1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signum 2.2 DTI - Entscheidung!??

Signum 2.2 DTI - Entscheidung!??

Opel Vectra C

Hallo.
ich bin auf der Suche nach einem Signum für meine Eltern. Heut habe ich einen beim Händler gesehen und wollte mal eure Meinung dazu hören:
Es ist ein Signum 2.2 DTI
EZ 05.2003
km 115300
War scheinbar 3 Monate ein Vorführwagen von dem Autohändler, danach im Besitz einer Frau.
Ausstattung weiss ich nicht genau, jedenfalls Navi, Handyfreisprecheinrichtung und Tempomat ist drin.
Optisch sieht er ganz gut aus, scheinbar hatte er einen Streifschaden an der Seite, der aber nicht (mehr) erkennbar ist.
Kosten soll er 12.900

1. Was gibt es bei dem Modell/Motor beim Gebrauchtwagenkauf besonders zu beachten ?
2. Passt der Preis?
Danke für eure Meinungen!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Die von www.dat.de werden schon wissen was der Marktwert (Händlereinkaufspreis) ist. Ganz doof sind die schließlich auch nicht. Klar will der Händler auch verdienen, aber doch keine 4000 Euro für EIN Auto.
Wenn ihr aber gern zu viel ausgebt, ist das eure Sache :D
Noch dazu ist die Laufleistung auch nicht ganz ohne und nachlackiert wurde der Wagen auch schon mal, "Streifschaden" kann vieles heißen. Es ist schließlich nicht der einzige Signum, der in Deutschland zum Verkauf steht.
Wer glaubt, dass die Händler nur euer bestes wollen und gaaar nicht an großen Profit interessiert sind, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet :D
Der Händlereinkaufspreis entspricht in etwa dem Preis von Privat, also ich würde mich da lieber nach einem Privaten umsehen und auf die Garantie pfeifen. Mit den gesparten 4000 Euro kann man schließlich ne Menge reparieren lassen.
Aber nur zu, der Händler freut sich sicher :D
MfG Felix

Laut DAT.de beträgt die Differenz Händler EK zu VK 3000 und ein bischen. Nicht berücksichtigt hast du den Satz Winerreifen und das Navi welches beim Elegance nicht Serie ist ;) . Wenn man jetzt noch ca. nen 1000er Verhandlungsspielraum einkalkuliert sind wir bei 2000 und nen bischen...dazu kommt noch Gewährleistung evtl. Garantie. Ich denke das geht schon i.O. ....aber wie gesagt....das kommt halt darauf an.
grüsse

Zur "hohen Laufleistung" noch ein Wort: 100 TKm sind für einen Diesel, noch dazu für einen robusten wie den 2,2 DTI, ein Klacks. Vorausgesetzt er wurde nicht von einem Drehzahlheuler immer bis an die Schmerzgrenze getrieben.
Meinen vorherigen A3 TDI (noch mit VEP) habe ich bei 252 TKm verkauft und der lief noch wie ein Uhrwerk. Was mein DTI bei jetzt 102 TKm auch tut.
MfG Walter

Für den Motor vielleicht nicht, aber die restlichen Teile des Fahrzeugs haben ja diese Laufleistung dann auch schon 'auf dem Buckel'.
Mein Mondeo hatte damals auch fast 200 TKM runter, Motor war noch in Ordnung.
Aber der Rest war einfach schon 'rundgelutscht'.
Ich würde bei jedem Auto in erster Linie weniger Kilometer bevorzugen und lieber auf ein Ausstattungsdetail verzichten.

Stimmt ja, ich hab nicht mit Elegance-Ausstattung und Navi gerechnet, war ein Fehler.
Zur hohen Laufleistung sei gesagt: Mag sein, dass es dem Motor nichts ausmacht, aber die Radlager, der Unterboden, die Traggelenke usw. all diese Teile haben auch schon 115tkm hinter sich...
MfG Felix

Deine Antwort
Ähnliche Themen