Signalton Gurtwarner ausschalter
hallo,
kann mir vlt jemand helfen. Würde gerne bei meiner mutter pas piepsen ausschalten, das auftritt wenn man sich nicht anschnallt. (Focus TDCI, Bj 05)
Kann ich es irgendwo abklemmen, wenn ja wo?
Vielen Dank im Vorraus!
greez
Dennis
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
das würde ja heissen wenn ich den Chip meines Diesels anders programmiere sind die 30PS plus auch erlaubt.
Nein, was ich sagen will ist, bevor ich jetzt hier die Regularien durchsuche, ruft doch einfach mal den TÜV an. Oder 2 oder 3....
Es ist und beibt eine bautechnische Veränderung.
Hi
so sehe ichdas nicht, das Deaktivieren ist keine Bautechnische Veränderung. Das Anbringen von na 3.Bremsleuchte oder nebellampen ist auch keine Bautechnische Veränderung die eingetragen werden muss, es muss nur ne e-nummer haben. Bautechnische Veränderung so weit ich weiß ist alles was Motor und diverse blechteile sind, also alles was die Leistung ändert bzw. was anders ist als die originale Bauweiße (spoiler ...). Nach deiner Meinung wäre ja auch wenn ich ein auto mit originaler Mittelarmlehne habe und baue diese ab auch eine Bautechnische Veränderung was bedeutet die Betriebserleubnis erlischt.
Aslo das ist meiner Meinung ob sie stimmt kann ich net 100% sagen aber klingt logisch, für mich zumindestens.
cu denis
Zitat:
Original geschrieben von mpcola
Genau die gleichen Rechte wie vorher auch,das hat mit der Betriebserlaubnis überhaupt nix zu tun,gar nix.....
mfg,
du kannst mal bei den Homologationsleuten nachfragen. Aber wieso schreibe ich, denk was du willst. Wenn du nachfragst gut, wenn nicht ........ Ich will hier niemanden bekehren.
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Aber wieso schreibe ich,.....
Das frag ich mich so langsam auch.....
mfg,
so, Aussage TÜV Rheinland, der Piepser ist eine Sicherheitseinrichtung und darf nicht entfernt werden. Wird aber nicht im Rahmen der HU überprüft. Gehört aber im Falle eines Unfalls als Beweis des !vorsätzlichen! "Nicht angeschnallt Fahrens". Ob nun aktiviert oder nicht.
Der Piepser ist eine Erinnerungsfunktion und keine Sicherheitseinrichtung......und solange das keine gesetzl.
Vorschrift ist.........
mfg,
auch eine Erinnerungsfunktion ist eine Sicherheitseinrichtung. Man bist du stur. Diskutier das mit dem TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
auch eine Erinnerungsfunktion ist eine Sicherheitseinrichtung. Man bist du stur. Diskutier das mit dem TÜV.
Das brauch ich nicht zu diskutieren......
mfg,
Hallo Zusammen,
ich kann eure Diskusion nicht verstehen. Der Anschnallgurt ist im Falle eines Unfalles lebensrettend.
Wenn ich ins Auto einsteige, schalte ich die Zündung ein und schnall mich an. Wenn der Lampenladen erloschen ist bin ich fertig und starte ich den Motor . Keine Warnlampe noch ein piepsen. Als wo ist das Probem?
Ich bin für: Erst anschnallen und dann losfahren und das auch auf Kurzstreken.
Gruß
Glider
darum geht es doch schon lange nicht mehr. Hier geht es um's Recht haben.
Aber ich muss dir voll Recht geben. Ich bin ca 35 mal um die Erde mit eigenen Fahrzeugen gefahren (Streckenmässig) und nie unangeschnallt, wenn es einen Gurt gab. Selbst in Bussen nicht.
HAllo zusammen,
Zitat:
Ich bin für: Erst anschnallen und dann losfahren und das auch auf Kurzstrecken.
Ihr habt natürlich Recht. Ist sicher die beste Lösung. Trotzdem gab es für mich einen Grund das Gepiepse ab zu schalten. Fahr mal mit dem Wohnwagengespann über einen Campingplatz (von der Rezeption bis zum Stellplatz) und ständig nervt der Gurtpiepser :-((. Aber beim Rangieren und engen Kurven auf einem Campingplatz Gurt an Gurt ab geht überhaupt nicht.
Andredersonstimmerangeschnalltist :-)
In dem Fall kann man doch einfach den Gurt hinterm Rücken vorbeiführen. Ist für solche Einzelfälle einfacher als den Gurt in kurzer Zeit 15 mal zu schließen und zu öffnen.
Anderen Menschen das Anschnallen vorschreiben zu wollen ist sicher nicht meine Absicht. Ich halte liberalerweise auch für unangebracht, mündige Bürger mit der Gurtpflicht zum anschnallen erziehen zu wollen. Ist ihr eigenes Pech, wenn sie tot oder schwer verletzt sind. Hauptsache sie gurten ihre Schutzbefohlenen an.
Das nur mal vorausgeschickt.
Dennoch halte ich es in höchstem Maße für naiv, ohne Sicherheitsgurt zu fahren. Da werden heute Autos gebaut, in die man Jahre an Forschung und Entwicklung gesteckt hat, um das Chassis möglichst Energie absorbierend und Lebensraum erhaltend zu machen, um das Verletzungsrisiko durch die Innenraumgestaltung zu minimieren und um durch allerlei technische Hilfsmittel Unfälle schon im Ansatz zu verhindern. Dafür zahlt jeder von uns Focusfahrern schon ab der Basisversion. Und die Automobilindustrie stopft nicht all die kostspieligen Sicherheitsfeatures nur aus Jux und Tollerei in die Autos, sondern weil das Auto damit sicherer wird. Die Erfahrung hat gezeigt, dass auch der beste Fahrer dem Unvermögen der Anderen und höherer Gewalt ausgeliefert ist. Wieviel Ignoranz ist nötig, um zu glauben, dass man selbst von solchen Risiken ausgenommen ist?
Glaubt mir: Keiner von euch möchte unangeschnallt in ein Hindernis fahren oder sich Überschlagen.
Hi Leutz ,
hab´am Wochenende Autosendung auf SAT1 geschaut -
die haben mich erst auf das abschalten des Piepsers gebracht.
Aussage dort : Man darf das abschalten , Betriebserlaubnis erlischt nicht ,
wurde nur gemacht um drei zusätzliche Punkte beim Crashtest zu bekommen
(wurde weiter oben bereits erwähnt).
Ich probiers aus , und dann weg damit.
Beim C-Max sollens übrigens 9x Gurt-drücken sein wenn ich mich recht erinnere...
Ich schnalle mich auch immer an , aber erst wenn ich am losfahren bin (Angewohnheit)
um schneller wegzukommen ;-)
Und bei den 5 Sekunden nervt das piepen.
Johnboyw1