Signal Relais klackert
Hallo.
Wir benötigen einmal Hilfe.
Nachdem wir mit der Restauration meines 1996 850 Kombi fast an der Zielgeraden stehen, haben wir ein kleines größeres Problem. Das Warn Relais im Relaisträger auf der Fahrerseite klackert endlos. Wir haben dann systematisch eine Sicherung nach der anderen herausgezogen. Bei Sicherung 28 hörte das Klackern auf. Sicherung 28 sichert den Tempomat, Heckscheibenheizung, Signalanlage für Sicherheitsgurte und den Glühfadenwächter ab. Letzteres können wir ausschließen, da es sich um den 10V Benziner handelt. ODB spuckt auch keine Fehler aus. Wir wissen jetzt nicht, wo wir mit der Fehlersuche anfangen sollen. Vielleicht hat ja jemand schon einmal das Problem gehabt.
Hier das Klackern:
Unten seht ihr das Relais welches dieses Klackern verursacht.
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
384 Antworten
Zitat:
@patty1971 schrieb am 8. Juni 2022 um 07:52:12 Uhr:
Wie hast du das gezogen? Bei meinem 96er sind die in einem Kasten, der so verschlossen ist, daß ein rankommen unmöglich ist.
Jo; hier las man schonmal von diesem "
" Bügel über dem STG-Kasten; den Niet hat man dann weggeflext o. ähnl. .
95er (od wohl auch noch ältere MJ) haben nur 2 quasi Federstahl-Laschen für den Deckel, links/rechts.
Ha, Abreissschraube ... wie so oft: SuFu bringt Durchblick klick1 und hieraus klick2
<life can be so easy .... 😛>
Ja, der Bügel überm Steuergerätekasten ist überflüssig, raus damit. Der Deckel hat noch mal eine Halterung (Rastklemmen links und rechts), der fliegt bestimmt nicht ab.
Zum Rücksetzen des MSG reicht für 10 s ziehen. Bei ausgeschalteter Zündung bitte. Geht schneller als die Variante mit Batterie abklemmen und spart auch die Suche nach dem Radio-Code. 😎
Man könnte doch auch die Dauerplus-Sicherung für die geforderten 10 Sek. abziehen - das wäre das Einfachste und erfüllt denselben Zweck 🙂
Tdi, wo sitzt die? Im Sicherungskasten? Wird dann eigentlich auch der Km Stand gelöscht? Bei mir war ja das Zahnrad im Tacho kaputt, ist mittlerweile behoben, aber der Km Stand stimmt nicht mehr mit dem abgelegten überein.
Ähnliche Themen
Das KI speichert dem km-Stand auch ohne Batterie.
Zitat:
@patty1971 schrieb am 8. Juni 2022 um 09:31:55 Uhr:
Tdi, wo sitzt die? Im Sicherungskasten? .....
😕 <"Dauerplus-Sicherung">
Eben ; frage ich mich auch, da beim MJ95er 850 Schaltplan (Mototronic / Fenix / LH ... / EZ ... ) keine Sicherung zw. Batterie und Steuergerät gezeichnet ist (sollte das mal wieder ein Dokumentations-Fehler dort sein ?!) - evtl. meinte TDI14 die V70er ;-)
Od. hat ein
EZ 06/1996er(schon) sowas 🙁 .
Bei 850 gibt es keine Dauerplus Sicherung. Nur Sicherung 1 aber die ist auf Zündung gelegt.
Achso - aber wenns kein Dauerplus gibt am Steuergerät, dann kann das Batterie- oder Steuergerät- Abklemmen ja eigentlich auch nichts bewirken..? Ich meine dann ist das Steuergerät ja bereits stromlos, ohne Zündung.
Zitat:
@tdi14 schrieb am 8. Juni 2022 um 23:51:32 Uhr:
Achso - aber wenns kein Dauerplus gibt am Steuergerät, dann kann das Batterie- oder Steuergerät- Abklemmen ja eigentlich auch nichts bewirken..? Ich meine dann ist das Steuergerät ja bereits stromlos, ohne Zündung.
Moin, falsch verstanden.
KeineDauerplus-
Sicherung... aber ... Dauerplus am Steuergerät.