Signalhorn/hupe geht nicht ....

Audi A6 C6/4F

hallo,

meine Hupe lässt sich nicht aktivieren.
die hupe selber habe ich schon getestet und die geht auch;sicherungen passen auch

habe leider keinen plan was sonst sein könnte. finde online so gut wie gar nichts dazu. keine pläne; kein ähnliches problem daher wäre ich sehr dankbar um jedes wissen!!

vielen dank!

53 Antworten

@RudiS
dazwischen sind genau 2 Steuergeräte...
siehe Post weiter oben

Mach das erstmal. Dann sehen wir weiter.

@RudiS aber kann das überhaupt sein das nur das kabel von der hupe betroffen ist? weil sonst funktioniert alles über das lenkrad und die müssen ja auch durch den schleifring oder?

@A4TDI-Fahrer sind diese steuergeräte denn anfällig solche fehler aufzuweisen? ich hätte eher gedacht das die solide sind..

In der Wickelfeder sind mehrere Leiterbahnen drin. Die sollen immer Kontakt geben, egal auf welcher Stellung das Lenkrad steht. Da dort ständig Bewegung auftritt, kann es schon mal passieren, das eine Leiterbahn bricht. Das ist nicht ungewöhnlich. Wie man das prüft habe ich geschrieben. Geht doch ganz schnell. Was gibt es da lange rumzulabern ob die Steuergeräte solide sind. Entweder die Wickelfeder ist kaputt oder nicht. Wenn nicht, dann musst du weiter in der Signalkette suchen.

Ähnliche Themen

Kann alles, muss nicht.
Hilft aber alles nicht, da es bisher alles nur Vermutungen sind.

@audi4ffl
Die Hupe direkt über den vermutlich defekten Schleifring schalten funktioniert nicht, da dieser nicht zum direkten Schalten eines Relais ausgelegt wurde.

@RudiS ja eh du hast eh recht. nur ich habe kein multimeter und auch nicht immer wen bei mir der sowas hat..

ist das der stecker oben rechts oder der links beim blinker? ich nehme an oben rechts oder?

und kann man einen schleifring auch gebraucht kaufen oder ist davon eher abzuraten? bzw wie viel kostet so ca neu?

Zitat:

@audi4ffl schrieb am 20. Februar 2020 um 12:52:12 Uhr:


.....nur ich habe kein multimeter und auch nicht immer wen bei mir der sowas hat...

Da du mit deinem Audi ja nicht zu VW willst, weil du da eine hohe Geldausgabe vermutest, habe ich nun einen super duper Tip für dich:

Fahr in den nächst gelegenen Baumarkt und hole - nein - kaufe dir da ein Billig-Multimeter. Das Ding sollte nicht mehr als 15 Euro kosten. Billig ist übrigens bei diesen Baumarkt-Multimetern gar nichts außer dem Preis. Technisch gesehen sind die recht gut, und meistens im Spannungsmessbereich sogar hoch genau. Apropo Spannungsmessbereich: du brauchst dann den für 20 Volt Gleich-Spannung. Das passende Symbol ist V = .Derjenige für 20 Volt Wechsel-Spannung V ~ führt zu der Anzeige: Null. Ist zwar unschädlich, hilft nur nichts. Auch den Bereich für 200 Volt Gleich-Spannung V= könntest du nutzen, die Genauigkeit reicht allemal aus.

Mit dem Ding übst du erst mal, irgendeine beliebige Batterie aus dem Haushalt zu messen. Wenn du da übrigens Plus und Minus verwechselst, macht das überhaupt nichts, da kann nichts kaputtgehen - ich schwöre es! Vertauscht man aus Versehen diese beiden Pole, dann gibts nur ein Minuszeichen vor der Anzeige.

Mit dem Ding kannst du dir erst mal weiter helfen, z.B. am Relais messen. Aber bitte Vorsicht beim Messen mit den evtl. langen und vor allem blanken Messspitzen. Du solltest mit einer Messspitze keinsfalls zwei Kontakte am Relais brücken, dass könnte einen derben Kurzschluss geben. Aber keine Angst, einfach konzentriert vorgehen. Üb einfach vorher das Messen an unverdächtigen Stellen.
Nach dem Schaltplan schaue ich gleich mal.
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@audi4ffl schrieb am 5. Februar 2020 um 18:43:52 Uhr:


..... hab auch schon bei etka und online danach gesucht jedoch nichts gefunden.. keine ahnung ob ich damit was anfangen kann jedoch wollt ichs probieren

Hier bitte der Schaltplan. Ob du als Selbsterklärter Electronic-Wenig-Vertrauter damit zurecht kommst, ist 'ne andere Frage. Aber vielleicht liegt auch in diesem Anfang ein Zauber. Und es soll ja auch Zauber-Lehrlingen so manches gelingen, zudem findet sich ja vielleicht doch noch ein naher Kumpel, der......

Grüße, lippe1audi

Signalhorn

@audi4ffl

... und gibt es inzwischen einige Neuigkeiten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen