Signal Relais klackert
Hallo.
Wir benötigen einmal Hilfe.
Nachdem wir mit der Restauration meines 1996 850 Kombi fast an der Zielgeraden stehen, haben wir ein kleines größeres Problem. Das Warn Relais im Relaisträger auf der Fahrerseite klackert endlos. Wir haben dann systematisch eine Sicherung nach der anderen herausgezogen. Bei Sicherung 28 hörte das Klackern auf. Sicherung 28 sichert den Tempomat, Heckscheibenheizung, Signalanlage für Sicherheitsgurte und den Glühfadenwächter ab. Letzteres können wir ausschließen, da es sich um den 10V Benziner handelt. ODB spuckt auch keine Fehler aus. Wir wissen jetzt nicht, wo wir mit der Fehlersuche anfangen sollen. Vielleicht hat ja jemand schon einmal das Problem gehabt.
Hier das Klackern:
Unten seht ihr das Relais welches dieses Klackern verursacht.
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
384 Antworten
Der hat soweit ich mich errinere 2 Haltenasen aus Plastik die man wegdrücken muss. Vorsichtig, das gleiche "Patent" ist auch bei den Tempomat Schaltern und da brechen diese sehr leicht.
Solltest du diesen ersetzen, dann muss das Neuteil justiert werden. Dafür mit der Hand das Bremspedal runterdrücken und den Kolben der rausgeht aus dem Schalter mit der Hand rausziehen (der wird etwas rattern). Dann das Pedal langsam kommen lassen sodass der Schalter sich selbst einrichtet.
Gruß
Cristian
Einbau hat problemlos geklappt, funktioniert alles wieder. Mal eine andere Frage, weiß jemand auf welcher Frequenz die Fernbedienung sendet? Habe noch eine Nagelneue originale zu dem Fahrzeug bekommen. Diese Funktioniert aber nicht. Neue Batterie reingemacht, nichts. In den Programmiermodus gegangen, auch nichts. Denke die hat eine Macke. Will mich jetzt nach einer Alternative umsehen.
Ähnliche Themen
So heute erste Testfahrt gemacht 🙂 Ganz schön brachial die 2.5 Maschine. Hatte richtig Gänsehaut bei dem geilen Sound. Dann nur noch ein paar Kleinigkeiten, wie die Wasserpumpe für hinten, und die Lampen von den Schaltern alle wechseln, danach wird er auf die Menschheit losgelassen...
Zitat:
@patty1971 schrieb am 13. September 2021 um 20:07:46 Uhr:
Weiß zufällig jemand wo dieses Teil hingehört?https://www.skandix.de/.../
Das ist für die unteren Abdeckungen am Armaturenbrett im Fussraum. Pro Seite 3 Stück. Da gehen die Tx25 Schrauben rein.
Nabend. Mal eine ernste Frage. Weiß jemand zu 100% was die Steuer für den Wagen kostet? Habe gerade meinen Bescheid bekommen und bin bald umgefallen. Überall im Netz bei diesen Steuerrechnern erhält man 184€ heraus.
Kommt auf die Euro Norm an und Hubraum. Wenn 2.4 und E2 dann ist es bitter glaub so 370€. Den 144PS bekomsmt du aber auf Euro 2 und dann bist du bei ca 180€ angekommen.
Erste Anlaufstelle wäre eine Anfrage bei Volvo Homologation vhomolog@volvocars.com wo du mit der Fahrgestellnr anfragst ob er auf Euro 2 umschlüsselbar wäre, Wenn ja, bekommst du Post von denen mit dem Bescheid --> damit zur Zulassungstelle und der Wagen bekommt Euro 2 und du ein Teil der Steuern zurück.
Wenn nein dann Kaltlaufregler kaufen (ca 200€), einbauen, eine ASU bei einer Werkstatt machen --> mit alle Papiere zur Zulassungsstelle und ebenfalls Euro 2 erhalten.
Ich denke aus Erfahrung das deiner nicht umschlüsselbar ist, aber besser du probierst das, es kostet dich nur eine Email.
E2 ist Euro 1 und nicht Euro 2. Das hat schon viele getäuscht, mich inklusive.
Zitat:
@patty1971 schrieb am 14. September 2021 um 16:52:19 Uhr:
Wie bekommt man den runter?
Hab mein Post ergänzt-
Habe die jetzt mal angeschrieben. Alternativ habe ich mal nach einem KLR geschaut, kostet mit Versand ca 140€. Minikat ab 55€. Das letztere ist wohl die unkomplizierte Art ihn zu senken.
Wenn du noch einen Minikat findest dann mach das, ist deutlich einfacher. Wichtig ist immer das die Papiere dabei sind, wo dein Fahrzeug wieder zu finden ist. Ist bei Re-Imports manchmal schwierig da diese nicht die G306 Typengenehmigung haben...