Signal Relais klackert

Volvo 850 LS/LW

Hallo.
Wir benötigen einmal Hilfe.
Nachdem wir mit der Restauration meines 1996 850 Kombi fast an der Zielgeraden stehen, haben wir ein kleines größeres Problem. Das Warn Relais im Relaisträger auf der Fahrerseite klackert endlos. Wir haben dann systematisch eine Sicherung nach der anderen herausgezogen. Bei Sicherung 28 hörte das Klackern auf. Sicherung 28 sichert den Tempomat, Heckscheibenheizung, Signalanlage für Sicherheitsgurte und den Glühfadenwächter ab. Letzteres können wir ausschließen, da es sich um den 10V Benziner handelt. ODB spuckt auch keine Fehler aus. Wir wissen jetzt nicht, wo wir mit der Fehlersuche anfangen sollen. Vielleicht hat ja jemand schon einmal das Problem gehabt.

Hier das Klackern:

https://youtu.be/tmadOmUQboA

Unten seht ihr das Relais welches dieses Klackern verursacht.

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Signal Relais.jpg
Signal Relais.jpg
Signal Relais.jpg
384 Antworten

Ich mache dir morgen ein Foto wenn ich wieder in der Werkstatt bin. Dann verstehst du was ich meine. Der Kasten ist an der Karosse verschraubt, und die Schrauben sind so unzugänglich zu erreichen, da bricht man sich fast die Handgelenke 🙂

@patty1971 - "nach oben rausnehmen" meinte tdi14 wohl derat, wenn man unter dem Elch liegt, und dann eben diese seitliche Pumpe am Wassertank hoch 'zerrt' ;-)

@tdi14 also, ich schau' nun nochmal auf die (Pumpen)Abbildung im Schaltplan :-/

Ah! Sehe eben erst chrisA4 - der Retter der Situation (erspart den Weg zum Bücherregal 😎) ! Danke !
(man zweifelt ja immer öfter , ob man evtl. schon "zu alt" für "den Job" ist 😉😁 )

Korrektur -> tatsächlich kann man die Pumpe (beim 850 für Wischwasser vorne) dann im Motorraum nach oben herausnehmen/ziehen (siehe Leitungen gelb + schwarz)

1
2
3
+2

Mein Wissensstand ist der:
850= Pumpe für vorne Sitzt oben auf dem Behälter. Pumpe für unten ,,hängt“ unter dem Behälter im Radhaus quasi.
V70= genau andersherum.

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 26. Juli 2021 um 09:57:20 Uhr:



Zitat:

@patty1971 schrieb am 26. Juli 2021 um 09:55:09 Uhr:


Tdi. Ich habe dort in dem Bereich einen großen Kasten, der zur Klimaanlage gehört. Den hatten wir schon einmal draußen, als wir die Riemen gewechselt hatten. Das war eine Tourte das Teil heraus zu bekommen. Wir haben gestern schon einmal geschaut, von oben ist da nichts zu machen.

Das ist der Kasten fürs Motorsteuergerät.

;-)

1
Ähnliche Themen

Aahh, mein Fehler. Alles was ich behauptet habe, stimmt für den 70er - ist aber anscheinbend Quatsch, wenns um den 850er geht.

Das habe ich übersehen - sorry dafür! Nicht Chris schlagen, sondern mich 😁

Zitat:

@patty1971 schrieb am 26. Juli 2021 um 09:59:32 Uhr:


Ich mache dir morgen ein Foto wenn ich wieder in der Werkstatt bin. Dann verstehst du was ich meine. Der Kasten ist an der Karosse verschraubt, und die Schrauben sind so unzugänglich zu erreichen, da bricht man sich fast die Handgelenke 🙂

Du meinst sicher diesen Kasten?

Kasten

Ja, genau dieser.

Das ist der Steuergeräte Kasten für Motorsteuergerät und GetriebeSteuergerät.
Die Schraube oben am Haltebügel ist normalerweise Manipulationssicher, und die Steuergeräte im inneren bekommt man eigentlich nur mit einer speziellen Zange heraus. Die Kühlung des Kastens kommt von über ein dickes Rohr vom Gebläsekasten. Und ein dünnerer Schlauch von vorn.
Ich denke Du hast Glück beim Ausbau des Kastens gehabt, das Nichts kaputt gegangen ist!

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 26. Juli 2021 um 10:13:11 Uhr:


Das ist der Steuergeräte Kasten für Motorsteuergerät und GetriebeSteuergerät.
Die Schraube oben am Haltebügel ist normalerweise Manipulationssicher, und die Steuergeräte im inneren bekommt man eigentlich nur mit einer speziellen Zange heraus. Die Kühlung des Kastens kommt von über ein dickes Rohr vom Gebläsekasten. Und ein dünnerer Schlauch von vorn.
Ich denke Du hast Glück beim Ausbau des Kastens gehabt, das Nichts kaputt gegangen ist!

Erst ab 99 sind die Steuergeräte ohne Bügel verbaut wo man das Speziallwerkzeug dafür braucht, davor ist der Bügel Teil des Steuergerätes und ganz easy auszubauen.

1

Danke, das kommt weil ich in letzter Zeit immer diese 99er Dinger vor Augen habe 😉
Beim 97 ist er Bügel am Strg vorhanden

Kasten offen

Mal eine Lanze für die 99er breche: Neeehe... Das MSG geht bei nem ordentlichen 99er auch ohne Werkzeug raus 😁 😁
Ja, ich liebe meinen 99er Zwitter 10V 😁

Jungs, ihr habt Sorgen....
Holt euch ein vernünftiges Baujahr und nicht solche rollenden Computer...
😉
//elektronische Drosselklappe!!!!//

Zitat:

@volvowandales schrieb am 26. Juli 2021 um 15:44:51 Uhr:


Jungs, ihr habt Sorgen....
Holt euch ein vernünftiges Baujahr und nicht solche rollenden Computer...
😉
//elektronische Drosselklappe!!!!//

...und (?) CAN-Bus 😰

Zitat:

@volvowandales schrieb am 26. Juli 2021 um 15:44:51 Uhr:


Jungs, ihr habt Sorgen....
Holt euch ein vernünftiges Baujahr und nicht solche rollenden Computer...
😉
//elektronische Drosselklappe!!!!//

Jetzt fängst du auch schon so an wie Chris @chrissA4 , geh deine Zündkabel lieber mal vor Marderbissen beschützen 😉 😛

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 26. Juli 2021 um 15:49:11 Uhr:


CAN-Bus 😰

Vade retro, satanas! 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen