Signal Relais klackert
Hallo.
Wir benötigen einmal Hilfe.
Nachdem wir mit der Restauration meines 1996 850 Kombi fast an der Zielgeraden stehen, haben wir ein kleines größeres Problem. Das Warn Relais im Relaisträger auf der Fahrerseite klackert endlos. Wir haben dann systematisch eine Sicherung nach der anderen herausgezogen. Bei Sicherung 28 hörte das Klackern auf. Sicherung 28 sichert den Tempomat, Heckscheibenheizung, Signalanlage für Sicherheitsgurte und den Glühfadenwächter ab. Letzteres können wir ausschließen, da es sich um den 10V Benziner handelt. ODB spuckt auch keine Fehler aus. Wir wissen jetzt nicht, wo wir mit der Fehlersuche anfangen sollen. Vielleicht hat ja jemand schon einmal das Problem gehabt.
Hier das Klackern:
Unten seht ihr das Relais welches dieses Klackern verursacht.
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
384 Antworten
Also klar in der Regel haben die Fahrzeuge nen HD und einen ND Anschluss der P80‘aber eben nicht und wie Cris schon schrieb sind die unterschiedlich im Durchmesser. Und in einer Werkstatt sollte eigentlich so ein automatisches Gerät rumstehen, sogar bei meinem von kurz nach der Jahrtausendwende kann man schon auswählen ob man ein fzg mit nur ND oder HD und ND hat. Den Rest macht eh das Gerät automatisch.
Mein Motor sieht etwas anders aus wie deiner. Und bei mir ist nur 1 Anschluß für die Befüllung vorhanden. Der sitzt, wenn man davor steht, links neben dem Wischwasser Behälter.
Zitat:
@Fonojet schrieb am 26. August 2021 um 07:40:44 Uhr:
Genau. Und das ist bei fast allen p80 so. Nur ND.
Nicht bei fast, sondern alle 🙂
Was es noch gibt sind Anlagen aus dem Zubehör wo beide Anschlüsse vorhanden sind. Aber darüber reden wir nicht.
Der vollständigkeitshalber es gab noch eine weitere Anlage in P80 und zwar in den aller ersten 850 von 1992. Diese Anlagen wurden mit R12 betrieben (anstelle von R134a). Diese sollten aber umgerüstet auf R134a schon sein (sofern es noch welche gibt die noch fahren und mit Klima ab Werk ausgestattet waren).
Ähnliche Themen
Guten Morgen. Der nette Werkstattmeister rief mich eben an und stellte mir Fragen wie das mit 1 Anschluss funktioniert?!? Er sagte normal wird das alte Kältemittel + Öl abgesaugt und gemessen wieviel noch darin war. Dann wird diese Menge + das fehlende wieder eingefüllt. Er kann sich nicht erklären wie das an einem Anschluß gehen soll. Seine Anlage ist auch nicht mehr die neuste.
Dann würde ich es wo anderes machen lassen. Ist eigentlich wirklich kein Hexenwerk. Einziger Unterschied ist dass einfach bei einem Anschluss sowohl abgesaugt, als auch befüllt wird.
Zitat:
@Fonojet schrieb am 26. August 2021 um 09:11:39 Uhr:
Dann würde ich es wo anderes machen lassen. Ist eigentlich wirklich kein Hexenwerk. Einziger Unterschied ist dass einfach bei einem Anschluss sowohl abgesaugt, als auch befüllt wird.
Ich denke mir auch das ist das beste.
Hallo
Ich brauchte auch 3 verschieden Werkstätten bevor meine Anlage befüllt werden konnte. Bei den ersten beiden wollte da erst garkeiner ran weil keiner nen Plan davon hatte. Bei der dritten drückte der Chef paar Knöpfe auf seinem Gerät und schon lief die Klima. Hab zugesehen und ich fand das jetzt nicht so problematisch
Grüße
Hallo.
Hat oder weiß jemand die exakte Breite vom Dachhimmel? Hatte nur mal grob mit einem Zollstock gemessen und kam auf 1.30m Weiß jetzt nicht inwieweit der Himmel noch unter die Verkleidung geht. Will einen neuen Stoff kaufen, die meisten sind aber nur 1,40m breit. Wieviel Überhang muss man einplanen? Länge ist egal, da man den am lfd Meter kaufen kann.
Hier weiter Infos https://www.motor-talk.de/.../...h-heute-gutes-getan-t5885943.html?...
An sich geht er quasi nur 1cm weiter pro Seite unter der Verkleidung. Wenn du es "rüberziehst" dann brauchst du logischerweise etwas mehr.
Ich habe auch das gleiche Stoff wie im verlinkten Thread bestellt. Es sieht meiner Meinung nach 100% wie das Original, hat diese Unterfutterung aus Schaumstoff und vor allem mit 1,70m Breite mehr als genug.
Versand war an sich sehr schnell aus UK, lag aber dann beim Zoll 4 Wochen oder so, am Ende musste ich dennoch keinen Zoll bezahlen (seltsam). Kam mit UPS.
Gruß
Cristian
Hatte mir den hier ausgesucht, weil meine komplette Innenausstattung Blau ist. Bin nur unsicher ob die Breite mit 1.40m reicht.
Bilder von der Aktion vor 8 Jahren, bei mir hat erstens der Pattex Sprühkleber versagt und zweitens, über die Jahre mit 2 Kinder sieht er nicht mehr gut aus...Daher kommt demnächst das neue Stoff rein.
Hallo,
plane auch den Himmel neu zu beziehen.
@scutyde: hast du schon einen neuen, haltbaren Kleber gefunden?
Wer kennt einen Stoff in anthrazit, der gut zur T-5R Ausstattung passen würde?
Gruß Philipp
Ich habe den 3M 8080 gekauft so wie im Thread steht. Wie gesagt bin noch nicht dazu gekommen es zu machen
Hallo. Weiß jemand wie man den Bremslichtschalter am Pedal abbekommt? Wir haben es zu 2 versucht, aber das Ding hängt so fest.