13cm nach vorne schieben lassen und sich die Rücklehenen der Rücksitze steiler stellen lassen, so wächst der Kofferaum um einiges an und die kids haben hinten immer noch genug Platz.

Nach einigen Probefahrten habe ich mich gegen den 1,8l entschieden und zum 2.2 Direct gegriffen, denn Papa fährt ja auch mal alleine ;-).

Natürlich keine Sportskanone, aber Tacho 230KM/H macht er auch und das reicht ja locker aus.

Bei 99% Kurzstreckenbetrieb und zügiger Fahrweise verbraucht er 10,2l und da rede ich von max. 3KM am Stück, er wird also nicht einmal richtig warm.

In Steuern und Versicherung ist er eh ein Geschenk, mich kostet er im Jahr mit Vollkasko lächerliche 287 Euro, IM JAHR, somit das bis jetzt günstigste Auto meiner Autofahrergeschichte.

Dies ist mein erster Opel (Sonst Audi, BMW und VW) und wird auch nicht der Letzte sein, ich bin überzeugt.

Ich kann Dir den Signum 2.2Direct nur ans Herz legen, feines Auto und nicht an jeder Straßenecke zu finden.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Diese Verbräuche sind nur leider absolut praxisfremd, Uwe. Kaum einer wird im Alltag sein Fahrzeug "so" bewegen.

In Deutschland vielleicht. Beide Werte sind in Österreich entstanden und ich hatte nicht den Eindruck, dass es sehr praxisfremd war.

In DE hat man natürlich eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit, aber wenn man so wie in AT fahren würde, wären diese Verbräuche sicher auch erreichbar.

Natürlich muss man sich dann fragen, wozu man soviel Leistung unter dem Hintern hat, wenn man sie doch nie nutzt.

Beim 2.2 direct würde ich nicht mit 10 Litern sondern bei normalem Fahrprofil mit 8-9 Litern rechnen. Im Stadtverkehr können natürlich 12 Liter ohne Mühe erreicht werden.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Diese Verbräuche sind nur leider absolut praxisfremd, Uwe. Kaum einer wird im Alltag sein Fahrzeug "so" bewegen.

In Deutschland vielleicht. Beide Werte sind in Österreich entstanden und ich hatte nicht den Eindruck, dass es sehr praxisfremd war.

In DE hat man natürlich eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit, aber wenn man so wie in AT fahren würde, wären diese Verbräuche sicher auch erreichbar.

Natürlich muss man sich dann fragen, wozu man soviel Leistung unter dem Hintern hat, wenn man sie doch nie nutzt.

Beim 2.2 direct würde ich nicht mit 10 Litern sondern bei normalem Fahrprofil mit 8-9 Litern rechnen. Im Stadtverkehr können natürlich 12 Liter ohne Mühe erreicht werden.

Rechne im Zweifelsfall immer ein wenig mehr ein. Wenn der TE z.B. im bergischen Land wohnt, wird er mit 8-9l im Durchschnitt nicht hinkommen.😉

Und den Signum auf 8l zu bringen, ist schon wieder anstrengend und zumindest hier oben nicht möglich - außer du wohnst in der Pampa und Fährst ausschließlich Landstraße mit Tempomat 90 - da wären wir wieder beim praxisfremden.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Meinen Segen hast Du 😉

Für's ungebremste Brettern? 😉

Prima: dann kann ich ja jetzt auswählen zwischen "Herr Waldmeister, in der Anleitung steht, dass ich beim Freibrennen des DPF nicht langsamer als 40 fahren darf" und "Kerberos' Segen hab' ich!". Da wird's den Mädels und Jungs nicht mehr ganz so langweilig, wenn sie wieder preiß'sche Terroristen scannen müssen 😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


[...] im bergischen Land wohnt, [...]

Merke: bergisches Land != bergiges Land 😉

*duck und weg*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Liaode



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


[...] im bergischen Land wohnt, [...]
Merke: bergisches Land != bergiges Land 😉

*duck und weg*

Und? Ich sprach vom bergischen Land, zu dem z.B. Wuppertal gehört.😉

Und ja, für mich sind es "Berge"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen