Signalhorn/hupe geht nicht ....

Audi A6 C6/4F

hallo,

meine Hupe lässt sich nicht aktivieren.
die hupe selber habe ich schon getestet und die geht auch;sicherungen passen auch

habe leider keinen plan was sonst sein könnte. finde online so gut wie gar nichts dazu. keine pläne; kein ähnliches problem daher wäre ich sehr dankbar um jedes wissen!!

vielen dank!

53 Antworten

Hat das Relais beim Hupe betätigen geklickt?

Ich glaube ohne Multimeter kommen wir hier nicht weiter, wiederhole mich bestimmt. 😁

Scheinbar ist somit der Schleifring oder eins der Steuergeräte defekt...
kann man alles prüfen...

nein habe nichts gehört. ich versuche es noch mal mit finger draufhalten.
man ich kenn mich einfach null aus. mit einem multimeter teste ich dann ob da unten auch überhaupt etwas ankommt oder? ist das einfach?

was genau macht der schleifring? bedienungen am lenklrad gehen alle..
aber sowas ist doch total unüblich oder

@A4TDI-Fahrer habe auch mit dem finger gefühlt. kommt leider nichts an..

Könnte der Schleifring defekt sein...

Schleifring = Rückstellring = Kabeldurchführung für das Lenkrad
Ohne diese Erfindung würde man nach kurzer Zeit einen Kabelbruch durch das Lenken haben.
Es wird:
-Airbag
-Hupe
-Multifunktion
-Lenkradheizung
durchgeschliffen.

Kennst jemanden bzgl. Diagnosegerät? VCDS oder ähnlich.
Nur mal schnell Schleifring tauschen... würde ich jetzt nicht.

Sonst sind alle Funktionen des Lenkrades gegeben?

Schleifring-Airbag-Audi-A6-4F-4E0953541A.jpg
Ähnliche Themen

nein leider ich kenne eben niemanden. tut mir leid darum muss ich auch dich damit nerven. habe schon die stellen probiert die mir helfen könnten aber bis jetzt leider noch nicht den fehler gefunden. zu vw will ich eig nicht weil ich denke dass da gleich ne höhere summe zusammen kommen wird
ja am lenkrad selber funktioniert alles.

kann es vielleicht etwas mit dem airbag sein? auch eher nicht oder

Könnte sein, dass sporadisch auch Fehler vom Airbag im Steuergerät drinen stehen.
Nur ne Vermutung.
Über den Schleifring gehen bereits o.g. Kontakte.

Das Steuergerät für die Lenksäulenelektronik ist wahrscheinlich unterhalb des Lenkrades verbaut.
Das wäre die nächste Anlaufstelle.

Such mal jemanden in der Nähe der VCDS hat für eine schnelle Diagnose.
Hier gibt's glaube bei a3Autofahrer eine Karte.

@a3autofahrer kannst ja mal helfen.

Hier die Liste aus dem 4F-Bereich:

https://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html#Q4960662

Und hier noch eine weitere:

https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap

@a4TDI-Fahrer @a3Autofahrer danke euch beiden aber leider niemand in meiner direkten nähe

habe jetzt die lenkverkleidung auch demontiert..
gehört der eine stecker so oder ist da normal etwas drauf? bzw was?

keine ahnung was ich noch machen soll. sollt ich lenkrad und so auch demontieren? weil ich glaube von oben kommt nicht einmal ein signal nach unten, da ich nichts schalten höre

An die Stelle kommt der Hebel für die GRA oder ACC. Hast Du wahrscheinlich nicht. Dann ist das also normal.
Wenn Du schon soweit bist kannst du ja auf Verdacht mal die Wickelfeder tauschen. Das ist das hellbraune kreisrunde Dings da 😁. Dann muss aber der Airbag runter. Und danach das Lenkrad. Das bedeutend: 12er Vielzahn. Drehmomentschlüssel, neue Schraube und mit 50nm wieder anziehen. Ist auch gut in der Reparaturanleitung beschrieben. Die Schraube kannst Du Dir bei Audi kaufen.

Das stimmt- Der Hebel für die Geschwindigkeitsregelanlage fehlt.
Ein Ersatzteil müsstest dann aber schon parat haben.

Unterhalb befindet sich das Steuergerät für Lenksäule, siehe Bild.

Den Ausbau des Airbags sollte aber nur von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Hierzu soll vorher die Batterie vor Arbeiten abgeklemmt werden:

https://praxistipps.focus.de/airbag-ausbauen-so-gehts_94460

Steuergeraet

ja lenkrad wäre das nächste aber bringt mir alles nichts weil ich nichts selber überprüfen kann. bin am verzweifeln..
halbes auto schon zerlegt und ich weiß nicht wo der fehler liegt

hat jemand einen schaltplan?

kann ich selber ein kabel mit einem knopf von der hupe bis in den innenraum verlegen? wenn ja wie

Deinen letzten Gedanken haben wir nicht gelesen. So etwas macht man nicht. Das funktioniert dann bis zum nächsten TÜV Termin. Wenn Du es nicht selber machen kannst, dann musst Du es machen lassen. Such Dir ne freie Werkstatt. Dann wird es nicht so teuer. Ich tippe auf den Schleifring. Das könntest du einfach ohne das Lenkrad abzuziehen selbst überprüfen mit einem Multimeter. Das obere Gerät ist das Lenksäulen Steuergerät. Die silberne Brotbüchse an der Lenksäule. Dort den Stecker abziehen und an den Pins auf Durchgang messen wenn Du auf die Hupe drückst. Das bekommst Du hin.

Anschluss Hupe.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen